1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.014
    Punkte für Erfolge:
    173
    Anzeige
    Das kann doch eigentlich nur schief gehen, oder? Warum sollte ich linear bei SKY Serien gucken? Deren Receiver kannste eh vergessen, wenn dann kann das nur mit einer vernünftigen App funktionieren.
     
    MtheHell und sanktnapf gefällt das.
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ihr vergesst immer das Sky bald auch ihr lineares Programm im I-Net versenden will. In Österreich soll es angeblich noch heuer los gehen. Und da wird es sicher so eine Funktion geben wenn ich die Sendung zu spät eingeschalten habe das ich zurück zum Anfang springen kann und wenn ich von Staffel X die Folge 1 verpasst habe und erst mit Folge 2 anfange das ich mir diese auch OnDemand anschauen kann und dann erst die zweite Folge. Eventuell noch sieben Tage zurück etc. etc. etc.

    Das geht natürlich mit SAT alles so nicht oder nicht so einfach.

    Und Sky weis ganz genau das Sie beim Thema Serien schon gegen Amazon und netflix verloren haben wollen aber bei dem Thema aufholen weil man sieht das dort Nutzer und Seher also Abonnenten zu holen sind
     
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Die Rechteinhaber können in der Regel zwei Mannschaften aussuchen die nicht an einem Tag spielen sollen. Das sind z.B. in Deutschland in der Regel Bayern und der BVB, in Spanien Barca und Real, usw.
     
    MtheHell gefällt das.
  4. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.014
    Punkte für Erfolge:
    173
    Bestimmt mit 720p und 2.0 Ton online :)
     
  5. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Definitiv hat Sky hier nicht verloren. Jeder der drei Anbieter hat sein exklusives Angebot, was die jeweils anderen nicht haben.
    Sky hat seine Originals dazu noch die HBO, Showtime Serien exklusiv. Die Serien der Sender FOX, TNT Serie, Syfy, 13th Street usw. sind auch dabei.
    Und das ist für viele ein Kaufgrund von Sky Ticket oder ein richtiges Sky Abo mit dem Entertainment Paket.
     
    King200 und sanktnapf gefällt das.
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    vielleicht klingt verloren zu hart, eher Aufholbedarf und man sieht dort halt Potenzial mit neuen Usern und Abonnenten
     
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wenn Sky dann endlich akzeptiert, "ein Anbieter von vielen" zu sein - dann ist das auch völlig okay.
    (Die PayTV-Sender würde ich ausklammern, da tut sich sogar im Sat-Bereich was und die KNB sind erheblich besser aufgestellt in Anzahl und HD-Qualität).
    Aber ja, Sky hat noch die HBO-Serien und Showtime Produktionen - wobei mir die vielleicht 10-12 Serien kein Jahresabo schmackhaft machen könnte, wenn ich die Serien auch direkt für 20,-€ als Staffel kaufen kann, s. GoT bei AZ.

    Einen Fehler sehe ich bei Sky eher darin, das PayTV-Angebot schleifen zu lassen, also die Drittanbieter fallen zu lassen, weil man so überzeugt von seinen 4 eigenen Serien im Jahr ist.
    Serien bekomme ich überall (und in hoher Schlagzahl) - und verzichte zur Not auf die Eigenproduktionen eines einzelnen Anbieters.

    Satkunden waren aber immer auf Sky zwecks Senderauswahl angewiesen, das erledigt sich zunehmend ja (Diveo, etc.).
    Kabelkunden werden schon immer kürzer gehalten (eingeschränkte Senderauswahl, u.U. keine Privaten in HD mit Sky-Hardware, weniger HD-Sender als über Sat) und bekommen bessere Angebote beim KNB direkt.
    Das Geschäftsmodell des linearen PayTVs ist in Deutschland eh schon wackelig (was ja Kundenzahlen der letzten Jahrzehnte belegen) - und da jetzt noch mehr abzubauen um in die Kerbe des VoD-Marktes zu stoßen passt nicht zusammen. Entweder "Mehr Streaming" (daher SkyQ und Ausbau von Ticket) - oder lineares Fernsehen und da bitte LIVE-Programm, also Sport & Events - Filme/Serien rufe ich ab, Liveevents nicht.
     
    Butterbean und misteranonymus gefällt das.
  8. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das in einem Topf werfen ist nicht so zielführend.

    Gehen wir mal von den 3 Hauptserienanbietern Netflix, Amazon und Sky aus.
    Für jeden zahlt man, wenn man vergleichbar sein will, für die Streamingangebote monatlich um die 10 Euro.
    Dafür bekommt man bei allen zusammengerechnet ungefähr gleich viele Originals und und lizenzierte Serien.
    Sky steht da definitiv nicht schlechter da.

    Die weiteren Serien-Sender muss man mit dazuzählen, da sie im Preis enthalten sind. Würde man diese über deine besagten Wege alternativ haben wollen, muss man da auch 10 Euro oder mehr bezahlen. Wie gesagt, bei Sky in dem Preis mit drin.

    Das lineare Pay TV läuft gut und lässt sich mit nackten Zahlen aus den Jahresberichten belegen. Jedes Quartal wird verkündet das die Abonnentenzahlen steigen.

    Was spricht dagegen sein Angebot zu erweitern und mehr Optionen und Möglichkeiten anzubieten? Man wird so für Menschen die Sky bisher nicht haben interessant.

    So nebenbei, ich will Sky hier nicht auf Teufel komm raus verteidigen. z.B. das Filmpaket bedarf für mich endlich eines Upgrades mit neuen HD Sendern und wichtigen Filmrechten.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon sind aber nur HBO und Showtime exclusiv...alle (oder die erfolgreichsten...) laufen später entweder bei Amazon oder Neflix (oder beiden) in Drittverwertung....wenn man etwas warten kann, verpasst man also nichts
     
    MtheHell gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das stimmt ja nicht.
    Allein die Anzahl unterscheidet sich erheblich. Dazu sind 70% der Serien bei den Drittanbietern - und dafür brauche ich kein Sky (s.u.)
    Und hier kann ich Dir ja mein Beispiel aufzeigen:
    - Ich habe für 19,90 ein Paket beim KNB. Das enthält neben dem (eingeschränkten) Maxdome-Zugang mehr PayTV-Sender als Sky, einen Festplattenreceiver mit dem ich auch Privatsender in HD aufnehmen kann, eine Mobil-Variante (wie SkyGO) mit der ich alle FreeTV- und den Großteil der gebuchten PayTV-Sender live in HD sehen kann und ein Archiv diverser Sender mit Abrufinhalten.
    Das deckt mal den "PayTV-Teil" von Sky ab, okay?
    Jetzt erwähne ich mal SkyTicket für den Fußball, da zahle ich zwischen 6,66 und 9,99/Monat.
    Also für 30,-€ habe ich Sky komplett ersetzt.
    Ich habe vorher für Sky Komplett & HD+ 47,99€/Monat gezahlt

    - Dazu dann NF für 13,99 mit über 2.700 Inhalten
    - AZ mit über 5.000 Inhalten für 5,75
    - DAZN für 9,99 mit über 20 Sportarten
    Die ich vorher aber auch noch zusätzlich gezahlt habe.

    Und für die knapp 20,-€ weniger monatlich kann ich mir eine Staffel GoT kaufen oder mir mal einen Blockbuster zeitgleich zum Sky Store bei AZ leihen, der mich interessiert.

    Und dazu kommt dann natürlich der persönliche Geschmack.
    Ich stehe nicht auf Handball, Tennis, Golf, ZDF-Wiederholungen in SD bei Sky Krimi, SD-Sender im allgemeinen, ehemalige Pro7-Sendungen/Serien bei Sky 1 - und Shows schaue ich im FreeTV (wenn überhaupt).
     
    samlux gefällt das.