1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Luca-App bald populärer als Corona-Warn-App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2021.

  1. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Anzeige
    Not gegen Elend - und alles nur von Apples oder Googles Gnaden, wenn jemand ein Konto anlegt und die Bedingungen akzeptiert. Ich bleibe beim gelben Impfpass.
     
    Discone gefällt das.
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soll das mit der Nachverfolgung durch die Gesundheitsämter nicht bald eingestellt werden? Ich glaube sowas gehört zu haben!
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.015
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig, die Gesundheitsämter sind durch den Verwaltungsaufwand überlastet.
    > Corona-Strategie: Baden-Württemberg will auf massenhafte Kontaktverfolgung verzichten
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2021
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.486
    Zustimmungen:
    31.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was heist schnell?! Die wird doch schon 5 Monate eingesetzt und erst vor kurzem hat man es geschafft in der Corona Warnapp entsprechende Anmelde Funktionen einzubauen. Diese Funktion war in der Luca App Hauptbestandteil.
    Der Aufwand wäre aber zu groß und vollkommen Nutzlos da man hier voll auf die Luca App gesetzt hat (Die Corona Warn app haben viel weniger Leute auf dem Handy).
    Von daher hat sie einen recht großen Nutzen gehabt denn Zettelwirtschaft nutzen überhaupt nichts und machen nur noch mehr Arbeit. (vor allem weil deren Angaben mehrheitlich falsch sind).
    Das Einige was Nutzlos ist sind die Luca Armbänder die man nirgends auslesen kann weil man entsprechende Lesegeräte /Software nicht hat.

    Der Beitrag ist von Mai 2021 und daran hat sich bis heute nichts geändert
    Corona: Kontaktverfolgung in Hamburg mit der Luca-App
     
    Discone gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schnell heisst, das es nicht lange gedauert hat, bis man etwas über die ersten Fehler Fehler in der Luca App und die ersten Verfehlungen der Macher zu lesen bekam.

    Das hat sich ja auch bis heute nicht geändert und sind immer wieder in den Medien.

    Einfach mal reinschauen Timeline zur Luca-App


    Jedoch wird die Politik an dem einen oder anderen Ort mittlerweile schlauer und verzichtet auf eine Verlängerung der Geschäftsbeziehung mit diesen halbseidenen Covid Glücksrittern und ihren gelangweilten Musiker Investoren.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe beide Apps nicht brauche auch beide Apps nicht und werde beide Apps auch nie auf meinem Handy drauf tun.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Muss man ja auch nicht, aber dann kann man einige Lokalitäten eben nicht besuchen.
     
    Doc1 gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hast du leider recht.
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Oft sieht man in Lokalitäten Fliesen mit einem aufgeklebten QR-Code drauf
    auf den Tischen liegen.
    Damit kommt man auf den Download der Luca-App.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Eigentlich sind die zum registrieren da. Jeder QR-Aufkleber hat eine Tischnummer, die musst du einscannen und fertig.