1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Mir geht's ähnlich. Ums Geld geht's mir sicher nicht, aber mir stinkt es einfach, dass man einen Wettbewerb auf 2 Anbieter aufteilt. Das ist abzocke. Bei diesem Deal verliert nur der Fan!
    Hätte DAZN die komplette CL gekauft, hätte ich ein Abo abgeschlossen. Aber mit dem Deal fühle ich mich vom Fußball verarscht.
     
    Met-Mann, SpongeTheBob, MiSeRy und 4 anderen gefällt das.
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Vera...t hat uns das Trio "Sky, Discovery & DFL" ja auch schon - Bei der CL ist das Problem der Wunsch nach Exklusivität.
    Liegt natürlich auch an den horrenden Preisen, die die Veranstalter haben wollen.
    Einfacher wäre die simple Aufteilung nach Verbreitungsweg: DAZN streamt alles und Sky sendet linear. (Das macht Sky aber nicht mit, weil sie wissen, dass "Streaming" kein Hinderungsgrund mehr ist und "Kundennachwuchs" keinen Wert auf Receiver legt).
     
    rddago und sanktnapf gefällt das.
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also ihr jammert da ja alle auf sehr hohen Niveau und man müsste sich die aufschreiben die jetzt schreiben da verzichten Sie lieber und in sechs Monaten dann schreiben ob man das CL Spiel eh auf DAZN bzw. umgekehrt Sky gesehen hat.

    Ihr wollt das zurück was im PayTV Markt Deutschland eine Ausnahme war (sprich alles bei einen Anbieter oder zubuchbar bei einen Anbieter).
    In den USA hast ein CL Spiel auf Fox Sports1 auf FS2 war in der Gruppenphase die Konferenz Multimatch90 und den Rest hast in Foxsoccerplus über I-Net. Und falls man den Sender Foxsoccerplus hat kriegt man auch nur ein Spiel mehr im TV.
    Und ab nächstes Jahr ist TBS und TNT, von einer Konferenz redet in den USA keiner mehr bei den beiden Sendern, eventuell auf der neuen OTT Sportplattform von der Sendergruppe.

    Und unsere I-Net OTT Anbieter wollen sich nicht mit Sky wegen zubuchbar abgeben.
    Sport1 mit S1US rausgeflogen,
    DAZN will gar nicht,
    ESP2xtra/Discovery will gar nicht mehr (obwohl hier die Vorgeschichte eine andere ist).
    Die nutzen lieber die schon vorhandene Infrastruktur des I-Net bevor man sich von Sky über den Tisch ziehen lassen muss und dann noch bei Astra einen Transponder mieten muss.

    Zusätzlich noch die Krüppelbox von Sky ...

    Und vergesst doch endlich die SmartTVs, du kaufst einen und in zwei Jahren ist der so technisch veraltet das die App aus dem Appstore raus genommen wird. Eventuell setzen dann noch viele auf GPS wegen Standortortung und das hat ein SmartTV gar nicht.
    Die Zukunft wird so TV-Boxen wie AppleTV und/oder Amazon FireTV sein.

    Und die neue Jugend, also die marktrelevante Zielgruppe, falls sie sich wirklich für Fussball interessieren schauen im Moment vieles im I-Net und das wird in Zukunft immer mehr.
    Und der Markt richtet sich nach denen und nicht nach uns alten Knackern
     
    MtheHell gefällt das.
  4. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.014
    Punkte für Erfolge:
    173
    Ich habe mal für mich nachgerechnet, was ich derzeit bezahlen muss, um die relevanten Inhalte zu sehen:

    SKY 26€
    DAZN 9,99€
    HD+ 10€

    46€ / Monat finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm, wenn ich überlege was ein theoretisches Vollzahlerabo bei SKY kosten würde.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sicher nicht, auf Eurosport hab ich mich diese Jahr auch nicht eingelassen.

    Fußball und die USA ist ein schlechter Vergleich, der Sport interessiert dort niemand. Die anderen US Sport Ligen sind auch aufgeteilt, die Spiele sind aber über den normalen Kabelanbieter zu sehen bzw zu buchen.

    Mein SmartTV ist auch von 2012. da geht leider nix mehr mit Apps. Hab aber noch einen Chromecast 1. das Ding funktioniert noch gut.
     
    Schnirps gefällt das.
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Man muss einfach nur verstehen, dass sich einiges geändert hat im TV/Medien/Anbieterbereich - in relativ kurzer Zeit.
    TVs kauft man nicht mehr für 10-20 Jahre genausowenig wie PCs oder Handys. Das mag manchem zwar komisch vorkommen, aber ist so.
    Wer da die Nägel in den Teer haut und mit angezogener Handbremse mault "Ich will das aber alles nicht so, das war viel schöner vorher!" hat Pech, nutzt nämlich nichts. Ab 2020 stellen die ersten TV-Sender auf UHD um, die ÖR schalten SD ab - und SCART oder Röhre sind dann Geschichte.

    Genauso schnelllebig sind Lizenzperioden. Heute zeigt der eine dies, morgen der andere - da muss man reagieren und sich informieren. Und da ist ein Problem, viele sind zu bequem die Fernbedienung aus der Hand zu legen und mal den Markt zu betrachten. Sky nutzt das noch aus solange es geht, weiß aber auch, dass es nicht mehr allzulange funktioniert.
    Merken müsste das jeder - denn dass sich das Angebot im PayTV-Bereich in den letzten Jahren stark verändert hat, dürfte jedem aufgefallen sein, dern nicht nur 3 Sender guckt.

    Was die Zukunft bringt, was sich durchsetzt und was vielleicht zusammenbricht wird man mitkriegen - wenn man denn die Augen aufhält.

    Mich persönlich stört diese Anbieterflut nicht - solange im Endeffekt der Preis stimmt. Ob ich nun 50,-€ an einen zahle oder 10,-€ an 5 Anbieter ist mir hupe - solange ich das bekomme, was ich will - und das wird bei Sky immer weniger. Wenn die jetzt auch noch den DFB-Pokal abwinken, weil ihnen das wieder nicht exklusiv überlassen wird, dann gibt es nur noch BuLi für mich bei Sky - und selbst da will Schmidt ja evtl. bei der übernächsten Runde abbauen.
    Insofern interessiert mich nur wer da übernimmt und wann, aber nicht was aus Sky wird. Sollen sie ihre Shows und Serien machen und ihre "jungen Frauen aus urbanen Lebensräumen" damit ansprechen - ich bin dann mal weg...
     
    misteranonymus und sanktnapf gefällt das.
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ja Fussball und USA sind ein schlechter Vergleich aber alles was von da zu uns rüber schwappt wird bedingungslos genommen.
    Sind nicht die ganzen League Passes über I-Net auch zu uns rüber geschwappt?

    Und alles bekomm ich auch nicht im US-TV, manches nur auf regionale TV-Kanäle die ich vielleicht im anderen Bundesstaat schon gar nicht mehr sehen kann. Manchmal muss ich auch in ein und den selben Bundesstaat ein College Football Spiel schauen ob ich das auf ABC oder ESPN bekomme. Da werden manchmal Bundesstaaten wirklich geteilt.

    Aber wenn ihr das alles nicht mehr wollt dann sperren wir die DDR wieder auf und nähern uns den alten Bruder UdSSR an (oder soll ich lieber Putin Staat schreiben) *ironieaus* Den dann gibts wie bei uns in Österreich bis in die 90er Jahre zwei vom Staat gelenkte TV-Sender und sonst nichts .
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sollten sie das wirklich so umsätzen, dann gehts mit Sky sowie zu Ende. Ich glaub nicht dass das die richtige Zielgruppe ist. Aus meinem Freundeskreis kenn ich viele Netflix Kunden. Aber keine zahlt voll, die Teilen sich Abos und zahel 3-4 Euro dafür. Das ist auch der Erfolg dieser Anbieter. Günstige Pakete auch für den kleinen Geldbeutel. 10 Euro kann jeder zahlen, sogar der Schüler mit seinem Taschengeld. Sky ist preislich schon in einer ganz anderen Liga und sollte deshalb nicht auf Anbieter wie Netflix schauen und TV Serien produzieren. Man sollte sich wieder um Fußball und Filme kümmernn.

    Um wieder auf den Sport zurück zu kommen. Was jetzt zukunftsweisend wir ist, wie DAZN das umsetzt. Das ist schließlich das erste mal in Deutschland, dass ein sportliches Großevent bei einem kostenpflichtigen Internetdienst landet, der auch noch monatlich kündbar ist. Eurosport nehm ich da bewusst aus, da die ja offen dem Fußballfan den Kampf angesagt haben. Ich meine, wer ist so saudämlich und sperrt seine Hauptzielgruppe aus. Den zahlenden Fußballfan. Hätte die Trottel Eurosport 2 für einen 5er zubuchbar bemacht, dann hätten sie sicher ein Millionenpublikum erreicht anstatt jetzt in der Bedeutungslosigkeit rumzudümpeln. Auf jeden Fall muss DAZN den spagat schaffen, dass sich die Leute nicht mal ein Spiel buchen und dann wieder abspringen, sonder dass die Leute das ganze Jahr über bleiben. Und das wird wohl sehr schwer werden. Bin echt gespannt ob sie das hinbekommen.
     
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Kurz noch zu Deinen Zweifeln: Das ist keine Frage "ob" sie das machen - das ist beschlossen und mittlerweile mehrfach so kommuniziert. Sky baut Sport ab, behält sich nur vor "exklusive" Ereignisse zu erwerben - und will Seriensender #1 in Deutschland werden in den nächsten 3 Jahren (alles so von Schmidt in diversen Interviews bestätigt).

    Zu Eurosport: Die sind da etwas unschuldiger als Du sie darstellst. Die wollten die BuLi nicht, die hatten sie nur plötzlich (wegen des Zerwürfnisses von Sky und Discovery in UK) - das musst Du verstehen. ;)
    Eurosport hat nie den "Angriff" auf Sky oder die BuLi -Fans geplant, sondern stand plötzlich mit dem besch... Paket A da, weil Sky ihnen natürlich auch nicht das Geld für Sublizenzen zahlen wollte, weil es eigentlich ganz anders geplant war und mussten aber irgendwie die Auflagen des Pakets erfüllen. Wie beispielsweise die Anzahl der Übertragungswege. Anfangs wollten sie ja nur über den Player streamen, bis Christian Seifert (DFL) sie zum Gespräch geladen hat. Dann kam plötzlich der Antrag für ES2HD XTRA - und der Vertrag mit HD+ (die auch ihren Rüssel aus dem PayTV halten wollten, so noch die Aussage im Januar 2016. Deren Geschäft sollte weiterhin nur HD FreeTV sein).
    Du musst Dir mal die Chronologie der Ereignisse um die Rechtevergabe ansehen - dann siehst Du, dass Eurosport in keinster Weise vorbereitet war und nur noch reagiert hat.

    Ich bin auch gespannt wie DAZN es macht mit der CL - aber Erfahrung haben sie ja mit großem Sport. In Deutschland gibt es sie noch nicht so lange, aber die PERFORM Group ist in Kanada und Japan eine dicke Nummer im Sportbereich.
     
    misteranonymus gefällt das.
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schlecht kann man so oder so sehen, aber ja logisch weil Fußball da erst mittte der 90 irgendwann mal bekannter wurde. Etwa so...

    Bedingungslos übernommen ?
    Logisch, weil die NFL, MLB, NBA und NHL einfach DIE Sportarten sind. Nicht nur die Sportart selbst und auch das Drumherum ist immer klasse.
    Das sieht man doch an den weltweiten Zuschauerzahlen. Besonders die NFL dabei. Keine Liga der Welt hat international so viele Anhänger. Woran das liegt? Muss jeder selber entscheiden.
    Kann mitunter am Spielprinzip selbst liegen. Jeder Spielzug ist individuell und nicht vorhersehbar.

    Fußball ist dagegen zu 95% dasselbe egal welches Spiel. Und am Ende gewinnen immer die gleichen. Man sieht es doch an der aktuellen Entwicklung, es gibt soviel Fußball ob nun dazn oder freetv und sky.
    Viel zu viele und jede noch so puppige Liga wird als interessant eingekauft. Selbst internationale Wettbewerbe sind einfach langweilig vor dem Finale (Stichwort EL).
    Übersättigung und einfach lange Weile. Daran Merk man doch, dass Fußball völlig überbewertet ist mittlerweile.
    Oder wie war die letzte EM? Die schlechteste und langweiligste aller Zeiten. Sagt schon alles aber Hauptsache es wird immer mehr Fußball gezeigt...

    NFL dagegen kannst du überall bringen und die Quoten steigen!
    Um das nur mal als beispiel zu nennen.
     
    MtheHell gefällt das.