1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Luftfahrt und Flugzeuge allgemein

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von manuma1, 29. Oktober 2009.

  1. manuma1

    manuma1 Guest

    Anzeige
    AW: Luftfahrt und Flugzeuge allgemein

    Als das Flugzeug durch eine Höhe von 10.000 Fuß sank, dies war um 22:06:37 Uhr, hätte ein Sterile Cockpit herrschen müssen. Allerdings...(ich zitiere aus dem CVR Transcript)

    Die FO sagte um 22:12:05 Uhr folgendes:
    "I've never seen icing conditions. I've never deiced. I've never seen any— 've never experienced any of that. I don't want to have to experience that and make those kinds of calls. you know I'dve freaked out. I'dve have like seen this much ice and thought oh my gosh we were going to crash" (Siehe S. 278 des Reports)

    Von mir geschrieben: Dies bedeutet, dass die FO Angst vor den vorherrschenden eisigen Bedingungen hat.

    Der Captain sagte um 22:12:37 Uhr folgendes:

    "yeah uh I I spent the first three months in uh Charleston West Virginia and uh flew—" (Siehe Seite 279 des Reports)

    Von mir geschrieben: Er hat die ersten drei Monate in Charleston, West Virginia verbracht.

    _____________________________
    Die Informationsquelle ist das National Transportation Safety Board (NTSB). Der Unterschungsbericht kann hier eingesehen werden: http://www.ntsb.gov/publictn/2010/AAR1001.pdf
    ______________________________

    Die Seitenzahlen bei den Zitaten beziehen sich auf die im Report verwendeten Seitenzahlen, nicht auf die PDF-Seitenzahlen.

    Gruß ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Februar 2010
  2. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Luftfahrt und Flugzeuge allgemein

    Incident: Aeroflot A320 at Oslo on Feb 25th 2010, took off taxiway M

    Uiuiui :eek: Ein Airbus A320 der russichen Fluggesellschaft Aeroflot ist nicht wie vorgesehen von der eigentlichen Start-/Landebahn gestartet, sondern von dem paralell liegenden Rollweg. Da aber kein anderes Flugzeug sich in der Nähe des Rollwegs befand, bestand keine Gefahrt. Der Airbus A320 hob erfolgreich ab und landete dann sicher in Moskau.

    Das gab es zwar in der Vergangenheit schon ein paar mal, alltäglich ist das aber nicht. Dürfte Konsequenzen für die Crew nach sich ziehen.

    Gruß ;)
     
  3. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Luftfahrt und Flugzeuge allgemein

    Nun gut.Ist ja nichts passiert.Zum Glück.Ansonsten könnte man Parallelen ziehen zu der schweren Unfallkatastrophe auf Teneriffa-North wo ein startendes und ein landendes Flugzeug zusammengestossen sind.
     
  4. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Luftfahrt und Flugzeuge allgemein

    News: JFK's new 9 year old tower controller on Feb 16th 2010

    Das ist allerdings die absolute Ausnahme :eek: Bei der Flugsicherung am John F. Kennedy Airport in New York durfte der 9jährige Sohn eines Fluglotsen 6 Freigaben erteilen. Der Fluglotse hatte dies seinem Sohn erlaubt.

    Naja, ein solch unprofessionelles Verhalten zieht natürlich auch entsprechende Konsequenzen nach sich, weil das schlicht nicht akzeptabel ist. Der Fluglotse und sein Supervisor wurden natürlich vom Dienst supsendiert. Dies bleibt auch erst mal so, bis die Untersuchung abgeschlossen ist.

    Da fehlen einem die Worte.

    Gruß ;)
     
  5. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Luftfahrt und Flugzeuge allgemein

    Upps, die machen das immernoch? Habe eine solche - hier - Landung in Mineralnyje Wody 1974 live gesehen. Da stand eine Maschine auf der Start-/Landebahn, obwohl eine im Anflug war. Die ankommende Maschine ist neben der Startbahn auf der Wiese gelandet und nicht durchgestartet.


    Golphi
     
  6. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Luftfahrt und Flugzeuge allgemein

    US-Tankflugzeuge: Jahrhundertgeschäft für Airbus geplatzt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

    Geplatzter Tankflugzeug-Auftrag: Regierung wirft USA Protektionismus vor - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

    Damit ist der Tankflugzeug-Streit wohl zugunsten von Boeing gelaufen. Das Konsortium aus EADS/Northrop Grumman hat sein Angebot zurückgezogen.

    Die US Air Force (USAF) braucht neue Tankflugzeuge als Ersatz für die KC-135 Stratotanker. Boeing schickte die KC-767, eine modifizierte Boeing 767 ins Rennen. EADS/Northrop Grumman schichkten ihrerseits mit der KC-30 einen modifizierten Airbus A330-200 ins Rennen. Dieser hat eine höhere Tankkapazität als die KC-767. Die erste Ausschreibung gewann EADS/Northrop Grumman.

    Nachdem Boeing dann allerdings protestierte, wurde eine zweite Ausschreibung gestartet, diesesmal allerdings schön auf Boeings KC-767 zugeschnitten. Das ist auch der Grund, wieso EADS/Northrop Grumman sein Angebot zurückgezogen hat.

    Das Vorgehen ist zwar sehr protektionistisch, allerdings so verwunderlich auch wieder nicht. EADS muss auf dem europäischen Markt auch keine Konkurrenz aus den USA fürchten. Von daher gleicht sich das aus.

    Weitere Meinungen gerne erwünscht.

    Gruß ;)
     
  7. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Luftfahrt und Flugzeuge allgemein

    Flugzeughersteller: Airbus schiebt Nachfolger für A320 auf die lange Bank - Unternehmen - Industrie - Handelsblatt.com

    Airbus wird erstmal keinen Nachfolger für die Airbus A-320 Familie entwickeln. Im Prinzip verständlich, da aktuell noch ausreichend Bestellungen von Airlines für den A320 vorliegen und der Konkurrent Boeing im Bereich "Kurz-/ Mittelstreckenflugzeuge" kein neues Flugzeug entwickelt, da auch Boeing nach wie vor ausreichend Bestellungen für seine B737 hat.

    Gruß ;)
     
  8. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Luftfahrt und Flugzeuge allgemein

    Incident: United Airlines B772 at San Francisco on Mar 27th 2010, near collision

    Das war eine Near-Midair-Collsion (Beinahe Kollision in der Luft).

    Eine B772 (Kurzschreibweise für 777-200) der United Airlines, welche von San Fracisco nach Peking fliegen sollte. Das Flugzeug startete von der Start-/ Landebahn 28L und sollte erstmal auf eine Höhe von 3000 Fuß steigen. Als die Boeing das Fahrwerk einfuhr und durch 1.100 Fuß hindurch stieg, wurden Sie vom Fluglotsen informiert, dass Verkehr auf 1 Uhr ist. Kurz danach gab das TCAS eine TA (Traffic Advisory) aus mit "TRAFFIC, TRAFFIC". Die Crew entdeckte ein anderes Flugzeug, eine Aeronca. Die Aeronca machte eine Linkskurve und drehte von 1 Uhr auf 3 Uhr. Der First Officer, welcher zu diesem Zeitpunkt Pilot Flying war, drückte das Steuerhorn nach vorne, um die Höhe der Boeing zu halten. Die Aeronca passierte schließlich die Boeing mit einer Distanz von 200-300 Fuß. Nun gab das TCAS eine RA (Resolution Advisory) raus mit "DESCEND, DESCEND". Nachdem dann das Clear of Conflict von TCAS kam, setzte der United Airlines Flug seine Reise nach Peking fort.

    Das NTSB wird der Vorfall untersuchen.

    Gruß ;)
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2010
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Luftfahrt und Flugzeuge allgemein

    Wenn die den Opi vorher privat eingeäschert hätten,
    dann hätte er ins Handgepäck gepaßt
    und wäre beim Zoll vielleicht als Blumendünger
    durchgegangen.

    :rolleyes: