1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Luca-App bald populärer als Corona-Warn-App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2021.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich selbst benutze die Luca nur in Restaurants und Biergärten.
    Mittlerweile stört es mich, wenn man noch so nen Zettel ausfüllen muss.

    OT: Beim Cov-Pass ist nur das Impfzertifikat drauf, das ich bei Kundenbesuchen relativ häufig vorzeige - und auch verlangt wird.

    Die Corona-Warn-App hab ich nicht, da bei mir bluetooth nur dann eingeschaltet wird, wenn es tatsächlich nötig ist. Eigentlich nur im Auto.
     
    Doc1 und Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Zertifikat kannst Du auch in die Luca App laden (unter Dokumente hinzufügen).
    Bei neueren Geräten spielt der Stromverbrauch zumindest keine Rolle, der ist da extrem niedrig.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    So allgemein stimmt das auch nicht.
    Wenn ich meine Smartwatch nutze, warnt mich mein Smartphone, dass die Google Wear OS App viel Strom verbraucht im Hintergrund und entsprechend ist der Akku auch schneller leer
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die LucaApp wird aber im Ausland nicht anerkannt.
     
    Koelli gefällt das.
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Covpass hatte ich halt schon vor der Luca.
    Und das mit bluetooth hat jetzt nichts mit Stromverbrauch zu tun, kann man unter persönliche Eigenheit verbuchen. :sneaky:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit BT LowEnergy aber schon! (und das sollte in neueren Geräten eigentlich Standard sein).
    Da spielt es keine Rolle ob BT an ist oder aus. (das macht weniger wie 1% aus)
    Meine Smartwatch läuft ständig mit eingeschaltetem BT und läuft mindestens 14 Tage. (ohne auch nicht länger).
    Schon klar, bei mir wars die Covid Warn App. Ich hatte das zufällig bemerkt als ich mit der Luca App dieses Dokument runter laden musste dass das auch für das Impfzertifikat funktioniert (auch für Schnelltests).

    Ich werde wohl die Corona Warnapp bald löschen da sie keine Nutzen mehr hat.
     
  7. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich denke, es sind die Bäcker/Konditor-Cafés gemeint. Halb Verkaufsstelle, halb Gastronom.
    Ob man sich dort auch ausweisen muss, weis ich nicht, da ich den Schwachsinn im Gastrobereich generell nicht mitmache.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wear OS ist sowieso ein Stromfresser, was die Uhren betrifft. Und wenn die App auf dem Smartphone dann auch noch zieht, hat das jedoch überhaupt nichts mit BT zu tun.
     
    Koelli gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sich ja dann schnell zeigte, hat man mit der Luca APP aufs falsche Pferd gesetzt.
    Wieviel nachverfolgte Personen waren das noch? 60? Für 21 Millionen Euro? :ROFLMAO:


    Die Daten der Corona Waren APP sind auch nicht für die nachverfolgumg über die Gesundheitsämter, die haben auch ohne den ganzen APP kram genug zu tun.
     
    Wolfman563 und Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hat mehr Nutzen wie die Luca....
    Ich schätze auch MV wird sich davon lösen. Profitiert hat nur einer....Ohne greifbaren Nutzen.