1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie kommst du auf 40 % der Livespiele ?
    Hätte Sky D so einen Konkurrenten wie Sky Italia mit Mediaset, dann würde die Rechte Situation in Deutschland auch anders ausschauen.
     
  2. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn Sky eines ganz sicher nicht erwerben sollte, dann wären es weitere Fußball Rechte. Fußball, Handball und Golf gibt es genügend auf Sky für meinen Geschmack. Sie dürften aber gerne in die BBL und DEL investieren wenn die Rechte frei werden. Ach und Ring of Honor und die UFC würden sich ganz sicher auch über TV Deals in Deutschland freuen. Zumindest Ring of honor sollte sehr sehr günstig zu bekommen sein.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163

    So da haben wir wohl die Info. Sky steigt echt aus der Formel 1 aus und kein anderer Pay TV Anbieter ist da. Ich verstehe die Entscheidung einerseits, da man ja anscheinend auch kurz davor war die Formel 1 mindestens Teilexklusiv zu bekommen und jetzt sicher auch enttäuscht ist. Neukunden bringt die Formel 1 auf keinen Fall und wie viele wirklich wegen der Formel 1 haben ist schwer einzuschätzen. Ich denke aber das es nicht so viele sind.

    Andererseits hatte die Formel 1 immer eine gute Quote und an der grundsätzlichen Situation im Vergleich zu den letzten JAhren hat sich nicht so viel verändert. Klar gibt es jetzt noch das OTT Angebot. Aber ob das wirklich so eine große Konkurrenz wäre.

    Fakt ist jedoch, dass Sky mit der Formel 1 mit dem OTT Angebot und RTL sicher keine Neukunden gewinnen kann.
     
  4. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    es wird immer grottiger bei Sky.Viel ist aber der Verbraucher schuld.
    Krtiklos strömen die zu Amazon,Googel Netflix u.Co.
    Was war das in der 80gern für ein Aufstand,als der Vatter-Staat neine "Volkszählung" durchführte.
    Heute gebn sie Leute ALLES von sich freiwillig ab.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Facebook ist die Stasi auf Freiwilligenbasis.

    Zur F1, ich hatte es schon im Gefühl. Dass kein anderer Anbieter wie DAZN oder Eurosport interesse hat wundert mich schon etwas. Außer die F1 geht den Weg wie die WWE, dass man mittelfristig ein großes Streamingangebot für das eigene Produkt aufbauen will, um nicht mehr abhängig von den TV Anbietern zu sein. Das ist aktuell ein großer Trend der US Firmen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2018
    Setter und Schnirps gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt schon, aber dafür bietet die F1 zu wenig, als dass sich das lohnt zumindest nicht für 100 Euro. Man vergleiche ein Jahresabo der NBA oder eben NFL oder so da zahlt man gerechnet auf volle 12 Monate dann irgendwie so 12-20 Euro pro Monat. In dem Paket ist dann aber alles erdenkliche drin. Live, OnDemand, Videos, 24/7 Kanal und und und. Und vor allem in sehr guter Qualität ! Also ich vergleiche gerade die Apps selbst und da sieht man was mit Streaming professionell (gegen mehr Geld als 10 Euro) doch möglich ist. Da überlege ich direkt NHL und NBA noch zu holen weil ich diese Sportarten neben der NFL sehr mag.
    Die bieten aber auch verdammt viel. Die WWE auch, diese aber dagegen mit wesentlich weniger Bitrate ;)

    Wie gesagt F1 mit Streaming-only kann man hier vergessen, denn eigene Apps an den Mann bringen etc. Natürlich weiß man das vorher nicht, wie es laufen könnte, aber gemessen am Spannungsfaktor (derzeit = Null) und der gebotenen Konkurrenz, wird das ein Rohrkrepierer ;)
    Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren.

    Mal sehen wenn das in die Hose geht, ob sich die Teams dann auch dagegen stellen, weil PayTV-Exklusivität mögen die ja auch nicht.
    Zumal, da bin ich ehrlich, dann schaue ich mir das lieber auf RTL for Free an (wenn Sky schon leider nicht mehr macht), bevor ich die F1 im Streaming schaue :D
    Und ich denke egal was man schreibt, spätestens mit dem Argument FreeTV denke ich, wird sich niemand hier F1 per Stream nach Hause holen ;)

    Außer DAZN tritt doch noch auf, was ich aber irgendwie nicht glaube ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Glaub ich auch nicht dran, durch den RTL Deal hat man eigentlich das PayTV gekillt. Außer die Hardcorefans schauen viele dann doch lieber for free. Wird auf jeden Fall spannend wie erfolgreich das eigene F1 Angebot wird. Vielleicht bindet man in den Dienst auch die Nachwuchsserien ein. Dann hätte man wenigsten mehr Programm.
     
    King200 und Schnirps gefällt das.
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ich vermute mal, dass Liberty einen Mindestpreis für die Pay-TV Rechte gesetzt hat, den kein Anbieter in Deutschland bereit ist, zu zahlen.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zeigt denn jetzt ES 2 HD extra die Formel 1 live und die OTT Plattform relive oder was?
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.149
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von den vielen Rechteverlusten tut mir der Wegfall der Formel 1 dann doch irgendwie weh (wenn es sich zu 100% bestätigt)

    So wie in der Champions League der Gewinner ganz klar das Pay-TV ist, so ist es möglicherweise das FreeTV bei den Formel 1 Rechten.

    Deutschland ist ein sehr spezieller Markt wie wir wissen. Vielleicht war die Formel 1 noch nicht mutig genug hier den Schritt wie die UEFA zu gehen. Denn auch da muss man diesen tiefen Einschnitt in etwas selbstverständliches erstmal beobachten und wie es sich entwickelt.

    So wie die großen Europapokalabende der Bayern und Co ihren Platz im Free TV hatten, so ist es schon eine traditionelle Handlung RTL aufzusuchen wenn mal wieder ein prestigeträchtiges Formel 1 Rennen stattfindet.

    Für Sky selbst: die F1 war eine Jahrelange Säule. Der sommer wird dann auch noch zeigen wie breit die CL auf Sky vertreten sein wird und ob sich die sehr kryptische verteilung der deutschen spiele bewahrheitet oder nicht.....

    Als Komplettpaket bin ich noch immer gerne in der Sky Welt unterwegs, aber eine fehlende F1 würde doch irgendwo wehtun
     
    skyuli, Zyllis und toweki gefällt das.