1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mal sehen wohin die Rechte für LaLiga und SerieA gehen. Solange es mögliche Rechte sind, wer weiß ;)

    Aber denke zu 99,9% holt sich Perform das wieder. Gibt ja niemanden sonst, der Interesse hat an diesen Rechten. Wobei es damit ja eigentlich zeigt, dass diese Rechte auch viel zu hoch bewertet werden. Auf nationaler Ebene sind die ganz klar wichtig, ohne Frage, aber international besonders hier in Deutschland, scheint sich ja niemand dafür zu interessieren.
    Sonst gäbe es da einen wesentlich größeren Kampf.
    Klar gibts interessante Spiele, aber der Stellenwert SCHEINT doch sehr gering. Auch wenn es einige hier im Forum ungern hören, die PL etc. sind kein bisschen mehr als Nische ;)

    Daher soweit auch für Sky oder Eurosport etc. uninteressant. Schade, aber ist so und so kann DAZN wohl ohne Bedenken zuschlagen.
     
    prodigital2, pallmall85 und sanktnapf gefällt das.
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.303
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann soll doch Discovery die Bundesliga für viel Geld (Mrd.) bei der nächsten Rechteversteigerung holen und nur über den Player streamen, das wird lustig.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rein theoretisch ist das ohne Probleme möglich. Wie gesagt ich nutze NFL, NBA und NHL. Da streamst du auch in hervorragender Qualität ohne Sorgen. Live ! Natürlich können Probleme auftreten, aber die sind das Maß der Dinge, von daher sollte man niemals nie sagen.
    Kostet mehr aber die Qualität möchte ich nicht mehr missen !
    Also niemals sollte man nie sagen. Vielleicht stream Sky ja selbst dann in den nächsten Jahren (da war doch eh mal was im Gespräch irgendwie).
     
  4. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    556
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Ich hoffe Du nutzt keine Streams von DAZN. Das ist nämlich alles andere als hervorragende Qualität.
     
    pallmall85 und TefeDiskus gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Sachen Qualität habe ich ja extra die 3 Ligen geschrieben. Und die sind das Maß aller Dinge, wo man sieht das Streaming im Live-Sport durchaus mit SAT, Kabel oder dergleichen 1:1 gleich zu setzen ist.
    Kostet aber auch etwas mehr, wobei den Jahrespass auf den Monat gerechnet kommst nur ein paar Euro im Monat drüber. Aber wie gesagt live Sport Streaming funktioniert, die 3 Ligen sind das beste Beispiel, dass es geht :)
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie gesagt die NBA Qualität im League Pass ist nicht so gut weil die nur mit 30fps senden.
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also auf 60Hz gestellt und 1a. Ich weiß nicht was du hast, aber live Games etc. laufen damit flüssig ohne Ruckler und in einer Bitrate, die das Bild sehr gut aussehen lassen. Einzig die NHL-App mit 60fps am Ende topt das nochmal ein Stück.
    Ansonsten sind die 3 Dienste überragend was die Qualität angeht und davon können sich alle anderen Sport-Streamer eine Scheibe abschneiden ;)

    Deswegen ist die Aussage "nicht so gut" höchstens im Vergleich zur NHL App wegen 60 anstatt 30fps zulässig. Ansonsten nicht.
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ich denke auch das es sich so wie User -wolf- geschrieben hat verhalten wird.
    Aber es ist nicht nur die "große" Premier League plattformneutral ausgeschrieben sondern bei uns in Österreich machen sie es auch mit dem ÖFB Cup (hab ich hier im Forum eh schon gepostet).
    Der Beginn ist somit gemacht, die kleinen ziehen schon nach.
    Und nachdem das Problem mit Sky und der Fox Übernahme (oder doch nicht Übernahme) und eventuell Disney-ich-will-nicht-Übernahme noch nicht geklärt ist, BT Sports draufkommt das sie die letzten Jahre nur Miese gemacht haben und die Premier League sicher nicht weniger will als die beim letzten Vertrag ausgehandelten 5,14 Mrd £ zufrieden geben wird werden die OTT/WebTV Anbieter sich überschlagen mit Angeboten. Alleine Amazon wird sich in UK sicherlich nicht nur mit den ATP Rechten zufrieden geben ...
     
  9. juppderwall

    juppderwall Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2003
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Kann ich nur bestätigen. Und sobald ein Topspiel läuft kannst du ggf. gar nicht schauen , weil die Server in die Knie gehen.
    Hotline rotzfrech und O - Kulanz.
     
    stompe und TefeDiskus gefällt das.
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erstaunlich nur, dass man da auf der Insel ganz anders berichtet. Amazons Interesse wurde "abgekühlt" genannt, Netflix bietet eh nicht mit, Google auch nicht und Facebook wohl auch noch nicht.