1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Luca-App: Daten-Skandal weitet sich aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Januar 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Genau das geht halt so nicht.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist Carsten Schmidt bei LUCA eingestiegen? Jetzt gibts auch bei LUCA Verzweiflungs-Rückholangebote an die Landeskündiger. :LOL: Statt 12 Monate Knebelvertrag bietet man den Ländern monatliche Laufzeit und 50% Rabatt. :whistle:
     
    DVB-T2 HD und azureus gefällt das.
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Smudo ist ja auch beteiligt und war als Zugpferd während der Einführung im Einsatz.:coffee:

    Hier sind einige Stimmen zur Luca App, u.a. zum Aufruf einzelner FDP Politiker die App zu löschen, Netzpolitik.org, ein Hinweis zur Recherche des SWR zum Datenmissbrauch im Falle einer Gaststätte in Mainz usw.:
    Luca-App in der Kritik - "Die Corona-Warn-App funktioniert viel besser"
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Um das mal nachzuschieben: Ich fand die Idee gut. Es brauchte eine schnelle und sichere Nachverfolgung ... leider gab es zu viele Probleme und Schwachstellen.

    Angefangen dabei, es schon keine richtige Ausschreibung gab und darum alles ein wenig "fishy" war ... dann, dass kaum ein Gesundheitsamt die Daten überhauprt nutze ... bis hin zu den Geschichten mit der Polizei.

    Leider muss man sagen, mittlerweile eine typische deutsche Geschichte: Millionen an Steuergeldern verschwendet, nahezu null Nutzen, dann der Datenmissbrauch und jetzt noch obskures Kapital im Hintergrund ...

    Smudo und Co wird es egal sein ... die haben ausgesorgt ...
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das Ding ist komplett verbrannt … kommt auf unsere Geräte nicht mehr rauf, never ever … aber im Zweifel wird still der Name geändert und aus Raider wird Twix … und an der Datengier ändert sich nix … :whistle:
     
  8. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Also zahlen mit so einer App würde ich nicht. Für was, ich kann mit EC Karte zahlen und muss die Bankdaten nicht noch einem 3. Übertragen.
    Auch nutze ich die Corona App nicht mehr. Das Ding hat bei meinem Billighandy viel zu viel Akku gezogen. Hab nur noch den Covpass drauf.

    Und dann war das Ding auch ständig rot. Kein Wunder, das wird halt alle Handys im Bluetoothradius erfasste. Kein Wunder wenn dann bei tausenden erfassten App immer mal ein roter dabei ist. :confused:
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Wunder wenn der Anwender……….ach lassen wir das,
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Irgendwie hast Du nicht so richtig verstanden, wie die Erfassung funktioniert … ist wohl mehr eine Sache des persönlichen Lebenswandels … wir hatten in zwei Jahren Pandemie genau zwei Mal „rot“ … (beide binnen des letzten halben Jahres und davor schon Zweifel, ob es überhaupt mal anschlagen würde) … beides genau nachvollziehbare Fälle, von denen wir vorher wussten, dass da rot kommen würde, nennt sich angepasster Lebensstil aufgrund der Verantwortung … während hier User, die bei jeder Gelegenheit beim Fußball waren, immer danach darüber gejammert haben, dass sie eine Warnung hatten und Angst davor, dass es sie erwischt …
     
    Rohrer und Wolfman563 gefällt das.