1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Möchte Sat Antenne und LNB ersetzen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SydB, 23. Juli 2012.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Möchte Sat Antenne und LNB ersetzen

    Danke :love: alles verstanden :cool:
    Trotzdem stimmt der Link oben, der geht auf "Lativa" (und das ist natürlich Lettland und nicht Litauen !)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Möchte Sat Antenne und LNB ersetzen

    Naja, satmanager, woher soll der geneigte Mittel-Europäer denn nun auch wissen, dass sich Balten untereinander nur auf Russisch unterhalten können, wenn sie nicht grade die Sprache des Nachbarlandes beherrschen?

    Die Sprachen haben minimale bis keine Gemeinsamkeiten, ein Este kann sich mit einem Finnen unterhalten, aber nicht mit einem Letten.

    Es sei dir daher verziehen ;)

    Bin aber gerne bereit, Aufklärungsarbeit zu leisten :D

    Gruß,

    Wolfgang
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Möchte Sat Antenne und LNB ersetzen

    Eine Aufklärungsarbeit wäre wichtiger vom TS, ich glaube der weiß ja akt. selbst nicht was seine Frau eigentlich sehen (hören) will. Und ohne DATEN kann man einfach nichts genaues sagen....
    Über die oben gesetzten Links sollte er aber selbst in der Lage sein herauszufinden welche Satelliten für welche Sprache gut sind...
     
  4. SydB

    SydB Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Möchte Sat Antenne und LNB ersetzen

    Jau, wir kommen der Sache näher. Meine Frau ist 49, also, sie ist auch in der UdSSR groß geworden und kann natürlich perfekt russisch. Aber, man spricht es nicht gern, Gründe sind bekannt.....aber die UdSSR gibt es nicht mehr und darüber sind wir beide froh.

    Lettisches TV ist nicht interessant, 3 Programme, sehr schlecht synchronisierte europäische und amerikanische Filme.
    Frau kann perfekt deutsch, daher schaut sie es lieber in deutsch und gut synchronisiert.
    Über das Zeitgeschehen in Lettland macht sie sich via Internet kundig, das klappt hervorragend.
    Abo wäre kein Problem, sie hat sogar eine Eigentumswohnung in Riga, ihr Sohn lebt dort.
    Ich dachte aber mehr an Russische Programme, die empfängt man natürlich auch in Lettland, dort kommen gar nicht so schlechte Sachen, vor allem Filme in Originalsprache die hier nicht gesendet werden. Free Sender würden wir natürlich bevorzugen.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Möchte Sat Antenne und LNB ersetzen

    Dann sag doch ganz einfach an welche Sender es sein sollen .....

    Russisches frei empfangbares TV (echt nicht schwer diesen Link zu finden über die bereits oben gesetzten).
    Dort 4 Grad West (W) bis 19 Grad Ost (E), die anderen werden nicht oder nur sehr aufwendig zu empfangen sein ...)

    So kommt man nicht viel weiter mit dem was du schreibst ....

    Und wenn es Pay-TV sein soll dann musst du sie mal umschauen lassen im Internet was da in Frage kommt...
     
  6. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Möchte Sat Antenne und LNB ersetzen

    Also, nach dem Gesagten ganz klar: Astra1, Hotbird und Astra4 (Sirius).

    Dann hat sie alles wichtige russischsprachige.

    Kann bei Bedarf mit einem Viasat-Abo aus LV ergänzt werden, wenn sie mal wieder in Riga ist.

    Da hat sie dann die Inlandskanäle und - auf Wunsch - noch die russischen Spielfilmkanäle über VIASAT.

    Das Basis-Paket kostet umgerechnet um die 5 EUR im Monat, mit den Spielfilmkanälen wird es etwas mehr sein. Die Inlandskanäle sind immer mit dabei. Einen VIASAT-Receiver musst du noch kaufen (kostet umgerechnet um die 100 EUR). Aber das kann sie alles vor Ort im Elektrofachgeschäft machen und dann alles mit nach Deutschland bringen.

    Alleine für aktuelle Nachrichten würde ich mir das leisten.

    Interessant, dass es in LV Syncronisation gibt. In LT ist alles untertitelt. Aber es sind sowieso die Telenovelas und Serien á la "Gute Zeite, schlechte Zeiten" für die weibliche Bevölkerung viel interessanter, die es bis zum Abwinken auf TV3 gibt (und der Wiederholsender TV6, der die selben Sachen von vor ein paar Jahren zeigt).

    Gruß,
     
  7. SydB

    SydB Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Möchte Sat Antenne und LNB ersetzen

    Und das ist mit einer Antenne zu empfangen?

    Die Synchronisation beschränkt sich auf 1 oder 2 SprecherInnen, und der Text wird in teilnahmsloser und monotoner Stimme vorgelesen, so in der Art:

    "Ah, ah, ah, die Schlage hat mich gebissen, ah, ah ah, ich muss sterben."
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012
  8. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Möchte Sat Antenne und LNB ersetzen

    Ja, ist es, habe ich ja bei mir und meinen Nachbarn so im Einsatz (siehe oben).

    Empfehlung von mir geht zu einer 100er-Antenne mit Multifeed-Schiene. Gibertini XP 100cm mit 3-fach Schielhalterung (Druckguss-LNB-Halter, sehr stabil).

    Ich würde Hotbird ins Zentrum nehmen, Astra1 und Astra4 (Sirius) schielen lassen.

    Bei Starkregen bricht der Astra4 als erster weg, er kommt hier am schwächsten an, aber das ist ja verschmerzbar. Astra1 läuft bei mir sehr gut, die deutschen Sender sind nur bei heftigen Gewittern kurz weg.

    Für noch mehr Schlechtwetterreserve Astra4 ins Zentrum, aber dann ist Astra1 schon ziemlich am Rande, wo die Empfangsleistung nur noch einer 60cm-Antenne entspricht (Optimale Schlechtwetter-Reserve für Astra1 ab 80cm, der hat bei mir Priorität).

    Nachtrag: Amos auf 4°W lohnt sich in meinen Augen nicht, der ist eher für Ukrainer interessant. Alles andere russische ist auch größtenteils auf Hotbird und Siruis vertreten.

    Gruß,

    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Möchte Sat Antenne und LNB ersetzen

    Ich würde da eher zur Maximum E-85 oder zur Visiosat-Antenne greifen und gar keinen Satelliten ins "Zentrum" nehmen ... das Zentrum bei mir wäre da irgendwo bei ca. 8-9 Grad Ost und alle LNBs "schielend". So ist der Astra4 und der Astra19 nicht zu weit vom Zentrum entfernt und somit mehr als 60cm für den Astra19 "übrig".

    Dazu dann 3x Quattro-LNB + 1x Multischalter 13/8......
     
  10. SydB

    SydB Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Möchte Sat Antenne und LNB ersetzen

    Oder ich nehme meine alte Antenne für Astra 4 und die neue für Astra 1 und Hotbird, würde ja auch gehen. MS 13/8 als Reserve meinst du?