1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von mgkoeln, 24. September 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Anzeige
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Kann dir wohl auch niemand verdenken. Wie leben ja auch in Deutschland, aber wie hätten die das in der kurzen Zeit hinkriegen sollen?
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    DD Ton hat eine größere Dynamik, die auch genutzt wird. Allerdings hatte ich die Serie ohne Anlage geschaut. Ist natürlich ein subjektives empfinden.

    whitman
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Der ist nicht zu leise sondern die deutsche ist viel zu laut und hat zu wenig dynamik. Die O-Ton Spur hat fast die Dynamik von Dolbydigital und muss daher auch leiser übertragen werden da sonst der Verstärker übersteuern würde.
    Das ist übrigens ein Grund warum ich mir öfters die Original Spur anhöhre auch wenn ich fast nichts verstehe (meist viel zu undeutliche Ausprache).
    Gruß Gorcon
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Also da die Serie noch keine Synchro hat nein.

    Und ich verstehe immernoch nicht was immer alle gegen den Ton haben ? Das ist NORMAL so. Denn der Ton stammt vom Set und nicht wie der Deutsche Ton aus dem nem Tonstudio. Ich hab ja nun, wie ich hier auch schonmal geschrieben habe, in den USA gelebt und da ist mir der Deutsche Ton anfangs Negativ aufgefallen, weil der sich viel zu "sauber" anhört. Merkt euch einfach mal das die Originalsprache vom Set vor Ort ist und desshalb immer ganz anders Klingt und oft Subjektiv leiser ist. (nur an die gerichtet denen das noch nicht aufgefallen ist oder es noch nicht gewusst haben)
     
  5. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Ach die Aussprache ist nicht das Problem (für mich). Aber eine DD Tonspur über Stereofernseher anhören ist nervig:eek:
     
  6. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Eines ist klar: Der O-Ton ist immer am besten! Ich stelle dann einfach meinen Fernseher etwas lauter:)
    Das ist aber auch nicht immer so. Viele Sachen müssen auch in der Originalton Version im Studio gemacht werden:winken:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Eine DD Spur übern Fernseher? Wer macht den sowas? Da gehören richtige Boxen an die Anlage dann klingt das auch vernünftig. Selbst irgendwelche No Name Boxen aus dem Pennymarkt klingen tausendmal besser als das gequake aus dem TV.
    Gruß Gorcon
     
  8. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Tja, was soll ich machen? 2 der Boxen muss man ja hinter dem Sessel oder der Couch positionieren. Das ist bei mir unmöglich, da der Sessel an einer Wand steht. Außerdem kann ich mir kein Surround System leisten:(



    :winken:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Hinter den Sesseln nutzen Dir die Lautsprecher aber überhaupt nichts. Die müssen schon frei zugänglich sein da sie ja Ortbar sein müssen. Gerademal bei Systemen mit Subwoofer kann man den großen Tieftöner verstecken.
    Gruß Gorcon
     
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Naja, bei mir kann ich die optimalen Stellverhältnisse auch nicht realisieren. Auch ein Grund warum ich kein DD habe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.