1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lyngbox - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von UdoG, 21. Februar 2008.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Lyngbox - Erfahrungsberichte

    Weil Kabel zu unsicher ist?
    Dann bauen sie jetzt Kabeltuner und morgen kommt CI2.0 oder ein geschlossenes CA System und man kann die Kisten dort eh nicht nutzen.

    cu
    usul
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Lyngbox - Erfahrungsberichte

    Was ist an Kabel unsicher?
    Ob da ein anderer CI Standard rauskommt ist mir doch egal. Der alte funktioniert deswegen ja trotzdem (auch wenn dieser nicht zertifiziert ist)

    Aber ich will ja absichtlich keine zertifizierte Box haben daher würde ich auch niemals mir eine Box mit CI2.0 kaufen.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lyngbox - Erfahrungsberichte

    Die Grundeverschlüsselung und die Frage ob man bald überhaupt noch Receiver nutzen kann die nicht vom Kabelnetzbetreiber selber gestellt werden.

    Für die Nutzung der ÖRs kann man sich die Lyngbox natürlich auch hinstellen. Für die Privaten kann man sich dann ja einen DVD Recorder danebenstellen ;-)

    Klar, man kann und evtl. doch und wer weis schon...
    Aber ich denke die Hersteller scheuen sich da einfach bei dieser unklaren Situation. Und die TV Freaks (an die sich die Box richten dürfte) haben eh Sat sofern es irgendwie möglich ist.

    cu
    usul
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Lyngbox - Erfahrungsberichte

    Wie gesagt selbst wenn es im Kabelnetz Grundverschlüsselte Sender gibt (ist hier nicht der Fall) dann kann man jeden CI Receiver trotzdem weiter nutzen. Es geht ja auch vor allem um HDTV und nicht um SDTV Sender.

    Mich löchern laufend Leute die sich für Kabel endlich einen vernünftigen nicht zertifizierten Receiver kaufen wollen, aber dies nicht können.
    Bei Sat ist die Situation doch auch nicht viel anders wie im Kabel. gerade mal die privaten sind da noch unverschlüsselt (aber die interessieren mich eh überhaupt nicht).
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lyngbox - Erfahrungsberichte

    Sicher? Morgen auch noch?

    Ist doch egal. Nur weil heute nur Premire HD im Kabel ist bedeut es nicht das nicht schon morgen RTL HD Grundverschlüsselt drin ist.
    Ferner will man dann mit diesen Receiver auch die SD Kanäle empfangen.

    Das ist alles bis auf Pay-TV (und ausländische Sender) unverschlüsselt.


    Ferner ist Sat eine Komplett andere Situation.

    Bei Kabel TV kann der Kabelnetzbetreiber spontan sagen "ab morgen Verschlüsseln wir (bis auf die ÖRs) in SupergeheimCrypt für das es keine CI Module gibt" und alle Kunden bekommen einen neuen Zwangsreceiver.

    Bei Sat ist das unmöglich. Hier muß jeder Sender selber die unbekannten Kunden ansprechen. Astra kann nicht sagen "ab morgen verschlüsseln wir alle Sender in...". Das macht eine generelle Grundverschlüsselung ungemein schwieriger als bei Kabel. Denn bei Sat müssen die Kunden mitspielen damit das klappt. Bei Kabel braucht man die Kunden ncith fragen, die finden dann einfahc einen neuen Zwangsreceiver in der Post und hängen damit im mehrjährigen Vertrag fest (oder sind eh Zwangsverkabelt).


    Desweiteren ist für Kabel gerade CI+ (oder CI 2.0) im Gespräch. Das kauft man doch jetzt keinen normalen CI Receiver mehr.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2008
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Lyngbox - Erfahrungsberichte

    Mag ja sein, aber wer will schon Werbung in HDTV sehen?
    So wie hier im Kabel.
     
  7. bohlen

    bohlen Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Lyngbox - Erfahrungsberichte

    Hi,

    die Lyngbox wurde bei EnigmaBox "aufgenommen" .

    kennt jemand diese Seite und kann sagen was da in Zukunft kommen kann/könnte ?

    http://www.enigmabox.info/news.php
     
  8. dishseeker

    dishseeker Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    XORO HRS 5500
    Globalteq GT6000PVR
    Manhattan Plaza ST550
    Vantage HD8000S
    90 + 120 cm Masterfocus Gregory Antenne
    AW: Lyngbox - Erfahrungsberichte

    Frage: Wie kann man es denn nur wagen einen Receiver als innovativ zu bezeichnen, wenn ALLE wichtigen Anschlüsse nur auf der Rückseite sind?????