1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Bis jetzt war es auch nicht exklusiv bei Sky. Demnach hätte es bislang noch nie Formel 1 bei Sky bzw. Premiere gegeben haben dürfen. Seltsame Logik.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  2. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und die PL wäre dann auch nicht exklusiv
     
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde ich grundsätzlich auch so machen, aber du kannst die Premier League nicht mit der F1 vergleichen. Aktuell gibt es auf den TV Rechte Markt kein „Top Recht“ mit welchem Sky die F1 kompensieren könnte. Hätten sie alternativ mal noch auf die DTM geboten, hätten sie ein kleines Auffangbecken gehabt. Und 2019 Jahr dann Moto GP und Superbike WM. So die Formel 1 noch 3 Jahr mit abspulen und während der Zeit schon die 3 Serien im Programm haben und den abgesang der Formel 1 damit einläuten. Das wäre der einzigste weg und vielleicht tut sich bis dahin im TV Rechte Markt noch etwas neues auf.
    Aber es wird meiner Meinung nach auch nicht nochmal passieren, dass man so in Kaufrausch verfällt wie Ende 2005/Anfang 2006 als Premiere nach dem Verlust der Bundesliga, an Arena, alles an Rrechten eingekauft hat, was zu bekommen war.

    Für den Formal 1 Fan ist der Deal mit RTL eine Farce!
     
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe sogar noch weiter und sage:

    für einen Formel1 Fan ist die gesamte derzeitige Formel1 in seiner Art und Weise eine Farce. ;)

    Aber das kann jeder halten wie er will.

    Es geht mir dabei nicht um die Dominanz eines Einzelnen (gabs zu Schumi-Zeiten ja auch), sondern um das drumherum. Damals war aber jedes Rennen interessant. Taktisch bedingt, durch Tanken, Reifenwechsel, Überholmanöver etc.

    Heute gewinnt nur ein anderer als Mercedes, falls vorne mal jemand "zu blöd war und crasht" oder durch einen technischen Defekt. Ansonsten rein "fahrerisch" passiert doch schon ewig nix interessantes mehr.

    Von daher wird dieses Recht in seiner jetzigen Form teuerer geredet als es deutlich Wert ist.
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin da nicht bei dir, Schnirps. Du magst mit deiner inhaltlichen Bewertung Recht haben. Aber nenne mir mal einen Sport, der regelmäßig im Programm ist und konstant 4-6 Mio Zuschauer holt. Klar, Fußball. Vielleicht Boxen, aber da haben wir nicht genug Sportler, damit das regelmäßig laufen kann. Bleiben noch paar Wintersport-Sachen und das war's dann auch schon. Die Formel1 ist hierzulande klar Sportart Nummer 2.
     
    Schnirps gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du das war auch nix gegen Sky, sondern dass manche Denken die Formel1 wäre ja soviel Wert. Sky ist gut beraten, besonders nach dem Deal mit RTL weniger als vorher (damit meine ich die Geschichte mit PayTV exklusiv und nicht den bisherigen Deal) zu zahlen.
    Denn die Formel1 ist bei weitem nicht mehr das Wert, wie man sie redet.

    Daher stimme ich dir ja sogar zu ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht wäre es für Sky sogar strategisch sinnvoll mal eine Rechteperiode auszusetzen um dann als Außenstehender in neuer Verhandlungen einzusteigen. Würde weh tun, würde auch paar Abonnenten kosten, könnte langfristig aber geschickt sein.
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    ....oder mal in anderen Sport investieren. Das Angebot ist ja international gesehen sehr einseitig und nicht wirklich konkurrenzfähig.
     
    Butterbean und Bueraner82 gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil man mit internationalem Sport kaum was an Abonnenten generiert. Was für Konkurrenz willst du aufbauen?

    NFL, NBA etc? Die haben alle eigene League-Pässe und diese sind soweit durch HardcoreFans gebucht. DAZN bietet vieles an, aber das meiste davon hat kaum Wert, was das reine Interesse in Deutschland angeht.

    Zugpferd ist PL etc. aber auch damit hat die Vergangenheit gezeigt, dass Quoten von (bis auf ein paar Ausnahmen) unter 20k waren oder so ähnlich.
    Da steht einfach kein Kosten-Nutzen-Faktor noch sinnvoll in Deutschland dahinter. Und ausschließlich auf den deutschen PayTV-Markt ausgelegt, fährt Sky derzeit auch in Sachen Sport die richtige Schiene. Was willst du mit Rechten, die niemand schaut bzw. besser nicht messbar sind.

    Natürlich hat ein breites Angebot eine große Attraktivität, bleibt der Zulauf aber aus (was es in der Vergangenheit nunmal war bzw. heute noch ist), stößt du sowas ab und konzentrierst dich auf den deutschen Markt, was zieht und was nicht.

    Weshalb wird das nicht verstanden?

    Weshalb wollte DAZN unbedingt die CL und die EL haben? Genau, weil sie mit dem bisherigen Angebot zwar internationalen Spitzensport zeigen, dieser aber in Kundenzahlen garantiert keine 5 Millionen und dergleichen bringt.

    Es haben sich schon so viele an der NFL, NBA, PL, LaLiga die Zähne ausgebissen ohne nennenswerten Erfolg. Wird gerne vergessen.
    Die NFL selbst will hier ins FreeTV weil dort zumindest gute Quoten erzielt werden. Das merkt man doch.

    Weshalb bringt das gute Quoten? Genau, weils gratis ist (abgesehen von der ganz guten Präsentation).

    Verschwindet das alles bei DAZN interessiert sich keine Sau (auf die Masse gesehen) dafür. Rechte wie ADAC-Masters, DARTS, kroatische Liga etc. sind alles nur Beiwerk zu den Zugpferden. Nicht mehr nicht weniger.
    Zumal eine Streamverbreitung wesentlich günstiger ist als SAT-Transponder, KabelGebühren usw.. Birgt aber auch zuviele Gefahren (Stabilität lässt grüßen und Qualität). Die Menschen auf dem Land sind gleich ganz außen vor.

    Das sind so viele Faktoren, die da eine Rolle spielen und gerne vergessen werden.

    DAZN kann und darf gerne das machen was sie wollen, aber auch ohne CL etc. gehts nunmal nicht wie man sieht. Das wissen die auch.

    Hauptziel: Wachstum und Gewinne. Da fährt Sky genau richtig derzeit. Nicht immer von sich aus sehen, sondern als Unternehmen. Aber das wird gerne ignoriert.
    Klar wünscht man sich vieles bei Sky. Und? Nochmal es gab Zeiten, da hatte man alles aber niemanden interessierte das. Weil es soll billig sein.
    Und da Gewinnmaximierung auf dem Plan steht, ist es so wie es ist.

    Sky braucht nicht konkurrenzfähig zu sein, bei Content, der die Massen gar nicht erst interessiert ;)
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich hätte die Rechte dann auch nicht erworben.