1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LTE: Europa weit abgeschlagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2015.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: LTE: Europa weit abgeschlagen

    Nein die sind deutlich günstiger wie bei der Deutschen Telekom und man tut sich doch keine grossen Laufzeitverträge an :(

    :winken:

    frankkl
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: LTE: Europa weit abgeschlagen

    Günstiger als die Telekom schon (weil es dort ja leider keine Smartphonetarife unterhalb von Magenta S mehr gibt) aber eben immer noch deutlich teurer als die Konkurrenz in den drei anderen Netzen.
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: LTE: Europa weit abgeschlagen

    Ich sehe die nicht als Konkurenz bei den schlechter Netzqualität
    (vergleichste auch ein Dacia mit einen Volkswagen können ja beide das gleiche man kommt von A nach B) :confused:

    :winken:

    frankkl
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: LTE: Europa weit abgeschlagen

    Natürlich hat T-Mobile den eindeutig besten Netzausbau in Deutschland, aber zwischen 7,77€ bei smartmobil und 19,89€ bei Congstar ist eben schon ein grosser Unterschied. Das ist mehr als 2,5x soviel.

    Und seit dem E-Plus Roaming ist das o2 Netz garnicht mehr so schlecht.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: LTE: Europa weit abgeschlagen

    Kennste die Vergleiche von Äpfel mit Birnen :eek:

    Bei Congstar bekommste auch gute preiswerte Tarife unter 10 Euro :)
    das D1 Netz ist auch meist nutzbar da wird nicht unbrauchbar gedrosselt und gibt keine versteckten Kosten,ausserdem beträgt bei den Flex Tarifen die Laufzeit einen Monat.

    https://www.congstar.de/surf-flat-m/

    https://www.congstar.de/smart-m/

    :winken:

    frankkl
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: LTE: Europa weit abgeschlagen

    Meine Mindestanforderung an einen Mobilfunktarif wären schon:

    - mindestens 200 Minuten
    - mindestens 50 SMS
    - mindestend 400MB ungedrosseltes Datenvolumen

    Unter Smart L mit einmal SpeedOn läuft also nicht. Und das sind dann leider 19,89€ ohne Mindestvertagslaufzeit.

    Ansonsten gäbs im T-Mobile Netz noch:

    Turkcell Europe Smart Plus: 200 Allnet-Minuten und 500MB Internetflat für 14,99€ ... allerdings müssen dann SMS einzeln mit 15ct bezahlt werden. Und dann ist man auch wieder gleich über 20€.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: LTE: Europa weit abgeschlagen

    Und meine Mindestanforderung an einen Mobilfunktarif wären schon:

    - mindestens 251 Minuten
    - mindestens 50 SMS
    - mindestend 400MB ungedrosseltes Datenvolumen

    Und das sind dann leider auch bei smartmobil 19,99€.

    :rolleyes:

    Merkst Du eigentlich nicht mal langsam, daß Du für Deine Allgemeinplätze nicht immer nur von Dir ausgehen kannst?
     
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: LTE: Europa weit abgeschlagen

    Das mit congstar hat sich anscheinend erledigt, auch in den Smart Tarifen angeblich kein LTE mehr.
     
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: LTE: Europa weit abgeschlagen

    Soweit ich von congstar weiß, unterstützen nur die Smart S- und M-Tarife (und der 9-Cent-Tarif) inoffiziell LTE. Außerdem müssen das mWn auch noch Laufzeitverträge sein und nicht wie im Link ein Flex-Tarif.

    Zudem kann ich bestätigen, dass zumindest heute noch bei einem Congstar-Kunden LTE freigeschaltet war.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: LTE: Europa weit abgeschlagen

    Das wären dann bei smartmobil 7,92€

    Denn 250 Allnet-Minuten, 250 Allnet-SMS und 500MB Internetinklusivvolumen sind inklusive! Bleibt also nur eine einzige Sprachminute zu 15ct.

    Und eine Allnet-Flat für Sprache und SMS mit 500MB Inklusivvolumen gäbe es fuer 12,99€.

    LTE ist möglich beim 9-Cent Tarif und Smart S / M / L - ob Flex Variante ohne Mindestvertragslaufzeit oder Variante mit Mindestvertragslaufzeit ist egal - insofern man die Postpaidvariante wählt.

    Ausgenommen sind nur die Allnet-Flats sowie alle Prepaid-Tarife.

    Es gibt bei congstar nämlich alle Tarife in drei Varianten: Prepaid, Flex Postpaid und Postpaid mit Laufzeit. :winken: