1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lovefilm - Video On Demand von Amazon

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Peki, 4. Januar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Samsung_user

    Samsung_user Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    >der ich grade arbeite) - durch mittelmäßigen WLAN-Empfang schaltet er >immer wieder zwischen den Auflösungen hin und her (ich nehme an, wenn >der Buffer eine Untergrenze erreicht, schaltet er auf 720 um). Dadurch >springt das Bild (vor allem bei hoher Datenrate) immer wieder nach links.

    Ok, es liegt nicht am WLAN... es liegt am DSL. Hab mal gemessen, und ich habe nur rd. 12 MBit/s, was offensichtlich für Full HD bei Amazon/Lovefilm nicht reicht.

    Oder so hart an der Grenze ist, dass der Buffer immer wieder leerläuft.

    Any ideas?
     
  2. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    12 mbits/s sollten auf jeden Fall ausreichen entspricht einer 16000 er Leitung.
     
  3. Solitaryangel73

    Solitaryangel73 Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2012
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    mich hat am Samstag ein Mitarbeiter von Amazon zu meinem Problem zurückgerufen. Er wollte noch den genauen TV-Typ wissen, Seriennummer, Mac-Adresse usw und er wollte die beiden Bilder zugeschickt haben. Denke das sich im Laufe der nächsten Tage nochmal jemand meldet.

    PS: ich hab eine 128.000 Leitung, in den Abendstunden kommt es nicht voll an aber 50.000 sind es mindestens immer noch, daran kann es nicht liegen, tippe auch auf einen Fehler in der App.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  4. Samsung_user

    Samsung_user Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Nein, dass der TV einen Balken bringt, liegt nicht an der Bandbreite. Aber die Umschaltung von HD 1080p auf HD, die liegt vermutlich an der Bandbreite. Denn die hängt mit der "Action" zusammen - immer wenn es bewegungs- und kontrastreiche Szenen gibt, schaltet er die Auflösung niedriger und dann kommt auch der Balken.

    Der Balken an sich liegt an der App, denn unabhängig von der Auflösung sollte der TV bei 16:9 keinen Balken zeigen. Er verschiebt dabei ja auch das ganze Bild nach links, links wird dafür abgeschnitten, das kann nicht im Sinne des Erfinders sein! Das ist entweder ein Fehler in der TV-Firmware (1119) oder in der App.

    Aber im übrigen finde ich 12 Mbit für einen 16000er DSL-Anschluss schon etwas arg wenig...
     
  5. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Gibt es mittlerweile auf der PS3 eine Möglichkeit die Bildwiederholungsfrequenz zu ändern?
    Sämtliches Material wird mit 60hz abgespielt.
     
  6. Solitaryangel73

    Solitaryangel73 Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2012
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    denke eher an der App, der Fehler war auch schon in früheren Firmwareversionen vorhanden, als es noch Lovefilm war.
     
  7. Samsung_user

    Samsung_user Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Kann gut sein. Was ich nicht verstehe, ist, dass wir zwei offenbar die einzigen mit dem Problem sind. Dabei müsste es spätestens seit Amazon Instant Video jetzt eigentlich tausenden von Nutzern auffallen. Denn ich glaube nicht, dass wir beide eine spezielle Hardware haben... wir haben ja noch nichtmal dasselbe Modell. (immerhin hab ich auch einen 46-Zöller, aber damit wird es kaum was zu tun haben).
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Kann jemand mal schauen ob er beim Film Liebe in der Luft auch nur englisch als Sprache hat? Er ist auf deutsch ausgewiesen und man kann auch die Sprache nicht wechseln
     
  9. Solitaryangel73

    Solitaryangel73 Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2012
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Hatte gerade das dritte Telefonat mit einem Amazon-Mitarbeiter, es wird an dem Problem gearbeitet und sie haben schon eine Lösungsidee. Ich finde so muss Service aussehen.
     
  10. Samsung_user

    Samsung_user Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Ich glaub's erst, wenn das Problem behoben ist.

    Ich kann mir ja immer noch nicht vorstellen, dass wir beiden die einzigen sind, bei denen die App sich so verhält. Sooo exotisch sind unsere Modelle nicht. Aber in anderen Foren hab ich noch nichts zu dem Thema gelesen.

    Vielleicht haben wir irgendeine seltsame Sonder-Hardware verbaut... :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.