1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lottospieler und Gewinner

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Arwed, 27. Oktober 2004.

  1. Arwed

    Arwed Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Satschüssel, Dreambox 7000S, noch einen Receiver
    Anzeige
    AW: Lottospieler und Gewinner

    Mache ich nicht, habe schon 1996 mithilfe von Excel ein Lotto Programm entwickelt, bis heute leider kein großgewinn.
    Gebe die Hoffnung trotzdem nicht auf.
    Der niedrigste Gewinn für 6 richtige war übrigens irgendwann in den 80ern, knappe 30.000 DM, nachdem mehrere Hundert Holländer die Lottozahlen des holländischen Lottos der Vorwoche in Deutschland tippten.
    Diese dann auch prompt gezogen wurden. Auch so ein Zufallsding.
    Genauso ist es sehr unwahrscheinlich das 1,2,3,4,5,6, und Zusatzzahl 7 gezogen werden, statistisch aber mit der gleichen Wahrscheinlichkeit wie jede andere Kombination.
    Es ist pures Glück und Schicksal auf das man bei Lotto und ähnlichen Glücksspielen vertraut.
    Statistiken, Logik, Vernunft und Wahrscheinlichkeiten sind mir auf dem Weg zur Million herzlich egal.
    Ich will sie, ich kriege sie, davon bin ich überzeugt und durchflutet, der Rest Vernunft und Zweifel geht mir am ***** vorbei.;)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lottospieler und Gewinner

    Jo. Man muss da bei diesen ganzen Rechenspielen zwei Sachen unterscheiden:

    1. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte Zahlenreihe gezogen wird, ist immer exakt gleich hoch.

    2. Die Wahrscheinlichkeit, dass andere Menschen dieselbe Zahlenreihe getippt haben, ist verschieden. Muster, Geburtstage, usw. sind beliebte Zahlen. Je mehr diese Zahlenreihe tippen, desto niedriger ist die Quote. Also geht es hier -- weil ja ohnehin jede Zahlenreihe mit derselben Wahrscheinlichkeit gezogen wird -- nur um eine Gewinnmaximiereung. Das macht ja angeblich auch ein gewisser Herr Faber.
    Statistisch gesehen relangt er durch die Abgabe von n Tipps pro Ziehung x Treffer. Um aber seinen Gewinn zu maximieren, tippt er eben nur auf ungewöhnliche Zahlen. Dadurch erhöht er nicht seine Trefferzahl, aber seinen Gewinn.

    Gag
     
  3. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lottospieler und Gewinner

    @Gag: Bingo! ähh Lotto ;)

    @Arwed: Was soll denn Dein Lottoprogramm können?

    Farnsworth
     
  4. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lottospieler und Gewinner

    Ja, nur dass Deine Gewinnquote mit dieser Zahlenkombination viel niedriger wäre. Wenn dass z.B. Deine "Stammzahlen" wären, die Du immer ankreuzen würdest, weil Du das "ganz witzig" fändest, dass ausgerechnet diese 7 Zahlen zu den 6 richtigen mit Zusatzzahl führen würden, wäre es sehr wahrscheinlich, dass weitere 300 Leute, diese Zahlenkombi witzig fänden. Damit müßtest Du den Jackpot mit 300 anderen teilen. Das gleiche gilt eben für Muster, Primzahlen, ...
    Eben, ganz gegen meine Prinzipien. Klar, ich würde vielleicht auch mal aus einer Laune heraus Lotto spielen, wenn der Jackpot gerade ganz hoch ist oder so. Aber nicht regelmäßig. Das sehe ich als Geldverschwendung an.

    Ich habe mal für meine Eltern einen Bierkasten aus dem Auto geholt und da lag so eine Gewinnspielpostkarte drin. Erst wollte ich sie wegschmeißen (weg mit dem Müll), doch dann dachte ich mir: Hmm, wie viele Leute mögen genau das machen, was ich gerade gedacht habe und diese Karte unbedacht in den Müll werfen? Also Name und Adresse drauf und prompt einen Kugelgrill gewonnen. Bei sowas sind die Gewinnchancen einfach viel höher.

    Farnsworth
     
  5. Connectivity

    Connectivity Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lottospieler und Gewinner

    Was das Lottospielen betrifft:
    Ich spiele regelmäßig Lotto und investiere deutlich mehr, als ich gewinne. Alles in allem ein klares Verlustgeschäft. Aber zusammengefasst: Peanuts.
    Die Spannung und die kleine Chance sind mir die "Investition" locker wert.
    Ich verspiele im Monat etwa 20 Euro, was mich persönlich nich juckt. Und es muss ja nicht der Jackpot sein. 10.000 oder 100.000 Euro würden mir ja schon reichen :)
     
  6. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lottospieler und Gewinner

    Lotto verkauft natürlich Träume. Und mehr ist es auch nicht. Das wissen auch die Glücksspielanbieter, insb. Lotto.

    Wieviele Lottospieler gibt es denn? Und wieviele "Reihen" geben die allwöchentlich ab? Sind die auch alle gleichmäßig zufällig verteilt? Die Mathematik dahinter stimmt schon.

    Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit sorgsam "ausgewählt". Nach der Wiedervereinigung zum Beispiel gab es ja noch die "puren 6 Richtigen". Da die ganzen Ossis aber nun fröhlich mitspielten, war die Jackpotwahrscheinlichkeit im Eimer, es entstand häufig wochenlang keiner und wenn, dann war er blitzschnell wieder weg. Tja, und da Träumen anscheinend psychologisch nur bei richtig hohen Summen funktioniert, blieben prompt viele Lottospieler weg. Also führte man eine zusätzliche Zahl ein, sodass die Wahrscheinlichkeit für ein Knacken des Jackpots wieder so niedrig liegt, dass es mitunter Wochen brauchen kann.

    Ich halte Lotto übrigens wie andere Glücksspiele ehrlich gesagt für totalen Humbug. Mehr Geld gewinnen dadurch nur die Wenigsten, aber alle sponsern diese mit - in der Hoffnung, selbst irgendwann einmal dazuzugehören. Dabei wird dann quasi jegliche Vernunft außer Acht gelassen und das Geld fürs "Träumen" ausgegeben, selbst wenn man noch x-tausend sinnvollere Investitionen tätigen könnte. Aber man macht sich dabei meist eben nicht bewußt, wie sinnlos man sein Geld verschwendet, verdrängt das sogar noch. Das muss es ja nun nicht unbedingt sein...
     
  7. Connectivity

    Connectivity Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lottospieler und Gewinner

    Oh Gott ist dein Statement Dreck.
     
  8. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lottospieler und Gewinner

    7 Beiträge und so frech!!!
     
  9. Arwed

    Arwed Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Satschüssel, Dreambox 7000S, noch einen Receiver
    AW: Lottospieler und Gewinner

    Ach wieso? Was Ole geschrieben hat ist absolut korrekt, so war der Ablauf.
    Das hat er gut und richtig formuliert.
    Ich spiele trotzdem und glaube an meinen Traum.:D
     
  10. Arwed

    Arwed Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Satschüssel, Dreambox 7000S, noch einen Receiver
    AW: Lottospieler und Gewinner

    Haben sie auch durchschnittlich, das Problem ist der Jackpot. Für normale 6 Richtige ohne die Superzahl steht nur ein Betrag von etwa 1,6 Mio. euro pro Ziehung zur Verfügung.
    Hat nur einer 6 richtige dann 1,6 Mio ca. Gewinn, 2 Gewinner 800.000 Euro, letztens 10 Gewinner mit 6 Richtigen = 163.000 Euro je Gewinner.
    1 Gewinner hatte bei dieser Ziehung 6 mit Superzahl, der Jackpot war etwas mehr als 10.000.000 Mio.
    Würde man den Jackpot weglassen hätte jeder dieser 11 Gewinner etwa 1.Mio. Euro bekommen.
    Die Enttäuschung der Leute mit 6 Richtigen und nur 160.000 Euro muß schon extrem sein.
    Aktuell Mittwochsziehung, 27.10.04 6 und Superzahl unbesetzt, ca. 5 Mio Jackpot.
    3 Gewinner mit 6 Richtigen a 323.000 Euro, also nichtmal eine Million gesamt in der zweiten Gewinnklasse.
    Ich wäre zutiefst enttäuscht, das reicht nichtmal um dem Sklavenjob ade zu sagen.
    Für 160.000 Euro gibt es z. B. einen Mercedes SL55 AMG oder ne billige Eigentumswohnung. Mehr nicht.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2004