1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.908
    Zustimmungen:
    6.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Die spanische Liga wird aber auch nicht mehr Abonennten bringen, als die Premier League, wo man nicht einmal die Rechte ausnützt, 5 Spiele pro Runde zu zeigen.

    Da wäre die Formel 1 exklusiv sicher ertragreicher, wenn RTL nicht mehr alle Rennen zeigen darf, wie jetzt in Italien und England üblich.

    Eigentlich fehlen mir nur die Spanische Liga, NHL beim Sport.
    Aber dafür gibt es ja ausländische Pay Tv Anbieter.
     
  2. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    M.W. hat die Sportsman Group auch die Rechte fürs deutsche Fernsehen. Warum diese nicht verwertet werden verstehe ich nicht.
    Früher hatte Prem ja wenigstens die Rechte für Real und Barca und die Südamerika WM Quali...die Quali war schrottig aber immerhin.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.793
    Zustimmungen:
    14.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Wir dürfen eines nicht vergessen.
    Wir reden hier vom deutschen TV Markt.
    Der Durchschnittsseher interessiert sich eben nur für Bundesliga, DFB Pokal und Champions League.

    In diesem Anblick muss man eben sagen, daß das Sport Angebot von Sky, Sport1 und Eurosport für die meisten sicher mehr als ausreichend ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2014
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Interessant wäre für Sky beim deutschen Markt ein attraktives Recht aus dem Wintersport, aber die Rechteinhaber sind ja auch nicht blöd und wissen selber, dass für ihren Sport eine höhere Reichweite unterm Strich besser ist als eventuell mehr Geld durch eine exklusive PayTV-Ausstrahlung.

    Aber generell hoffe ich, dass Sky bei den ganzen Abgängen mal erkennt, dass im Sportpaket mal wieder etwas neues abseits des Fußballs hermüsste. Notfalls die NASCAR von Motorvision zu SkySport holen: Der Zuschauer würde dadurch profitieren, was die Bildqualität betrifft.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.365
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Sport 1 wird in diesem Jahr bei der MotoGP einige Einsparungen vornehmen, die ja jetzt am ersten Wochenende in Katar schon zu sehen waren.
    1. Die Kommentatoren sind bei den Überseerennen nicht mehr vor Ort. Somit spart man Reise- und Satellitenkosten.
    2. Es gibt auf Sport 1+ keine Parallelübertragung zum Free TV mehr, sofern dort Fußball kommt. In Katar, wo es am Freitag mal eine Parallelübertragung gab, wurde ja auch nicht wie sonst vorher ein anderer Kommentar hingesetzt, sondern man hat einfach den Kommentar vom Free TV übernommen und wenn dort Werbung lief auf Sport 1+ ein paar Trailer gezeigt:rolleyes:. Mal schauen ob sich das ändert, wenn Sport 1 bei den Europarennen wieder vor Ort ist.

    Es gibt also in diesem Jahr seitens Sport 1 einige Sparmaßnahmen. Zudem ist bekannt geworden, dass wohl die Dorna mit Sport 1 nicht zufrieden ist, da aufgrund des "Doppelpass" bei den Europarennen meist die Moto3 und Moto2 Rennen nicht live gezeigt werden.
    Es deutet also eher mehr darauf hin, dass die Übertragung von Sport 1 nach diesem Jahr endet. Nur deshalb wurde ja auch Sky eventuell ins Spiel gebracht.
    Ob da von Sky was möglich wäre, kann jeder für sich denken. Ich kann es mir ganz ehrlich nicht vorstellen. Falls man 2016 wirklich in Angriff nehmen sollte die Formel 1 exklusiv oder zumindest teilexklusiv im Pay TV zu senden, wird man für die MotoGP höchstwahrscheinlich nicht das Geld haben, von den teuren Bulirechten ganz zu schweigen.
    Ich sehe eher eine Pay TV Übertragung auf Sport 1+ oder einen Rechtekauf seitens Pro7Sat 1. Stichwort ran+, falls der Sender irgendwann mal startet. Auch Servus TV wäre ein Sender, der das aufgrund der vielen Red Bull Gelder stemmen könnte. Montags Abends zeigt man ja in der Sendung "Sport und Talk im Hangar 7" auch ab und an Bilder von den Rennen, was auf auf Interesse seitens dieses Sender hindeuten könnte.
    Ich bin mal gespannt wie sich die Rechtesituation der MotoGP bis zum nächsten Jahr entwickelt. Großer und packender Sport ist das allemal, wodurch man hoffen sollte dass es damit im TV in Deutschland gut weitergeht!:winken:
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.365
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Hat nicht mal Sullivan vor 1 oder 2 Jahren Interesse an Wintersportrechten bekundet? Man wollte ja noch unter Koflers Premiere Zeiten den Ski Alpin Weltcup dem ORF wegnehmen.:D
    Davon hört man aber auch nichts mehr. Stimmt schon was du sagst, dass für die FIS eine Pay TV Übertragung überhaupt keinen Sinn machen würde. Gerade die Öffentlich-Rechtlichen haben damit große Zuschauerzahlen und investieren wahnsinnig viel Geld in die Übertragung von Wintersport.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Murdoch hatte die Formel E-Rechte für 80 Länder gekauft, ob Deutschland dabei ist, weiß ich nicht. Sofern er die aber auch hierzulande hat, dürfte er sie mangels eines Fox Sports sicher günstig an Sullivan abtreten.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Das wäre super.

    Die Formel-E könnte für Motorsportfans interessant werden, wenn man mal einen Blick in den aktuellen Drivers' Club wirft. Wirklich sehr viele bekannte Namen dabei gemixt mit talentierten Nachwuchspiloten. Ein perfekter Mix. Das Konzept wurde zwar erst belächelt, aber da es eine völlig neue Rennserie ist, finde ich es legitim mal etwas "verrücktes" und neues zu probieren. Heißt aber parallel, dass ich sowas in der Formel1 beispielsweise nicht brauche, aber da diese Serie neu und eigenständig ist, absolut legitim neue Sachen auszuprobieren.

    TV-Partner in Deutschland ist leider noch nicht bekannt. Ich hoffe jedenfalls auf eine umfangreiche Übertragung. Bei Eurosport würde es etwas untergehen. Für Sat1/Kabel1 dürfte es sich nicht lohnen, da viele Überseerennen dabei sind. Andere Private dürften kein Interesse haben, außer Sport1 vielleicht noch. Warten wir mal ab.

    Die A1GP damals lief auch bei Sky, die fand ich damals auch gut vom Konzept als Winterserie und dem Mix aus alten und jungen Piloten. Leider konnte sich die Serie als solches nicht finanziell rentieren. Die Formel-E läuft von September bis Juni - circa ein Rennen pro Monat. Das dürfte machbar sein, wenn man denn möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2014
  9. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2014
  10. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    sorry, falscher thread