1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lost auf Premiere in Deutsch???

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Lord Dragon, 11. März 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Lost auf Premiere in Deutsch???

    Das Boot zB. (Deutscher Film in Englisch gedreht und dann ins Deutsche syncronisiert)
    Gruß Gorcon
     
  2. Kasi Mir

    Kasi Mir Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lost auf Premiere in Deutsch???

    Beweis durch Behauptung? Warum 'amerikanisiert' eine US-Serie in deutscher Fassung nicht die Zuschauer? Wenn ich mir nur vorstelle, wie tief bei vielen Leuten das Rechtsempfinden (Stichworte wären hier Schadenersatz, Sammelklage, Einspruch usw.) von amerikanischen Gerichtsserien geprägt wurde, kann ich Deiner These kaum folgen.

    Hat das jemand behauptet? Ich schaue mir Serien und Filme lieber im Original an, weil ich dann das unverfälschte Werk, wie es die Macher beabsichtigt hatten, zu Gesicht bekomme - aber ich würde nie behaupten, daß sei cooler, als Synchronfassungen zu gucken. Zweckmäßiger vielleicht, aber sicher nicht cooler. :cool:

    Gruß
    Kasi Mir
     
  3. - SLayer -

    - SLayer - Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Lost auf Premiere in Deutsch???

    Falsches Beispiel: Das Boot wurde in "Deutsch" gedreht... besseres Beispiel wäre z.B. ein anderer Petersen-Film, nämlich "Die unendliche Geschichte".
     
  4. - SLayer -

    - SLayer - Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Lost auf Premiere in Deutsch???

    Offensichtlich ist es auch "überurcool" Anglizismen auf gar merkwürdige Art und Weise zu verfremden und zu benutzen, aber gleichzeitig gegen alles zu wettern, was aus Amerika kommt... ein wenig inkonsequent ist das schon, oder? :rolleyes:
     
  5. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lost auf Premiere in Deutsch???

    @Slayer

    Die unendliche Geschichte ist auch ein sehr schlechtes Beispiel :D Es haben dort nämlich nur SEHR wenige deutsche Schauspieler mitgewirkt (z. B. Tilo Prückner), da machte es schon von Haus aus Sinn, ihn in englisch zu drehen :) Es gibt aber auch diverse deutsche Serien wie "Jack Holborn", in der AUSSCHLIESSLICH deutsche Schauspieler mitwirkten, aber aufgrund der Globalisierung und besseren Verkaufschancen in englischer Sprache gedreht und später von den entsprechenden Schauspielern in deutsch synchronisiert wurden :)

    Bei den Anglizismen kann ich dir nur zustimmen, das nimmt in meinen Augen auch teilweise schon heftige Züge an :(

    MaxiKlin
     
  6. - SLayer -

    - SLayer - Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Lost auf Premiere in Deutsch???

    Ich hab ja auch von einem "besseren" Beispiel gesprochen und nicht vom "perfekten" Beispiel! :D
     
  7. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.335
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
    AW: Lost auf Premiere in Deutsch???

    Dumm,Dümmer, Premiere.
    Da haben sie die an und für sich geniale Idee 2 gute Serien fast zeitgleich mit den USA auszustrahlen - klar, dass es da noch keine Synchro geben kann.
    Sie hätten ganz einfach mit (zuschaltbaren) Untertiteln senden können. Dann wäre der ganze Ärger nur halb so groß gewesen.
    Obwohl ich ganz gut Englisch kann, finde ich es nicht richtig einen Großteil der Zuseher von vorneherein auszugrenzen.
    Sehr dumm - Premiere
    MfG
     
  8. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lost auf Premiere in Deutsch???

    Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen. WIe schon oft gesagt: Wer die Serie nicht mag, und/oder englisch nicht gut kann oder garnicht, oder generell keine englischsprachigen Sachen schauen will, der schaut sich die Serie halt später im FreeTV an, wo ist das Prob ? Ich behaupte mal, dass der Rechteinhaber der Serien es schlicht UNTERSAGT hatte, sowas wie Untertitel zu bringen, zumal die Serie ja in DEUTSCHER SPrache alleine an Pro 7 veräußert wurde. Pro 7 wäe sicherlich vor Gericht gezogen, wenn Premiere das gemacht hätte, da dann kaum ein Premiere-Abonnent die Serie bei Pro 7 geschaut hätte.

    Ich finde es immer wieder ziemlich daneben muß ich sagen, Premiere für ALLES den schwarzen Peter zuzuschieben :( Das Filmverwertesystem ist eine Wissenschaft für sich. Premiere wollte halt (u.a. nach eigener Aussage) seinen Abonnenten mit diesen Serien ein Highlight bieten, was auch von vielen dankend angenommen wurde. Die Alternative wäre, die Serie überhaupt nicht auszustrahlen. Deine Beschwerde würde ich in die USA richten, die sollen nicht so Geldgeil sein :D

    MaxiKlin
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Lost auf Premiere in Deutsch???

    Die Kunden von Premiere, die sich mit englischem OT (der Slang macht mir oft auch Probleme) schwer tun, ärgern sich halt, dass die angesprochenen Serien afaik bereits jetzt bei den Verdummungssendern (RTL&Co.) mit deutscher Synchronisation laufen. Der geneigte Premiere-Kunde, der kein englisch versteht, fragt sich nun, weshalb er nicht in den Genuß der Serien ohne Werbeunterbrechungen kommt, obwohl er auch seine €uros für das Premiere Filmpaket bezahlt hat.

    Kofler hat die Serien ohne deutsche Synchro vermutlich sehr kostengünstig erhalten und hat so seine Programmlöcher in seinen 7 Filmkanälen gestopft (muss immer den Kopf schütteln, wenn ich die Werbespots für Premiere 1 - 7 in der Werbung sehe und dann mit dem tatsächlichen Angebot vergleiche). Dass Cappuccino den OT dann noch als die Innovation verkauft, lasse ich mal unkommentiert stehen.
     
  10. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lost auf Premiere in Deutsch???

    Wieos das ? Also Fakt ist doch, dass fast TÄGLICH im Filmpaket ein neuer Film läuft, meist ein Blockbuster, oft sogar einige parallel. Zwar wiederholen die sich auch immer mal wieder, aber das ist ja durchaus wünschenswert, da nicht jeder zu der Zeit schauen kann oder will. Die Werbung finde ich da durchaus gerechtfertigt.

    Sicher kann ich den Ärger nachvollziehen, wenn jemand die Serie später auch auf Premiere in deustch sehen möchte, aber die Filmverwertung ist halt kein Wunschkonzert :( Da spielen viele Faktoren eine Rolle, und wenn Premiere halt keine Möglichkeit hatte, beide Rechte zu erwerben, oder es zu teuer war, oder sie zu spät dran waren, oder was weiß ich, dann ist das leider so. Außerdem hätten sich auch bei der SERIE in deutsch viele beschwert, wenn sie im Filmpaket gelaufen wären, und bei Serie gibt es ja kein 16:9 usw.

    Und wenn du es nicht als "Innovation" siehst, wenn eine US-Serie 10 Tage (!!!!) nach US-Start hier anläuft, was es noch nie in der deutschen Geschichte gegeben hat, dann weiß ich auch nicht. Es ging ja nicht um die Tatsache, dass es in englischer Sprache war, das machen die ÖR schon seit zig Jahren (zumindest terrestrisch), sondern um die extrem zeitnahe Ausstrahlung. Sonsgt wartet man zig Monate oder Jahre, bis eine erfolgreiche US-Serie hier anläuft.

    Manchen kann man überhaupt nichts recht machen, das finde ich schon hin und wieder komisch, typisch deutsch irgendwie :D Serie in englisch im Filmkanal: Welch Frechheit, einmal da kein deutsch und dann im Filmkanal unpassend, Serie in dt.l im Filmkanal dasselbe, Serie auf Serie zu schechte QUali und kein Zweikanalton, Serie nicht in dt. auf Premiere auch Mist usw. :D

    MaxiKlin