1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LOST auf FOX

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von kinofreak, 10. März 2006.

  1. - SLayer -

    - SLayer - Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: LOST auf FOX

    Da Richard mit dem Satz aber schon beginnt, als man nur seinen Rücken sieht, hätte die dt. Synchro hier einfach schon früher einsetzen können. Also z.b. das "Ich sagte..." in diesem Off-Screen-Moment schon anfangen um dann beim Umschnitt mehr Zeit für den Rest - insbesondere für "Widmore" - zu haben.
    Auf solch wichtige Details muss man beim Erstellen des Synchro-Drehbuchs einfach achten - gerade wenn dann sowas Sinnentstellendes wie hier bei rauskommt muss das einfach auffallen.
    Sei's drum - Drehbücher werden von Menschen geschrieben und die machen halt Fehler.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: LOST auf FOX

    Tröste dich, mir ist es auch nicht aufgefallen. Ist ein typischer Fall, der mal wieder beweist, wie genial das menschliche Hirn arbeitet und erwartete Dinge schlicht innerhalb von hundertstel Sekunden dazu erfindet.

    Weder ich, noch meine Frau haben den Fehler bemerkt und waren beide fest überzeigt, dass der Name Widmore fiel. Schon lustig!

    Jetzt wo man es weiß, fällt es natürlich sofort auf und man fragt sich, warum man das vorher nicht bemerkt hat. Ist wie bei Gladiator. Den kann ich auch nicht mehr schauen, ohne auf die Kondensstreifen von Flugzeigen am blauen Himmel zu starren. ;)
     
  3. DonkeyMoon

    DonkeyMoon Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LOST auf FOX

    Interessant ist, welche Gegenstände die Zeitsprünge mitmachen und welche nicht. Alles, was man am Körper trägt, springt mit. Z.B. Richards Kompass, den er Locke gegeben hat, oder die Fesseln von Charlotte. Demzufolge hätte Locke Richard nur umarmen müssen und schwupp hätten sie in der "neuen" Zeit weiterplauschen können. ;)

    Ich weiß nicht, ob wir über die selbe Szene reden, aber Juliet antwortet einfach mit "alt" auf Lockes Frage nach Richards Alter, nicht wann er sich wo befunden hat/befindet/befinden wird. Wäre auch etwas seltsam, wenn jemand sein ganzes Leben - wie lang es auch sein mag - immer an ein und derselben Stelle verharrt. Ist also schon okay, dass er plötzlich "weg" ist.

    Vor allem ist seltsam, dass der Hinweis auf Widmore genau einen Satz zuvor fiel. Der Fehler ist so offensichtlich... Ich habe mir alle relevanten Szenen nochmals in Deutsch und Englisch angeschaut. Der Name fällt nur genau dieses eine Mal - und nur in der englischen Version. Die ProSieben-Zuschauer ohne O-Ton werden ein Rätsel mehr zu knacken haben: Woher weiß Locke den Namen? Oh ha, nicht dass im Original auch schon geklärt wurde, was das "Monster" ist. ;)

    Immerhin ist jetzt auch klar, warum Locke den Flüchtenden Widmore nicht erschießen wollte und Sawyer nicht konnte. Er musste überleben, da sie die Zukunft nicht ändern können und Charles eindeutig dort noch lebt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2009
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: LOST auf FOX

    Also das mit dem Widmore ... beim ersten Anschauen hab ich mich gewundert "hä, wo hat Lock jetzt Widmore her, nunja egal, er wusste es/ich hab es irgendwo überhört wo es gesagt wurde". Groß Gedanken da drüber habe ich mir nicht gemacht.

    @Franky-Boy
    Ich scheine die Namen durcheinander gebracht zu haben. Ich meine die Frau, die zu Ben sagte "dann gnade Dir Gott" (sofern er nciht alle Oceanic6 versammeln kann binnen 70 Stunden. Scheint ja "Mrs. Hawkins" zu sein.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.883
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LOST auf FOX

    ich denk mal die Szenen wurden unterschiedlich "eingesprochen". Der Synchro-Chef hat vielleicht gemeint, dass die Lippenbewegungen nicht mehr ganz passen, daher vielleicht das "Widmore" weggelassen. Später als dann Locke eingesprochen wurde ergab das dann dieses dämliche Ergebnis.

    Bei den ganzen Bezügen der Personen untereinander sehen wohl auch die Synchro-Chefs nicht mehr durch ;) und ein weggelassenes Wort kann dann zum Problem werden. In jedem anderen Film wäre es auch nicht schlimm gewesen, wenn der Namenszusatz fehlt, nur hier war der Name wichtig, um die nachfolgende Szene zu erklären.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: LOST auf FOX

    ich hab das auch nicht bemerkt ;) ... und ich glaub das es vielen so geht.
     
  7. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: LOST auf FOX

    Mal was ganz anderes:

    Mir war ja schon immer unklar, wieso Locke nachdem er auf der Insel ist, einfach so wieder gehen kann.

    Liegt es evtl. daran, dass er vor dem Absturz "durch die Zeit rückwärts" gesprungen ist, vor seinem "aus dem Fenster stürzen" ?
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: LOST auf FOX

    Dass er "zurückgesprungen" ist in der Zeit halt ich für unwahrscheinlich, vielmehr hat doch die Insel heilende Wirkung -> er kann wieder gehen. Auch nachdem er angeschossen wurde, war er relativ schnell wieder fit, auch Jack konnte unmittelbar nachd er Blinddarm-OP wieder quer durch den Dschungel marschieren.
     
  9. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: LOST auf FOX

    Ja, das stimmt schon.

    Aber die "heilende Wirkung" muss ja irgendeinen Ursprung haben. Kann ja nicht nur die saubere Luft sein. Elekrotmagnetische Felder?

    Selbst für Mystery muss es ja eine Erklärung geben.

    Selbst Zeitsprünge sind da ja schon "logisch" für gewisse Themen, wie z.B. das Alpert in den For- und Backwards nicht zu altern scheint.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.883
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LOST auf FOX

    Also Nasenbluten war doch immer das Anzeichen, dass die Person in der Vergangenheit wie auch immer gestorben ist und in der Zukunft ggf. nochmal als Vision erscheint. Locke und Hurley haben da in S04 ab und an jemanden getroffen, die haben erst mit denen geredet, irgendwann bluteten sie aus der Nase und meinten, sie wären schon lange tot und die Vision verschwand dann auch wieder. In dem Vorbericht zu S05 war auch so ne Szene enthalten.

    Vielleicht ist die reale Charlette auch besoffen Auto gefahren :D