1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LOST und Desperate Housewives erst 2006!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von davidnutella, 19. September 2005.

  1. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Anzeige
    AW: LOST und Desperate Housewives erst 2006!


    Wie kann man nur so ignorant sein ?

    Ich schaue möglichst alle Filme im Original, egal ob Englisch, Russisch (z.B. Wächter der Nacht), Chinesisch oder Japanisch. Solange dort englische Untertitel dabei sind, ist das kein Problem und die Atmosphäre kommt VIEL VIEL besser rüber. Man schaut sich z.B. nur mal die alten Eastern aus den 70er und 80er Jahre an, die "auf Teufel komm raus" auf lustig getrimmt wurden, obwohl das im Original so gar nicht beabsichtigt wurde.

    Ich kann ja Leute verstehen, die Filme lieber in deutscher Sprache sehen, aber nicht solche, die sich über Leute negativ auslassen, die eben Filme im Original sehen wollen.

    Gruß

    n0NAMe
     
  2. LauerHeinerbach

    LauerHeinerbach Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LOST und Desperate Housewives erst 2006!

    bin alles andere als ignorant!

    Atmosphäre ist nicht alles! Da kamma sich nix für kaufen. Gibt auch Leute, die gehn ins Sportstadion oder zu ner Show wegen der Atmosphäre. Ich schau mir das lieber am Fernseher an, is bequemer, spart jede Menge Kosten und Unannehmlichkeiten und überdies ist man mit der Kamera immer näher am Geschehen dran als sei man vor Ort. Da pfeif ich doch auf "Atmosphäre".

    Das gleiche mit einem Film anderer Sprache (also außer Englisch jetzt, wie schon geschrieben). Man will ja einen Film jederzeit verstehen (das gesprochene Wort) und nicht nur tendenziell erahnen!
     
  3. Reallythedude

    Reallythedude Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: LOST und Desperate Housewives erst 2006!

    Danke! Es gibt eben Cineasten und Konsumenten. :LOL:
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: LOST und Desperate Housewives erst 2006!

    Was gibt es beim geschrieben Wort (Untertitel) zu erahnen?

    whitman
     
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: LOST und Desperate Housewives erst 2006!

    Lost ist auf deutsch furchtbar. Die Dialekte finde ich im Original natürlich auch klasse (Sawyer und Charlie), wobei ich bei Desmond ziemliche Probleme hatte, ihn zu verstehen.
     
  6. LauerHeinerbach

    LauerHeinerbach Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LOST und Desperate Housewives erst 2006!

    Ganz im Gegenteil, LOST ist Paradebeispiel für eine sehr sehr gute Synchro mit sehr guten, bekannten deutschen Stimmen.

    ganz einfach, wie schon zuvor geschrieben. Das LESEN der Übersetzungen lenkt viel zu sehr ab von dem VERFOLGEN der Handlung und der Mimik und Gestik Desjenigen der gerade spricht. Man kann nicht BEIDES gleichzeitig voll erfassen.


    Natürlich, wie ich ja schon schrieb, gibt es auch den ein oder anderen Film, der im englischen Originalton besser "rüberkommt", der dann der deutschen Synchro vorzuziehen ist. Aber manches kommt eben auf deutsch einfach besser.

    Nehmt z.B. SEAN CONNERY. Seine noble, sonore Synchronstimme Gert-Günter Hoffmann (sprach ihn bei allen Bonds (außer Dr.No) und unzähligen anderen Filmen bis FAMILY BUSINESS) passt eindeutig besser zu ihm als seine eigene Stimme und veredelt seine Person erst richtig, während seine Originalstimme eher trocken und spröde klingt.

    Oder Robert DeNiro. Seine Originalstimme hat keinerlei Ausstrahlung (mal abgesehen vom Italo-Slang) aber seine deutsche Stimme Christian Brückner, den übrigens Martin Scorsese selbst ausgesucht hat (!!) verleiht ihm diese gewisse Größe,auch Lakonie, aber vor allem viel Charisma, die seine eigene Stimme nicht zu treffen vermag.


    Nehmt die englische Serie DIE ZWEI mit Tony Curtis und Roger Moore. Eine furztrockene unkomische Angelegenheit, die erst durch Rainer Brandt's urkomische legendäre Synchro richtig zum Leben erwachte.

    Das nur mal ein paar Beispiele.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: LOST und Desperate Housewives erst 2006!

    Komisch, das soviele Leute sich Filme im Orginalton mit Untertitel anschauen, wenn keiner das gleichzeitig erfassen kann...

    whitman
     
  8. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: LOST und Desperate Housewives erst 2006!

    Auszug aus einer "PREMIERE-Antwort-Mail".
     
  9. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LOST und Desperate Housewives erst 2006!

    na dann brauchen wir gar nicht mehr diskutieren, denn damit liegst du absolut falsch..... Bei einer Synchro kommt es nicht auf bekannte Stimmen an sondern auf die Qualität und die ist bei Lost maximal durchschnittlich....
     
  10. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LOST und Desperate Housewives erst 2006!

    ich denke eher sie wollten sei nicht.....