1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

lt. TTX SLO: ORF Sport startet am 1.5.

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andimik, 27. März 2006.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Lt. dem Teletext von TV Slovenija (p 292) startet am 1.5.2006 der ORF Sport als eigenständiger Kanal.

    Man bereitet sich also auf das 2. DVB-T Paket vor, in dem der ORF Sport aufgenommen werden darf (TW1 darf das ja nicht).

    Hoffe, ich hab das richtig verstanden.
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: lt. TTX SLO: ORF Sport startet am 1.5.

    Aber nicht über Satellit, oder? Denn das wäre ja praktisch das selbe Programm, welches über TW1 gesendet wird.... :confused:
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: lt. TTX SLO: ORF Sport startet am 1.5.

    Natürlich über Satellit, wo denn sonst?

    Ich denke, es wird eine zusätzliche PID, wenn TW1 kommt, dann wird ein Standbild gesendet.

    Oder TW1 wird 24/7 ausgestrahlt, ORF Sport nur teilweise.
     
  4. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: lt. TTX SLO: ORF Sport startet am 1.5.

    ORF Sport wird ab 1.5. täglich auf TW1 abends als Programmfenster zu sehen sein.
     
  5. serdar22

    serdar22 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: lt. TTX SLO: ORF Sport startet am 1.5.

    [​IMG]
     
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: lt. TTX SLO: ORF Sport startet am 1.5.

    So ein Blödsinn, es kommt einfach um 130 % mehr Sport auf TW1 als 2005... :rolleyes:
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: lt. TTX SLO: ORF Sport startet am 1.5.

    stef5: Und wie würdest du das regeln, um TW1 von ORF Sport zu trennen?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.688
    Zustimmungen:
    13.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: lt. TTX SLO: ORF Sport startet am 1.5.

    Die senden doch jetzt auch schon auf TW 1 mit dem "ORF Sport" Logo.
    So machen die das weiterhin, nur eben öfter.
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: lt. TTX SLO: ORF Sport startet am 1.5.

    Jungs, lest mal den Bescheid zu DVB-T durch, dann wisst ihr, was ich meine.

    TW1 darf nicht terrestrisch ausgestrahlt werden, der ORF Sport aber schon.

    Daher wird es früher oder später auch eine Programmtrennung geben (müssen). Eine neue PID mit Standbild ist ja nicht so abwägig.