1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Luca-App: Daten-Skandal weitet sich aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Januar 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Also ich hatte schon einige male Rot und ich kann auch immer genau vorhersagen wo das passiert. Nämlich in der Straßenbahn wenn ich zum Klinikum fahren muss. Dort ist ein PCR Testzentrum und die Leute die dort positiv hin und zurück fahren sitzen dann auch in der gleichen Straßenbahn.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, da reichen dann die 15 Minuten …
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was sollte man sonst auch machen mit der App?! Du musst ja eine Zeit festlegen, aber wie geschützt man bei einem Kontakt selbst ist weis die App nun mal nicht. ;)
    Ich denke mal, 1min ohne Maske bei einem Kontakt mit einem "positiven" der auch keine Maske richtig trägt ist schlimmer wie 15min bei gleichem Abstand mit FFP2 Masken.
    Und wenn mein Nachbar aus dem Nebenblock positiv ist dann wird bei mir auch die App rot anzeigen wenn ich nur 1-2m von mir durch eine Massive Wand entfernt ist. Denn BT Geräte kann ich zu Hause massenhaft sehen. (auch einige die nur im Nachttischschrank von jungen Frauen zu finden sind:D).
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch der 15 Minuten Zeitraum wurde im Laufe der Pandemie (nachdem man neue Erkenntnisse über das Infektionsgeschehen hatte) angepasst.


    Die App hat bei mir schon x-mal angeschlagen aber dank Maske etc. bin ich bisher ohne nachweisbare Infektion durch die Pandemie gekommen.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Zu spät und zu inkonsequent … in Ländern, in denen vergleichbare Apps deutlich strenger justiert waren, war die Trefferquote teilweise fünf- bis sechsmal höher … wie auch in den Ländern, in denen die Nutzung größer war.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273

    Zu spät?

    Wann war das denn?
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Direkt … die 15 Minuten waren immer Unsinn, selbst beim Wildtyp!

    Das wusste auch jeder, der es wissen wollte: Stichwort Webasto in München … die Chinesin hat etliche Leute infiziert, mit vielen hatte sie laut aller Unterlagen (Webasto wurde in medizinischen Netzwerken gut dokumentiert) nur kurzen Kontakt … die sich infizierten.

    Und wir hatten direkt einen Fall: Ein befreundeter Hausarzt hatte nach eigenen Aussagen keine Minute Kontakt (nur kurz ein Hallo und eine Nachfrage zu einem Rezept beantwortet) … das reichte, um sich bei der Patientin anzustecken und zwei seiner MFAs hatte es auch erwischt … war ganz am Anfang der Pandemie … da hat es in unsere, Umfeld etliche Arztpraxen erwischt. Der schwor, dass er vielleicht eine Minute Kontakt hatte … reichte, um selbst ins Krankenhaus zu müssen … zum Glück ist er vollständig genesen … und die MFAs hatten vielleicht drei, vier Minuten Kontakt, als die Pat am Tresen stand …

    Und auch im Umfeld unserer Patienten haben wir direkt schon vom Anfang her immer gehört, dass da oftmals nur sehr kurze Kontakte waren … insofern: Die 15 Minuten waren immer Bullshit … mag hart klingen, ist aber so.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273


    Tja, da bleibt bei mir die Frage ob das denn nicht richtig (oder überhaupt?) kommuniziert wurde? Es muss ja einen Grund geben, wieso man mit 15 Minuten angefangen hat.
    Wie gesagt, mit neuen Erkenntnissen wurde es ja angepasst.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nicht richtig kommuniziert wurde? In den internen Netzwerken wurde von Biologen und Virologen gegen die 15 Minuten lautstark protestiert … aber man hatte in den Ämtern kein Personal, es fehlten die notwendigen Testkapazitäten (jeder mit „rot“ hatte Anspruch auf einen PCR Test) … ich werde nicht spekulieren, warum man diese 15 Minuten hier nahm, trotz Protesten und trotz des Wissens, wie es anderweitig war … in anderen Ländern, die lange vor uns solche Apps einsetzten, waren die Kontaktzeiten direkt deutlich geringer … teilweise bei drei Minuten …

    Aber dazu hätte es die Möglichkeiten und den Willen benötigt, dann auch allem nachzugehen … ;)
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt einen Unterschied zwischen Bluetooth und dem Bluetooth LE, mit dem u.a. auch die Corona Warn App arbeitet.

    Um eine halbwegs fundierte Aussage treffen zu können, musst Du dir angucken, wieviel Beacons mit der UUID 0xFD6F (Exposure Notification Service) dein Handy empfängt.

    https://blog.google/documents/70/Exposure_Notification_-_Bluetooth_Specification_v1.2.2.pdf/
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2022