1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Nein, vom März 2014. Es spielt keine Rolle, ob Sky hier alte Folien immer und immer wieder verwendet. Eine AG hat eine Sorgfaltspflicht was Infos nach außen angeht.
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: mögliche Sportrechte für Sky


    Wenn die von 2004 wäre würde unten wohl kaum Sport1 US HD stehen ;)
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.972
    Zustimmungen:
    5.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Da hat man wohl gepennt. Abgesehen von der WWE mal, die TNA gibts schon seit Anfang 2013 nicht mehr bei Sky.:D
     
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Naja wäre für Sky ja nicht das Problem. Das gibt man dann halt an Sport1 weiter. Wozu gehört denen ein Teil von dem Laden. Auf Pro7Sat1 hab ich auch keine Lust. Da gibt es dann wahrscheinlich einen halbgaren Livestream, vielleicht auch von mehreren Courts, oder gar Maxdome und dann vielleicht was auf Sat1.Gold, außer die starten bis dahin noch ran+ inklusive Optionen auf Sky, aber ich wäre dann doch für Sky selber und dann bitte mit mehr als 3 Kanälen, was aber ja inzwischen problemlos möglich sein sollte.
     
  5. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Im Prinzip muss sich Sky langfristig wohl das ein oder andere neue Sportrecht kaufen, da man ansonsten wohl nur noch Fußball und Formel 1 im Programm hat - wenn das nicht sogar das Ziel von Sky wäre.

    Sollte Sky sich wirklich die kompletten oder 50% der Formel 1 Rennen ab 2016 sichern, wird es wohl wie bei den Ablegern in GB und ITA einen eigenen Formel 1 Sender geben. Die Sportsender würde dann nur noch aus Golf, paar Tage Beachvolleyball, vielleicht 2-3 Wochen Tennis sowie natürlich die Fußballrechte wie ChampionsLeague und DFB-Pokal bestehen. Nicht gerade abwechslungsreich, vor allem weil nur Golf und Fußball nahezu wöchentlich ausgetragen werden.

    Meine Theorie: Sky möchte in naher Zukunft (genauer gesagt ab 2016) nur noch Fußball und Formel 1 direkt anbieten. Also die Sportarten, die am meisten Abonnenten anziehen.
    Mit dem Wegfall von Golf und Tennis spart man ein paar Euro und man kommt mit aller Gewalt in die Gewinnzone. Oder man spart sich die Sportarten um die dann teureren Formel1-Rechte zu finanzieren. How ever.

    Beachvolleyball, den Sky bis mindestens 2017 vermarktet, könnte man auf Sport1 übertragen. Eine FreeTV-Vermarktung wäre für diese Sportart eh angebrachter, wenn man den ein oder anderen neuen Fan erreichen möchte.

    Dies würde gegebenfalls auch erklären, warum Sky die neusten Rechte (US Masters) nur für 2 Jahre bis 2015 verlängert hat. Zudem laufen alle anderen Golfrechte wie beispielsweise die US PGA Tour sowie die US Open und British Open ebenfalls maximal nur bis Ende 2015.


    Ebenfalls zieht sich, meiner Meinung nach, die Rechtevergabe für Wimbledon hin. Da ARD/ZDF bereits raus sind, sollte die Sache für Sky klar sein, da es einen anderen Player (außer ggf. ProSiebenSat1.Media) nicht geben dürfte. Interessant wird es nur dann, wenn Sky gar nicht Wimbeldon haben möchte oder nur für 2 Jahre und es dadurch zu beidseitigen Problemen bei der Rechtevergabe kommt.

    Zudem hat man nun sämtliche Wrestling-Rechte verloren.

    Sollte es mit den teilexklusiven Formel 1 Rechten ab 2016 nicht klappen, könnte Sky auch mit der Formel 1 schlussmachen und sich möglicherweise nur noch auf Fußball konzentrieren.

    Ich weiß da ist viel "Glaskugellesen" drin, aber die Entwicklung im Sportbereich sollte man schon genauer beobachten, auch hin auf die Entwicklung von Sport1.
     
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Es wäre schon ein Wunder, wenn man weiter in die Formel 1 investiert. Ich kann mich mit schrecken an die letzten Jahre erinnern, in denen bis kurz vor dem Saisonstart noch nicht mal klar war, ob die Formel 1 überhaupt noch bei Sky läuft.
    Zum Fussball und zur Bundesliga hat man sich ja schon klar positioniert und Sky als den Fussballsender auserkoren.
    Alles andere (bis auf die Formel1 vielleicht) werden Randerscheinungen bleiben.
    Das damit das Sportpaket natürlich ziemlich dünn ist, kann man kaum von der Hand weisen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Das könnte hinkommen.

    So isses. Das wollen doch viele. Sky endlich mit Gewinnen, aber 50% weniger Programm. So ist das nunmal.
    Das fliegt nach der Rechteperiode eh aus dem Programm, da sind wie bei Schmidt vor Ort mehr Zuschauer als vor dem TV.

    Doch..Sport1 und Pro7/SAT1 sollen mit im Bieterennen sein. Letztere haben schon Tennisrechte und wären an einem Ausbau sicher interessiert. Und siehe Wrestling..die wollten auch mehr FreeTV und P7/SAT1 hat zugeschlagen. Könnte auch für Wimbledon kommen und Sky hätte ausserdem wieder eine galante Ausrede, also dass wie immer die anderen schuld sind, wenn Sportrechte bei Sky aus dem Portfolio verschwinden.


    Wird wohl mittelfristig so kommen ;). Formel 1 teilexklusiv wirds nicht geben, weil ich nicht glaube, dass RTL als jahrzehntelanger FOM Partner sich auf so ein Stückwerk wird einlassen. und RTL dürfte bei der FOM einen sehr guten Ruf haben...als zuverlässig zahlender Rechtenehmer. Nur falls hier gleich wieder die "so viel Werbung etc." Hinweise kommen. Das interessiert die FOM nicht. Also wird Sky schon alle Rechte inkl. FreeTV kaufen müssen und die ggf. in den Giftschrank packen müssen. Kostenpunkt nach heutigen Maßstäben würde ich sagen 200 Millionen Euro pro Saison. Derzeit zahlt Sky geschätzt 30-40 Millionen Euro. Und für die Bundesliga werden die Rechte immer teurer, da Sky wieder ein Dynamikmodell hat, also steigende Lizenzgebühren mit jeder Saison. In der letzten Saison der aktuellen Rechteperiode, da wo Sky lt.manchem hier bei der F1 die große Sause machen soll, zahlt Sky für Bundesliga deutlich über eine halbe Milliarde Euro...allein für eine Saison. Na mal gucken ob da noch was für die gerüchtete große F1 Exklusivsause übrig bleibt...also so ca. 200 Millionen Euro im Jahr. Und wie viele Sky Abonnenten dann für 10 Euro den F1 Channel im Monat extra abonnieren. Natürlich nur im 12 Monate Abo. Bei 400.000 Zuschauern x 10 Euro im Monat sind das 48 Millionen Euro im Jahr Aboeinnahmen brutto für den F1 Channel. Insofern kann man sich ausrechnen, dass exklusive F1 Rechte einen deftigen Gebührenschub bringen werden, inkl. ggf. wieder Aussperrung von Schnäppchenjägern (mit neuem Channel kein Problem) und wieder geht das ganze Geheule und Gewimmer hier los.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2014
  8. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Vielleicht könnte sich Sky irgendwann mal auch um die Rechte für die 3.Liga kümmern.Wäre in meinen Augen eine Super-Ergänzung zum bereits guten Fußballangebot.
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.046
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Ich glaube nicht, dass man so schnell die Formel 1 abschießen wird. Ich denke, dass man es dem BskyB und SkyItalia nach machen wird. Man macht vieles seinen "Unternehmens-Partner" aus der gleichen Familie einiges nach, ob positiv oder negativ.

    Würde das Sportpaket wirklich nur noch aus Fußball bestehen, macht man was falsch. Ich denke, dass das mit Wrestling unglücklich war, aber so vom Rechteinhaber gewollt. Nur wird Wrestling damit auf sie Schnauze fallen mit diesem Deal.

    Aber ich denke, man wird bei den Wimbledon Rechten eine weitere Tendenz erkennen können.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Das ist immer der Wunsch der Enttäuschten, dummerweise läuft es anders. Die DEL hat bei Servus TV im Verhältnis gesehen Top Quoten, erreicht 5x so viele Zuschauer wie bei Sky und dürfte damit wohl nicht unzufrieden sein. Die BBL zeigt auch keine Tendenzen, in das hochgelobte PayTV zurückwandern zu wollen. Auch die Wimbledon Rechteinhaber wollen scheinbar wieder Sport für Alle und nicht für ein Randgrüppchen.