1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lost: Finale

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Speedy, 21. November 2005.

  1. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Lost: Finale

    Na ja, das Jahr Wartezeit kannst du aber nicht den Produzenten von LOST anlasten. In Amiland hättest du nach der Folge schön ein bisschen Sommerferien gemacht - und schwups wär's weiter gegangen.

    Aber wie immer ist das alles Geschmacksache. Ich mag auch die Hausfrauen sehr, hatte aber nach der Premiere-Ausstrahlung der ersten Staffel nicht das dringende Bedürfnis sofort erfahren zu müssen, wie's weiter geht. Da warte ich brav bis Februar.

    Bei LOST hingegen bin ich dann doch schwach geworden und habe inzwischen andere Quellen angezapft. Was doch für die Qualität des Staffelendes spricht.

    Klar, die Pause ist gemein gesetzt - aber innerhalb der LOST-Dramaturgie absolut schlüssig. Staffel eins war die Ankunft auf der Insel. Staffel zwei beginnt mit einigen Entdeckungen, die dann die nächste Phase einläuten. Ich kann verstehen, dass ihr diese Entdeckungen gerne schon vor der Pause präsentiert bekommen hättet - aber spannender ist es so rum!
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Lost: Finale

    Das waren die "Anderen". :rolleyes:

    Unter der Luke war ein Einstieg. ;)

    Weil die Kratzspuren eine verlorene Erinnerung wachriefen?

    Das sind die Gewinnzahlen der nächsten Woche. :eek:

    Nach den Geräuschen zu urteilen dürfte es sich eher um mechanische Vorrichtungen handeln. Nur die schwarzen Wölckchen waren etwas mysteriös.

    Nicht, wenn Du Premiere hast. :LOL:
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.562
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Lost: Finale

    wie du ja siehst, ist solch ein "finale" doch recht umstritten! wenn man... wieviele? 22 folgen auf antworten wartet und man bekommt im grunde nichts, kann einem das auch verägern! man hätte ja zumindest das geheimnis der luke lüften können, mit einem neuen geheimnis. also etwas, was die jungs und mädls in dieser luke finden. so hätte man auch spannung aufbauen können und der zuschauer hätte zumindest ein bissi seine neugierde stillen können!

    ich hab natürlich mit einem Cliffhanger gerechnet, wurde ja in diversen foren schon angedeutet, aber ich dachte mir, da kommt ganz was neues, was tolles! jetzt halt dieses rießige geheimniskrämerei um die luke! am ende werde ich wahrscheinlich enttäuscht sein, weil mein erwartungen mit der zeit ja immer mehr steigen. außerdem wurde durch diesen cilffhanger, die andere Ereignisse etwas in den hintergrund gedrängt! (warum haben die "Anderen" den jungen entführt haben? was wird aus Sawyer?) ich bin ja gespannt wie es weitergeht, aber ewig kann man das spiel auch nicht fortführen, man muß den zuschauer auch was geben, und ich hoffe ja schon das den produzenten das klar ist!
     
  4. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Lost: Finale

    Den Produzenten ist das klar! Du bekommst was Verblüffendes in den ersten fünf Minuten der zweiten Staffel! Und dann wird auch relativ schnell der weitere Ansatz der Serie deutlich. Von daher ist noch ein bisschen Zappeln lassen schon okay.

    Und wie schon von FilmFan oben gepostet: Das Seasonfinale hat doch auch eine ganze Reihe von Fragen beantwortet oder zumindest neue Informationen gegegen. Wir wissen jetzt, was der bzw. die "Black Rock" ist. Wir wissen, dass da tatsächlich noch jemand anderes auf der Insel bzw. in deren Gewässern herumschwirrt und kleine Jungs entführt. Und wir wissen, dass das "Monster" offenbar eine mechanische Vorrichtung ist, die aus einer schwarzen Wolke besteht (Nanotechnologie?). Und letztendlich wissen wir nun ganz sicher, DASS diese Luke überhaupt aufgeht.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.562
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Lost: Finale

    das wäre ja noch schöner gewesen, wenn diese verdammte luke nicht zum öffnen wäre... ;)

    solange die serie erfolg hat, und sagen wir mal das alles ist auf 5 staffeln ausgelegt und die produzenten arbeiten darauf hin, kann man sich freuen. verliert die serie plötzlich an zuschauer und die serie droht die einstellung. wird alles dann schnell schnell aufgelöst in ein paar folgen, um eine ende herbeizuführen. meist ist das dann unbefriedigend!

    hoffen wir einfach das die macher tatsächlich wissen wohin die reise geht und wie das alles ende soll...

    klar ist auch, ist ja nur eine tv-serie und heute juckt mich das nicht mehr so arg. gestern nach der sendung war ich aber arg enttäuscht....
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lost: Finale

    Also auf Deutsch: Das ist ne Insel mit merkwürdigen Dingen! Das wuste ich auch schon nach der ersten Folge.

    Die hätten auch mehr Handlung reinbringen können und trotzdem die Spannung halten können. Sowas wie: Sie finden ein Militärisches Versuchslabor das alle Fragen beantwortet und am Ende der Season gibt es Anhaltspunkte das das doch nicht die Erklärung ist.
    Aber so ist ja überhaupt nichts Passiert.

    Die ganze Season lässt sich auf "Menschen stranden auf einsamer Insel auf der sehr Merkwürdige Dinge passieren" zusammenfassen.

    Irgendwie ist das BigBrother auf Mystery.

    cu
    usul
     
  7. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Lost: Finale

    "Der Herr der Ringe" lässt sich auch auf "Zwei Hobbits reisen zu einem Vulkan und schmeißen einen bösen Ring rein" reduzieren. Es geht doch darum, ob eine Geschichte spannend und unterhaltsam erzählt wird - dann ist es auch relativ wurscht, wie lang sie dauert. Und spannend ist LOST auf jeden Fall weiterhin.

    Um noch mal den "Desperate Housewives"-Vergleich zu bemühen: Ich finde es glaubwürdiger, wie bei LOST eine organische Geschichte weiter zu erzählen, statt ein großes Rätsel aufzulösen und dann in der nächsten Staffel in der selben Straße gleich das nächste Mysterium aufzutischen.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lost: Finale

    Das war meine erste Kritik als ich den 1. Film gesehen habe. Da passiert einfach nichts :) Sind aber trotzdem schöne Filme - als Filme. Als Serie über 10 Seasons möchte ich aber Herr der Ringe in der Form nicht sehen.

    Genauso StarWars 1 (von den neuen). Was habe ich mich gelangweilt. Ein paar SpecialEffekts zusammengeschnitten die Handlung weggelassen und fertig. BTW: kein schöner Film.

    Jup. Wenn eine Geschichte vorhanden ist. Bei Lost sehe ich nochneichteinmal eine Geschichte. Eine Storryline über jede Season (zusätzlich zu der über jede Folge und der über alle Seasons) hätte der Serie gutgetan.

    Was ist mit AxteX? Dort wird auch eine Seasonübergreifende Storry erzählt. Und dort gelingt es diese Storry immer weiter vorranzutreiben auch ohne das sie zuweit aufgelöst wird.

    Spannung? Wo?
    Das sind alles sehr konstruierte Spannungselemente. D.h. die Spannung kommt nicht aus der Handlung sondern aus Situationen die genau für den Zweck ins Drehbuch kamen und die die Handlung nicht weiterbringen.

    Es ist evtl. realistischer. Aber im TV möchte ich kein realismus. Denn es ist langweilig wenn der Held der Serie 5 Seasons nicht tut außer zur Arbeit zu gehen und seine Wohnung zu Putzen weil es halt unrealistisch ist das die ganzen collen Sachen immer in der Nähe des Helden passieren (Ich denke da z.B. an Buffy. dort war es schon sehr auffällig das alles in Sunnydale passiert) :)

    Und bei DH möchte ich auch nicht 10 Seasons das langweilige Leben der Leute einer amerikanischn Vorstadt sehen in dem nie etwas passiert weil es halt normal ist das dort nie etwas ungewöhnliches passiert. Sondern ich will interessante Ereignisse sehen.

    Das sind schließlich Unterhaltungserien und keine Dokus.

    Warum eigentlich Clifhanger? Wenn eine Geschichte gut ist möchte dabeibleiben auch wenn es keinen Cliffhanger gibt.

    cu
    usul
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.562
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Lost: Finale

    mußte nicht Akte X genau mit den gleichen vorwürfen leben? das man völlig den überblick verloren hat? ich selbst war nur zeitweise an der serie intressiert, aber gerade wenn man über lost etwas ließt, zb. in foren, wird immer wieder über akte X berichtet und man hofft, das die macher bei lost ein fertiges konzept haben.

    auch Twin peaks hat sich in der 2 staffel völlig verrannt... es gibt schon beispiele wo es den zuschauer zu viel wurde...




    hmm... eine cliffhanger bietet sich aber bei lost schon an! wenn es mir auch ein wenig zu viel war! aber ganz ohne cliffhanger? nein, das würde zu lost nicht passen! aber du hast natürlich recht, es gibt serien die laufen auch ohne cliffhanger weiter. 24 muß im grund auch immer abgeschlossen werden, da liegt es aber auch am konzept der serie. man könnte ja schlecht die letzte stunde der staffel, bei der nächsten staffel unterbringen ;) ist sicher von serie zu serie verschieden!
    ich hab mir firefly auf dvd reingezogen (nebenbei bemerkt: auf dvd ist das ganz schon toll: keine wartezeit! :)) da ist im grunde auch kein cliffhanger weil jede episode mehr oder weniger abgeschlossen ist. wohl wurden auch die macher von der einstellung der serie überrascht. trotzdem hatte ich nach ende der letzte folge sofort das bedürfniss noch mehr zu sehen. es blieben einfach doch fragen offen und das ganze war einfach gut gemacht! auch ohne klassischen cliffhanger! na, bei der serie kann ich wenigstens auf den kinofilm freuen (Serenity) der ja ab 24. Nov im kino läuft... so hoffe ich!
     
  10. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Lost: Finale

    Tja, usul, ich merke schon: Wir kommen nicht zusammen. Aber das ist ja das Schöne: Geschmäcker sind verschieden - und dürfen das auch sein!

    "Akte X" allerdings wird gerade von den LOST-Produzenten immer gerne als Negativ-Beispiel zitiert, wie sie es gerade nicht machen wollen. "X-Files"-Erfinder Chris Carter hatte eben gerade keine Ahnung, welche Geschichte er eigentlich auf lange Sicht erzählen wollte - und hat dann immer mal wieder neue Alien-Rassen, Supersoldaten und sonstigen Humbug dazu gedichtet. Ich mochte die Serie trotzdem - aber schlüssig war da mit fortschreitenden Seasons überhaupt nichts mehr.

    Ob LOST das tatsächlich anders machen wird, muss sich erst noch zeigen. Für den Moment glaube ich den Produzenten aber erst mal, dass sie tatsächlich einen Plan für eine übergreifende Storyline haben. Zumindest behaupten sie, dass wie bei einer Reise, die wichtigsten Stationen feststehen, sie aber im Laufe der Fahrt entscheiden, welche Straßen sie genau nehmen. Klar, kann man argumentieren, dass man - um mal im Bild zu bleiben - nicht jeden Feldweg abklappern muss, sondern auch gerne mal die Autobahn nehmen kann. Aber wie gesagt: Ich für meinen Teil finde die Feldwege bisher unterhaltsam und beschwere mich deshalb nicht.