1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Die sollen erstmal die CL händeln. Das wird hart genug für DAZN und wird wohl auch nicht ohne Preiserhöhung gehen.

    Zur nächsten Rechteperiode werden ja beide Rechte zeitgleich ausgeschrieben. Erst dann gibt es Fakten. Alles andere ist Spekulation und Fantasie!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Februar 2018
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar ist auf jedenfall das Sky viel an Attraktivität verloren hat und denen nix besseres einfällt als die Rabatte zu streichen und eigene Serien zu produzieren.
    Wie das am Ende bei den Kunden ankommt wird man sehen aber für mich persönlich ist das zu wenig .

    Sky hat den Vorteil das sie viele ältere Kunden haben, die Sky schon viele Jahre Abonniert haben, die werden Sky wahrscheinlich auch nie Kündigen aber die nächste Generation die mit Dazn und Netflix aufwachsen die wird man mit dieser Strategie wohl nie für Sky begeistern können.
     
    Butterbean gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Danke, du hast es kurz zusammengefasst. Da spielt aber auch der Preis ne große Rolle. Viele Junge Leute können sich kein teures PayTV Abo leisten, aber ein 10er nebenbei geht dann doch, und so haben die Streamingdienste großen Zulauf. Mit der Buli würde DAZN den Preis nie halben können, und bei 30 Euro für DAZN wäre der Zulauf an jungen Leuten sicher auch nicht so groß. Ebenfalls bei Netflix. Deshalb glaube ich, dass Sky die richtig teuren Rechte behalten wird.
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fakt ist, dass DAZN ab Sommer kolportierte 70-80 Mio für die CL zahlen wird. Die CL ist somit das teuerste Recht von DAZN. Die Bundesliga kostet Sky zur Zeit knapp 900 Millionen Euro. Fakt ist, dass da Welten dazwischen liegen. Fakt ist auch: DAZN hat nach dem CL-Deal nicht mehr auf die Formel1 geboten und sich auch sonst was Zukäufe angeht, ziemlich zurückgehalten. Vielleicht weil auch da das Geld nicht mehr sonderlich locker sitzt?
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke Dazn wird auch eher bei dem DFB Pokal mitbieten .
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    In der iOS-App von DAZN war ja schon kurzzeitig bei den In-App-Käufen zu sehen, dass DAZN ab Oktober 15,99 € kosten wird.

    War natürlich „ein Fehler“ laut DAZN-Facebook, na klar ;)

    Sollte wohl erst im Sommer kommuniziert werden... :whistle:
     
    chris1969 und sanktnapf gefällt das.
  7. Scorpion99

    Scorpion99 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2015
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    DAZN: Streaming-Dienst will Sportwelt revolutionieren - WELT

    Das Recht für die Japan Liga soll ca. 100 Mio Pfund gekostet haben, aber die Rechte waren für 10 Jahre.
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab die Kosten jetzt ausschließlich in Deutschland betrachtet. Die Japan-Liga ist ja ne andere Größenordnung; und wie gesagt: Auch hier liegt man pro Jahr nicht bei um die eine Milliarde...
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Was bei den In-App Käufen steht, sind nicht die einzelnen zukünftigen Monatspreise. Das sind die unterschiedlichen Einzelpreise für die einzelnen Länder. Vergleich das einfach mal mit den In-App Käufen bei Netflix. ;)
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Analyse ist doch sehr zutreffend. Fakt ist Sky richtet sich komplett anders aus.
    Trotzdem wird so ein Recht wie die Bundesliga nur über Sky gehen. Ich bin überzeugt davon, dass auch bei der nächsten Ausschreibung Sky noch die Mehrzahl der Spiele bekommen wird.

    Das eventuell DAZN oder ein anderer Anbieter dann mehr bekommt als jetzt Discovery damit ist durchaus zu rechnen. Dennoch halte ich einen Abgesang auf Sky nicht nur für voreilig, sondern auch für völlig falsch.
     
    prodigital2, Scorpion99 und sanktnapf gefällt das.