1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Möchte kein Digital, brauche aber einen Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Pratze, 25. November 2008.

  1. Pryrates

    Pryrates Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Metz Milos 32 ML
    Anzeige
    AW: Möchte kein Digital, brauche aber einen Receiver

    @Pratze:

    Auch wenn du den Scart-Funküberträger schon hast: ich bezweifle irgendwie, dass ihr damit glücklich werdet. Denn egal ob am anderen ende ein Videorecorder oder ein DVB-C reciever als empfänger hängt: Der Funk überträgt immer nur den Kanal, der gerade vom Reciever empfangen wird. Das bedeutet, dass ihr zum Umschalten jedes mal in den Raum rennen müsst, in dem der Reciever steht. Die Fernbedienung des Gerätes funktioniert nun mal nicht durch die Wand.
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Möchte kein Digital, brauche aber einen Receiver

    ... die Signale der Fernbedienung werden zwar per Funk uebertragen, aber durch eine Wand (oder gar mehrere) kannst du diese Art der AV-Uebertragung vergessen. Es funktioniert mit knapper Not in einem Raum...
     
  3. Pratze

    Pratze Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Möchte kein Digital, brauche aber einen Receiver

    Hallo,

    über die Funkqualität habe ich mir erstmal weniger Gedanken gemacht, da ich ja bereits Erfahrung (über Sat allerdings) damit gemacht habe. Da hat das Ganze über ein Stockwerk funktioniert, das Zimmer war auch nicht direkt obendrüber, sondern schräg davon. Auch konnte ich direkt am Empfänger die Kanäle wechseln, bzw lauterleiser stellen, musste als nicht direkt hochlaufen und dort umstellen.

    Zu DVB-T: Sicher, das wäre wahrscheinlich die komfortabelste Lösung gewesen, mit der wir auch von Anfang an geplant haben. Wie gesagt, wir hatten wenig Zeit und Möglichkeiten, die Anlage auszuprobieren.
    Das würde wahrscheinlich in Betracht gezogen, nachdem wir der Funkübertragung ade gesagt haben.

    Soweit so gut, morgen fahre ich zu meinen Eltern, krame den alten Videorekorder aus, hoffe auf solch einen Eingang...müsste er ja wahrscheinlich haben und dann schauen wir mal, wie die Qualität so aussieht und ob ich wie einst direkt am Fernseher/Empfänger umschalten kann.

    Euch vielen Dank weiterhin

    Viele Grüße
    Pratze
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Möchte kein Digital, brauche aber einen Receiver

    Viel Glück!

    Muss man Wünschen bei soviel unbedarftes Vertrauen ins gelingen.... :eek:
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Möchte kein Digital, brauche aber einen Receiver

    Hm, war das eine Holzhuette? Bei uns funktionierte bislang keins der ausprobierten Funksysteme in einem anderen Raum (Waende=Ziegel, 42 und 36cm glaube ich). Wenn du willst, kauf dir doch ein AV-Funksystem bei dem die Basistation mit einem PAL-Tuner ausgestattet ist, davon liegen bei Conrad haufenweise welche rum...