1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von mgkoeln, 24. September 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Anzeige
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Wieso? Meistens bietet Premiere doch auch die richtige Version an.:)

    Fast jeder versteht heutzutage Englisch


    Genau so ist es! Oder wartet ihr lieber Monate? Man man man, einigen kann mans nie recht machen:eek:
     
  2. spubel

    spubel Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    "Vollste Zustimmung", kann ich da nur sagen.

    Mein persönliches Highlight wäre ja Season 4 von "24" :)

    tshcuessi
    Claudi
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Wäre auf jeden Fall gut, dann muss man nicht wieder auf die DVD warten.
    Aber auch bei ABC (da wo auch Lost läuft) ist z.B. vor zwei Wochen Boston Legal angelaufen. Ich kenne zwar nicht die Ratings, aber es sind recht bekannte Leute dabei (David E. Kelly, William Shatner, ...).
    Aber erstmal schaune, wie der Testballon bei Premiere fährt.

    whitman
     
  4. grasundhuepfer

    grasundhuepfer Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Hallo Zusammen,

    ich verfolge die Beiträge im Forum schon länger und kann manche Diskussionen nicht nachvollziehen. Im Grunde ist es doch spitze, wenn ausländische Produktionen schnellsten bei uns zu sehen sind. Wenn diese in Englisch ausgestrahlt werden, dann kann doch jeder, der sie so sehen mag einschalten und all die anderen warten ggfs. auf eine spätere Ausstrahlung mit Synchro oder Untertitel. Dass die Serien im FILMpaket laufen liegt sicherlich an deren Exklusivität. Zu viele regen sich ständig auf, dass auf Premiere 1 bis 7 die Filme zu oft wiederholt werden. Somit tut es dem Programm doch gut, wenn neue Serien dazwischen laufen. Ausserdem ist so ein "Schubladendenken" albern. Gerade "Lost" ist von der Machart schon sehr an ein "Filmformat" angelehnt. Ich habe selber das FILMpaket und schalte regelmäßg abends ein. Für den normalen Fernsehnutzer, der tagsüber auf Arbeit oder Unterwegs ist und nur werktags abends schauen kann, ist somit eine gute Auswahl vorhanden. Ich bin heute Abend sehr auf "Desperate Housewives" gespannt.
    Mein Englisch ist auch nicht unbedingt das Beste, aber wo kann man denn besser Englisch lernen als auf diese Weise? Man muss nur etwas durchhalten, dann kann man sich meistens in die Serien "reinhören". Und dabei stellt man wirklich fest, dass die Orginalversionen deutlich besser sind als die synchronisierten.

    grasundhuepfer
     
  5. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Was es doch immer wieder für unverbesserliche Schwätzer oder vielleicht auch Premieremitarbeiter gibt. Es geht überhaupt nicht darum ob nun nur original oder nur in deutscher Sprache gesendet wird, sondern einzig und allein um die Tatsache, daß Premiere schlichtweg zu geizig ist oder finanziell auf dem letzten Loch pfeift, um derartige Sendungen bilingual auszustrahlen. Ich frage mich was es daran auszusetzen gibt, genau diese Forderung umzusetzen um allen Abonnenten Rechnung zu tragen und nicht nur einer Minderheit.

    Was haben hier also einige dagegen, die Möglichkeiten der digitalen Übertragung konsequent auszuschöpfen. Dafür löhnen die Abonnenten des Filmpaketes ja mittlerweile auch wieder einiges mehr.

    Frag mal wieviel. Mit Sicherheit nicht soviel, um derartigen Sendungen entspannt folgen zu können. Und außerdem, noch leben wir hier in Deutsch- und nicht in Amiland.

    Grüße Rally :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2004
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Teilweise gebe ich Dir Recht. Mir nutzt eine Ausstrahlung "nur 10 Tage nach US-Start" gar nichts. Das ist völlig zweitrangig. Six Feet Under war auch aktuell und synchronisiert. Ich kann auch ein Jahr warten.
     
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Hmm immernoch welche die es nicht Kapieren. Eine Übersetzung in die Deutsche Sprache existiert von der Serie noch nicht. Und so eine Übersetzung ist auch nicht in 2 Wochen zu schaffen.
    Und ALLEN Abonenten kannst du es sowieso nie recht machen. Und außerdem würde ich mal davon ausgehen das Premiere die Serie auch nochmal in Deutsch ausstrahlen wird. Und warum sollen andere Abonenten die der Englischen Sprache mächtig sind länger warten nur damit die, die nur Deutsch können dann auch mitschauen können ? So kann man es auch sehen. Weil Premiere kommt es weniger auf Einschaltquoten an, vielmehr zählt in diesem Fall für mich die Exclusivität. Und da ist Lost nun mal wirklich was Exclusives im Moment. Nur alles hat 2 Seiten, das darf man nicht vergessen und recht machen kann man es wie gesagt auch nicht allen.
     
  8. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Oh man, jetzt reichts mir aber langsam!:mad: Sagt mal seid ihr irgendwie minderbemittelt, dass ihr das nach so vielen Seiten und Erklärungsversuchen immer noch nicht versteht?:mad: In dieser kurzen Zeit ist keine Synchro möglich, verdammt nochmal. Ich gebe es auf...:rolleyes:
     
  9. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Siehe hier:

    Mehr ist dem nicht hinzuzufügen. Hätte Premiere das nicht obendrein mit großem TamTam angekündigt, hätte sich für die O-Ton Freaks überhaupt nichts geändert.

    Aber mal sehen ob nochmal ´ne deutsche Syncro kommt. Das werden wir spätestens im Falle der letzten Staffel von Farscape sehen. Die Serie wird ja mittlerweile auch zum x-ten Male wiederholt. Bin mal gespannt ob wir da wieder um die deutsche Syncro beschissen werden. Zeit genug haben sie ja nun mittlerweile gehabt.

    Grüße Rally :winken:
     
  10. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Es geht um Premiere und nicht ums Kino. Darüber können wir uns gerne gesondert unterhalten.

    Unsinn, der Bandbreitenverlust trifft alle. Woher weißt Du übrigens ob nicht dieser BigBrother Müll mit den Abogebühren der Filmabonnenten quersubventioniert wird. Bei diesem miesen Filmprogramm und gerade mal 50000 BB-Abonnenten, würde es mich garnicht wundern ob Kofler die Knete nicht umlenkt.

    Früher 5 Tage erweiterte Programmvorschau, jetzt 1.5 bis maximal 2 Tage.

    Diese Serie ist eine Beleidigung des Homo Normalus. Im Übrigen gehören Serien auf den Serienkanal, basta. Aber dann hat Kofler wohl nichts mehr um seine Filmkanäle aufzufüllen.

    Stimmt doch, siehe Timerprogrammierung via EPG. Nichts mit Nettospielzeiten.

    Laut EPG-Info jeden Wochentag von 20.00 bis 20.15 Uhr auf Planet "Weiter sehen" Tips rund um das Planetprogramm. Was kommt wirklich? Werbeverkaufsveranstaltungen ala TV-Shop. Danke Lügen-Premiere

    Für langjärige treue Kunden mit Sicherheit, SciFi ist hier momentan der Spitzenreiter und das nach nur einem Jahr Laufzeit. Immer wieder erfrischend wie die mit so wenig Sendungen, ihr "Programm" auffüllen.

    Bitte zurück ins Premiere CallCenter.

    Grüße Rally :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2004
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.