1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von mgkoeln, 24. September 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Das ist aber so üblich, und auch darum schaue ich lieber die deutsche Synchronfassung.
     
  2. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Gerade zu Beginn dominieren in der Tat die Soundeffekte. Ist vermutlich dramturgisch beabsichtigt, um den "schwirrenden Kopf" von Jack und das Chaos nach dem Absturz zu versinnlichen. Allerdings merke ich auch immer wieder, dass viele aktuelle TV-Produktionen sehr auf eine effektreiche Surround-Abmischung achten, aber kaum berücksichtigen, welche Tonsuppe das auf vielen Nicht-Surround-TVs verursacht. Ein Beispiel war vor ein paar Jahren "Der Tunnel" auf Sat 1. Über meine Dolby-Anlage klang's geil - aber auf dem Mono-TV eines Freundes hat man so gut wie nichts verstanden. Und dabei wurde sogar deutsch gesprochen...
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Also ich fand die Lautstärken ok. Ihr dürft ja nicht vergessen das die Sprachaufnahmen der Original Sprache nicht aus nem Studio kommen sondern direkt am Set wird der Ton (sprache) aufgenommen. Also wenn ihr nem Amerikaner mal nen Film auf deutsch Zeigt hört sich der auch für den Ami Komisch an. So gings mir zum Mindist. Der erste Deutsche Film den ich gesehen habe hat sich für mich falsch angehört, weil sie Sprache so "sauber" war. Das is also alles nur gewöhnungssache.
     
  4. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Lag wohl auch daran dass ich nach ca 20 mins auf dolby surround geschaltet habe, dann hab ich das zeugs auf einmal besser verstanden.
    aber dass die sprache in der synchronfassung meistens klarer ist, ist auch richitg.
    Egal auf jedenfall find ich das super die Serie so schnell sehen zu können und wir uns nicht mit dem Billigramsch Verschollen abgeben müssen :)
     
  5. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Ich würde sogar für einen Kanal der nur englische Originalversionen ausstrahlt (natürlich zeitnah) extra was für bezahlen. ;)
     
  6. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Das würde ich so pauschal nicht sagen. DH kann eine Top Quote einfahren (im Verhältnis), aber gerade bei Lost hapert es etwas. Laut Nielson Media Research ist am Mittwochabend unter allen Networks (Zuschauer ab 2 Jahre) ua. CSI New York (rund 19 Millionen) erfolgreicher. Und vergleicht man beide Serien mit den Top-Quoten, so ist es doch etwas erschreckend das mal wieder die Top-Serien CSI und CSI Miami mit bis zu 30 Millionen die Top10 dominieren. Hier hätte ich wesentlich mehr erwartet (gerade auf Lost bezogen welche ja nun vom Plot her extrem interessant klingt). Was übrigens die Sonntags-Wiederholung angeht so ist das nicht sonderlich verwunderlich, denn sind wir mal ehrlich das Programm ist Sonntags vergleichweise unattraktiv.
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Heute auf CNBC ein Bericht über die Ratings Erfolge von ABC - mit "Lost" und "Desperate Housewives"... :D
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Ich habe mir huete mal den 1. Teil angesehen. Super Serie. Leider bin ich bequem. daher werde ich mir die anderen Teile schenken.
     
  9. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Läuft der 1. Teil nochmal? Auf Premiere.de kann ich nur sehr verwirrende Informationen finden:confused:
     
  10. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: LOST & DESPERATE HOUSEWIVES mit Zwangsuntertiteln?

    Für die erste Hälfte des Pilotfilms bist du jetzt leider zu spät! Letzte Wiederholung war am Dienstag um 21.45h. Aber bestimmt wirst du keine Probleme haben, noch in die Handlung einzusteigen. Bis jetzt lässt sich das zusammenfassen mit: Flugzeug ist weit ab vom Kurs auf einsamer Insel abgestürzt. Dort macht im Wald irgendein (bis jetzt nur zu hörendes) Viech ordentlich Krach, knickt Palmen um und futtert den Piloten (bzw. hinterlässt ihn in sehr, sehr unansehnlichem Zustand in einer Palme hängend). Der Rest bestand bisher aus sehr einrucksvoller Atmosphäre und der Einführung der ersten Charaktere: Jack, Arzt, packt gern zu; Kate, hübsch, wird demnächst bestimmt mal bei Jack zupacken; und Charlie, Mitglied einer Rockband, findet's schade, dass Kate nicht bei ihm zupackt...

    Du merkst, du hast zwar ein spannendes und atmosphärisches TV-Highlight verpasst, wirst aber sicher keine Schwierigkeiten haben, jetzt noch einzusteigen - selbst den eigentlichen Absturz hast du noch nicht versäumt. Den gibt's (als Rückblende) wohl erst in Teil zwei des Piloten zu sehen.

    Und damit's nicht wieder schief geht hier die Sendetermine:
    Erstausstrahlung immer mittwochs 19.15h/20.15h auf PREMIERE 1/2 (einzige Ausstrahlung in anamorphem 16:9)
    Wiederholungen: freitags, später Abend (ca. 23.30h) auf PREMIERE 3, sonntags vormittags (ca. 9h) auf PREMIERE 4, dienstags, später abend (ca. 22h) auf PREMIERE 3.

    Also dann: Get LOST! Viel Spaß!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2004
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.