1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 10. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    wenn es denn wirklich ein zuverdienst ist. aber als aufstocker will ich nicht enden. da komme ich mir verar... vor. außerdem hatte ich schon einen 1-euro-job und wollte da auch wieder rein. hat sich vorerst nicht ergeben. ich werde es nochmal versuchen. immerhin ist DAS geld zusätzlich zum ALG2.

    das mag sein. manchmal habe ich auch phasen, wo ich einfach nur noch denke, daß nix mehr geht.

    das ist auch auf dauer unschön. aber es kommt immer drauf an, WAS man macht. den ganzen tag im lager stehn oder so, das könnte ich nicht.

    ja...leider bin ich bei sowas doch manchmal sehr aufbrausend, weils mich aufregt.

    mein vater hat auch immer viel gearbeitet, aber so viel hätte er nicht arbeiten müssen, wenn er mit geld hätte umgehn können. sein normaler job hätte eigentlich gereicht. so schlecht war sein lohn eigentlich nicht. aber trotzdem haben wir gelebt wie die sozialhilfeempfänger. naja. er ist übrigens kurz vor seinem 60. lebensjahr gestorben.

    der kommt aber nicht von ungefähr. wenn leute mit mir normal und vernünftig umgehn, dann tue ich das mit denen auch. aber unrecht regt mich nunmal tierisch auf.

    also ich komme damit aus. ich habe keine hohen ansprüche.

    nicht jeder mensch ist so willensstark. und wenn dann noch depressionen dazukommen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2011
  2. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Man nimmt dir kein Geld weg, man gibt dir sogar was dazu... bei 400€, die ich selbst erwirtschaftet habe, war ich froh, 400€ weniger vom Staat beziehen zu müssen, bzw. es wird ja sogar nochmehr ausbezahlt... bei 800€ (bzw. 650 Netto) war ich froh noch weniger vom Staat zu benötigen... Man nimmt dir bei solchen Jobs und Verdiensten nichts weg, man gibt dir sogar noch was dazu... Wenn man allerdings nur mit der Einstellung "Ob ich nun arbeiten gehe oder nicht macht ehh kein Unterschied, der Staat zahlt ja eh" unterwegs ist sorry, aber dann hast du das Prinzip vom Sozialstaat nicht verstanden und bekommst definitiv zu viel Geld.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Man wird jetzt fragen wollen woher diese Info stammt.
    Denn, wenn Kohle alle, dann alle, nichts neues vom Amt.
    Aber schön das solche Klischees den Weg in die reale Welt finden.
    Wie war das gleich? Mutti:" Das Amt bezahlt den Strom!"
    Klar doch. Wer sonst und vor allem, nach ALG II Satz und nach Miete, dann kommen noch jährlich Möbel, mehrere Neuastattungen und Heizkostennachzahlungen gewärt.
    Irgendetwas anderes gehört? So kommt ein Hartzer und auch ein Berliner auf ca. 15.000 € Netto im Jahr.
    Was anderes gehört?
    Ja? Was?
    Nein? Warum nicht?
     
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    @ LHB:

    Ich will Dich nicht loswerden. Ob Du es mir glaubst oder nicht, ich habe nicht mal was gegen Dich.

    Wir hatten hier mal einen guten Start. Dann sind wir uns bei ALG II Themen mal über den Weg gelaufen, obwohl ich die eher meide. Ich habe eine ganz harmlose Bemerkung fallen lassen, nicht mal auf Dich bezogen. Und sofort hast Du mich aufs übelste beschimpft und mir alles möglich an den Hals gewünscht.

    Wenn Du Probleme hast, tut mir das leid. Das ändert aber doch nichts an der Tatsache, dass Du hier Meinungen anderer Leute akzeptieren solltest, ohne sie zu beleidigen. Wie Du zB Eike angeganen hast...ohne Worte.

    Du mußt Dich doch auch im Arbeitsleben mit Kritik an Deiner Person beschäftigen. Wenn Du da so abgehst, wirst Du es nie zu etwas bringen.

    Hier am Board tummeln sich so viele User, die auch auf sehr bewegende Schicksale zurückblicken können bzw. müssen. Alles tolle Menschen, die ich sehr schätze. Du bist hier nicht der einzige mit Problemen.

    Ach ja: Ich bin kein schlechter Mensch :winken:
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Ich auch. Da sind wir schon zwei. :D

    Es geht bergauf. Man sieht immer öfter Leute, die morgens zur Arbeit gehen. Vor Jahren war das noch undenkbar. ;)
     
  6. AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Das muss der Aufschwung sein.

    Von Arbeit allein lässt sich die Lotterstelle des geringsten Misstrauens allerdings wenig beeindrucken.
    Arbeit könnte ich jede Menge geben.:)
     
  7. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Wieos sollte man nicht für ein paar € lotto spielen?
    Das porto für sinnlose Bewerbungen muss man ja auch zum Fenster raus werfen!

    Fakt ist ja nun mal das es keine jobs gibt,sonst gäbe es ja nen mindeslohn!
    Und außerdem herrscht Vertragsfreiheit!
    Ich als arbeitsloser habe also genauso das recht bedingungen an einen evnetuellen arbeitgeber zu stellen,wie es dieser an bewerber tut!

    Das ist ja der eigentliche Skandal,das das nicht anerkannt wird!

    In deinem universum mag jeder seines eigenen Glückes Schmied sein!
    Geistig gesunden fällt aber schon im kindergarten auf das es auch noch andere Menschen auf der erde gibt!

    Weil es ebent kein gefühl ist!

    Wer keine arbeit hat kann nix dafür!
    Niemand hat ein problem einen fair bezahlten job anzunehmen!

    Aber sobald man nicht bereit ist für einen lohn zu arbeiten der einen dazu zwingt dann noch abends betteln zu gehen,gilt man als faul!
    Und das ist menschenunwürdig!
    Nein,darf man nicht!
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Ich denke das trifft es genau.

    Auch diese Menschen träumen wohl davon, der Hartz 4 Hölle zu entfliehen, sehen aber keine Chance dazu.

    Sie träumen wohl davon, einen Job zu finden der entweder ihren Qualifikationen entspricht oder ihnen zumindest gefällt, so 1200€ - 1500€ zu verdienen um dann mindestens zur unteren Mittelschicht zu gehören, ein bisschen Rücklagen für ein bisschen Luxus aufbauen zu können, Respekt von den Mitbürgern zu bekommen ...

    Aber sie wissen das sie das nicht schaffen können, bzw. die Wahrscheinlichkeit, das sie das schaffen auch nicht wesentlich grösser ist als ein Lottogewinn.

    Selbst wenn sie sich anstrenge würden, wäre wohl alles was sie bekommen könnten ein Hilfsjob über Zeitarbeit was bestenfalls zu einem Leben als Aufstocker reicht. Das heisst dann aber das sie weiterhin zu einer Existenz in der Unterschicht verdammt sind, nicht wesentlich mehr Respekt von ihren Mitbürgern bekommen, und sich auch keinen nennenswert besseren Lebensstandard leisten können. Nur dem Sozialstaat könnten sie Kosten ersparen.

    Das ist keine sonderlich grosse Motivation.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Und exakt diese Denke ist es die mir auf den Keks geht. Denn letztlich bezahlt der Steuerzahler Deinen "Anspruch".
    Du ruhst Dich aus weil Dir Deine Bezüge ausreichen anstatt dafür zu arbeiten. Ich nenne das Faulheit.
    Ich bin schon jahrelang hier an Bord und exakt diese Zeit bejammerst Du Dich und Deine Arbeitslosigkeit. Da kann man wirklich Depressionen (wenn ich das schon lese) bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2011
  10. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Lotto-Verbot für Hartz-IV-Empfänger

    Also ich find, es gibt einem doch schon ein viel besseres Gefühl, wenn man selbst was für seinen Lebensunterhalt tut. Sei es als Leiharbeiter, Hilfskraft oder auf geringfügiger Basis. Als ich noch selbst in der Situation Hartz war, hatte ich immer so ein beunruhigendes Gefühl. Jetzt verdiene ich zwar auch nicht die Wucht in Säcken aber ich fühle mich viel besser und bin unter Leuten. Das ist doch schon Anreiz genug, um nicht in der Bude zu versauern. Oder etwa nicht?!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.