1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Männerkanal Dmax ab 1. Mai hochauflösend über HD-Plus-Plattform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2012.

  1. BumbleBee

    BumbleBee Guest

    Anzeige
    AW: Männerkanal Dmax ab 1. Mai hochauflösend über HD-Plus-Plattform

    Richtig, und Sky hat Anfangs auch vieles nur hochgerechnet! Ebenso wie es die ÖR bei vielen Sendungen gemacht haben.

    Fair betrachtet kann nämlich kein(!) einziger Sender von 0 auf 100% HD umstellen. Das geht nur sukzessive. Da spielt es keine Rolle ob es über eine externe Plattform vertrieben wird, frei empfangbar oder gar reines Pay-per-View ist. Doch so fair betrachtet man es bei Sendern auf der HD+-Plattform nicht, weil man dort ja Restriktionen hat (gibt es übrigens auch bei Sky).

    Ich fasse mal aus meiner Sicht zusammen:
    ÖR:
    - Kosten monatlich 17,98 Euro - Zahlung Pflicht
    - nicht abwählbar
    - Werbung vorhanden
    + keine Werbe-Unterbrechung nach 20 Uhr
    + großes Angebot
    - keine Aktuellen Filme
    + wenig bis gar kein "Reality-******"

    HD+:
    +/- Kosten von 50 Euro im Jahr
    + freie Wahl ob man es nimmt oder nicht
    - Werbefinanziert
    - Teilweise viel Müll
    - Restriktionen wie Vorspul- und Aufnahmesperre
    + stetig wachsende Senderzahl
    + relativ neue Filme

    Sky:
    + viele HD-Sender
    + sehr aktuelle Filme
    + kaum Werbung
    + keine Werbeunterbrechungen
    - relativ hoher Preis (ab 16,90 Euro ohne HD, Komplett 65,90 Euro im Monat)
    - Restriktionen generell möglich, derzeit aber inaktiv

    Pay-per-View im Kabel:
    + viele Sender
    - nicht alle möglichen HD-Sender vorhanden
    - nicht überall möglich
    + preislich sehr oft günstig
    + Tarife mit Telefon und Internet kombinierbar

    Entertain:
    - nicht überall möglich
    - 39,95 im Monat recht happig
    - Basissenderauswahl nicht überwältigend
    + Internet und Telefon inklusive (nicht bei SAT)
    - Zusatzsender sehr dürftig


    Jetzt muss jeder für sich entscheiden was er möchte! Wer das Geld hat kann gerne Sky komplett buchen und happy sein. Wer aber nicht so viel Geld ausgeben möchte, dennoch seinen FullHD-Fernseher ein schöneres Bild gönnen will (besonders bei den 20.15-Filmen), der kann HD+ nehmen. Einer friedlichen Koexistenz aller Möglichkeiten stehen grundsätzlich nur einzelne Nutzer entgegen. Aber wenn man über etwas meckern will, findet sich immer was :LOL:
     
  2. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Männerkanal Dmax ab 1. Mai hochauflösend über HD-Plus-Plattform

    Dem gibt es nichs hinzuzufügen :)
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sky hat auch keine HD-Logos (bei den eigenen Sendern) :p
     
  4. DreiZeichen

    DreiZeichen Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Männerkanal Dmax ab 1. Mai hochauflösend über HD-Plus-Plattform

    Ich zitiere mal von der DMAX-Website:
    Das bezieht sich jetzt auf die SD-Variante (DMAX neu). Der HD-Sender hat natürlich grundsätzlich die Möglichkeit, ein besseres Bild zu liefern. Doch derzeit hat DMAX eindeutig keine SAW, die auch HD kann. Hier wird lediglich der TS-Stream des SD-Senders auf den HD-Ableger gelegt. Von daher ist die Bildquali zwar besser zu DMAX alt, aber absolut nicht besser als DMAX neu. Die Frage ist also: wann kauft Discovery Networks eine HD-fähige SAW und betrügt uns nicht mehr?!

    Ich fordere eine Kennzeichnung für alle Sender, die mit weniger als 3 Mbit/s ausstrahlen!
     
  6. Tidus2007

    Tidus2007 Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Hisense H49MEC3050 / PS4 Pro / Samsung U28E590D
    AW: Männerkanal Dmax ab 1. Mai hochauflösend über HD-Plus-Plattform

    Schön aufgezählt. Da ist für jeden was dabei. Besser hätte ich es auch nicht schreiben können :).

    Auf der HD+ steht Dmax noch nicht. Ich mach später mal nen S-Lauf
     
  7. mathu3

    mathu3 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Männerkanal Dmax ab 1. Mai hochauflösend über HD-Plus-Plattform

    Wer den Unterschied zwischen DMAX neu und DMAX HD nicht sieht ist entweder böswillig oder hat etwas mit den Augen.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Männerkanal Dmax ab 1. Mai hochauflösend über HD-Plus-Plattform

    Weder noch. Aber egal.
     
  9. BumbleBee

    BumbleBee Guest

    AW: Männerkanal Dmax ab 1. Mai hochauflösend über HD-Plus-Plattform

    Dem muss ich aber eindeutig widersprechen. Ich selbst habe ja seit Jahren HD+. Und man hat tatsächlich bei vielen Kanälen vor allem bei den Hollywood-Filmen den Unterschied sofort erkannt. Bei Dmax erkenne ich hingegen keinen Vorteil des HD-Signals. Zumindest vor ein paar Minuten war zum normalen Dmax kein Unterschied zu erkennen. Sicher muss hier noch der richtige Inhalt geschaffen werden.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Männerkanal Dmax ab 1. Mai hochauflösend über HD-Plus-Plattform

    Manchmal frage ich mich, wie manche Leute - insbesondere die Hardcore HD+ Fraktion - denken bzw. rechnen. :rolleyes:

    HD+ zahlt man pro Empfangsgerät! Bei Single-Haushalten kein Thema, aber bei Familien sieht das schon wieder ganz anders aus. Da ist man ziemlich schnell im3-stelligen Bereich. Zudem wurden ja schon Preisanpassungen von HD+ angekündigt.

    Wie ist es im Ausland nur möglich, dass die Privatsender dort die Verschlüsselung und die Transponderkosten ohne Probleme stemmen können - und das ohne die Haushalte mit jährlichen Gebühren abzuzocken.

    HD+ ist der Einstieg zum kostenpflichten Privat-TV - egal ob HD oder SD. Dazu noch mit Restriktionen gepflastert, die man außerhalb Deutschlands auch nicht kennt. Aber wenn man so manche Einträge von HD+ Befürwortern liest, versteht man sehr schnell, warum Deutschland der ideale Markt ist um die Leute abzuzocken.

    Juergen