1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lost auf ABC

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Vanity, 5. Oktober 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Lost auf ABC

    Hab ich auch gelesen. Na dann :cool:
     
  2. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Lost auf ABC

    The glass Ballerina!

    Die 2. Folge der 3.Staffel!
    Auch wieder top!

    Henry=Ben=Benjamin Linus
    Er ist auf der Insel geboren!

    Sawyer küsst Kate und geniesst vorher den Anblick ihres süßen Hinterns! Typisch Saywer,sein grinsen war wieder gut! hehe!

    Benjamin kann in einem Überwachungsraum die Käfige usw. sehen,kann oder konnte er auch die anderen Losties dauerhaft beobachten?
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lost auf ABC

    Um vielleicht nochmal darauf hin zu weisen...
    Was legal ist und was nicht, entscheidet einzig und alleine der Staat. Dieser hat es dann in seinen Gesetzen fest zu halten.

    Und das einzige, was im deutschen Gesetz dazu festgehalten ist, bezieht sich aufs Urheberrecht.
    Dies beinhaltet aber nur Regelungen bezüglich Vervielfältigung, Vermarktung und Vertrieb von Werken.

    In Verbindung mit den US Urheberrechten lässt sich daraus ableiten:
    Da in den USA der Vertrieb von R1 DVDs gestattet ist, darf z.B. Amazon.com diese DVDs vertreiben.
    Eine direktes Ausfuhrverbot besteht nicht, so daß man diese auch nach Deutschland liefern lassen kann.

    In Deutschland angekommen geht die DVD völlig legal in den eigenen Besitz über.
    Einziger Knackpunkt... Man darf die DVD später ausschließlich unter der Hand im eigenen Bekanntenkreis weiter veräußen.
    Zum einen weil man ansonsten eine expliziete Vertriebserlaubnis des Urhebers benötigen würde und zum anderen weil selbst die Teletubbies in der US Fassung (da ungeprüft) in Deutschland als FSK 18 eingestuft werden.

    Aus selbigen Gründen darf auch kein deutscher Händler R1 DVDs anbieten und Sammelbestellungen aus den USA (vor allem bei doppelten DVDs) können vom Zoll wegen geplantem Weiterveräußerungsverdachts einbehalten werden.

    Die Urheberrechtsgeschichte scheint sich allerdings auf recht dünnem Eis zu bewegen, so daß mehrheitlich wohl eher die fehlende Prüfung durch die BPjM das Problem ist.

    Dies würde auch erklären, wieso Abmahner bei Ebay "schwarze Schafe" meist eher wegen fadenscheiniger Copyrightverletzungen anklagen und weniger wegen der DVD selber.

    Und was TV/Internet Übertragungen angeht...
    Solange die Quelle selber legal ist, darf man diese auch von überall auf der Welt legal nutzen. Es sei denn man befände sich im Iran oder so, wo der Empfang gewisser Sender generell per Gesetz verboten ist.
    Und es sollten natürlich keine speziellen Umgehungsvorrichtungen zum Einsatz kommen...
    Die einfache Nutzung eines Proxy Servers sollte eigentlich noch nicht darunter fallen.

    Soll der TV Konsum trotzdem auf ein gewisses Gebiet beschränkt werden, ist dies nur möglich, wenn die Ausstrahlung im Rahmen von Pay TV oder mit einer Grundverschlüsselung erfolgt.
    Dann können nämlich mittels AGBs im Rahmen des Vertrags zwischen Kunden und Sendebetreiber weitere im Gesetz nicht verankerte regionale Einschränkungen des TV Empfangs vorgeschrieben werden.

    Ein Verstoß gegen derartige AGBs ist allerdings "nur" ein Vertragsbruch und ist somit nicht illegal, da von keinem Gesetz gedeckt.
    Erfolgschancen für eine zivilrechtliche Klage gleich Null... vor allem weil die "Täter" sich in der Regel ja im Ausland befinden, wo sie zivielrechtlich nicht greifbar sind.
    Deshalb gilt in der Regel... wenn überhaupt je eine Auslandsnutzung festgestellt wird... dann wirds im Extremfall schwarz auf dem Bildschirm und man hat höchstens ein paar im Vorraus gezahlte Euro in den Sand gesetzt.



    Und dann nochmal kurz in eigener Sache...
    Ich hatte jetzt schon mehrfach mit diversen Proxys versucht die Videos von ABC zum Laufen zu bekommen...

    Aber irgendwie klappt das nicht so wirklich...
    Von 50 getesteten Proxies funktionieren effektiev vielleicht 10...
    Und obwohl diese 10 Proxys laut Checkseiten im Internet auch alle als US Proxys durch gehen mag ABC.com die meisten trotzdem irgendwie nicht so wirklich.
    Die paar die dann noch übrig bleiben, erlauben es mir zwar die Episodenübersicht aufzubauen ohne daß gleich wieder die US Only Überblendung erscheint...
    Wenn ich dann allerdings auf irgendeinen Serienbutton drauf klicke und das neue Fenster aufgeht, wird der Versuch das Video zu laden nach ein paar Sekunden bei 0% abgebrochen und ich bekomme die Meldung, daß der Service zur Zeit nicht verfügbar ist.
    Erneute Versuche führen dann auch oft dazu, daß ich plötzlich doch wieder kein "US Bürger" bin...

    Stell ich mich nur zu blöd an, nehme die falschen Proxies, oder läuft da wirklich nichts zur Zeit ?

    Gruß Indymal
     
  4. robbbb

    robbbb Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lost auf ABC

    Hier diskutieren wirklich die Blinden mit den Einäugigen.
    Lost wird von Bad Robot Productions und Touchstone Television produziert. ABC hat die Erstaustrahlungsrechte für die USA gekauft, sonst nichts. Der Rest der Welt kauft die Übertragungsrechte bei Touchstone, nicht bei ABC.
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Lost auf ABC

    Richtig @ robbbb.

    Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass Touchstone Television zu welchem Konzern gehört...?!

    Richtig - Disney.

    Und wem gehört ABC ... ?

    Richtig - ebenfalls Disney.

    Insofern besteht da schon ein gewisser Zusammenhang. ABC gibt aber den Dreh von LOST bei Touchstone in Auftrag. Genau wie z.B. RTL den Dreh von "Gute Zeiten schlechte Zeiten" an Grundy UFA gibt.

    Greets
    Zodac
     
  6. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lost auf ABC

    So wie ich das sehe, hatte Disney ABC doch nur gekauft, um die Touchstone Produktionen kontrollierter in den USA vermarkten zu können.

    ABC selber wurde dabei ja weitestgehend ausgeblutet und ist heute kaum mehr als eine Verbreitungsmaschine.
    Weil alle Rechte an Eigenproduktionen, die ABC ab den 70er Jahren hergestellt hat, gingen im Zuge der Übernahme an Touchstone über und neuere "Eigenproduktionen" wurden über Touchstone in Auftrag gegeben.

    Somit ist Touchstone heute quasi der Exklusivlieferant von ABC und zugleich für die weitere Vermarktung der sämtlicher Senderechte zuständig.

    Aber mal davon abgesehen wer die Urheberrechte letztendlich besitzt...
    Völlig frei darüber verfügen kann man natürlich nur, wenn man die Vermarktungs und Senderechte nicht anderweitig vergeben hat.

    Wenn Pro 7 z.B. die Ausstrahlungsrechte an der dritten Loststaffel besitzt, darf ABC nicht einfach in Zusammenarbeit mit Touchstone einen neuen Sender in Deutschland starten und dort ebenfalls die dritte Loststaffel zeigen.
    Will man dies doch, muss man entweder abwarten, bis der Vertrag mit Pro 7 ausgelaufen ist, oder man darf die Rechte erst garnicht an Pro 7 verkaufen.

    Gruß Indymal
     
  7. robbbb

    robbbb Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lost auf ABC

    Stimmt auch nicht, Touchstone produziert zum Beispiel auch "Criminal Minds" und "Ghost Whisperer" für CBS und "Scrubs" für NBC. Boston Legal, The Nine, Men in Trees und weitere Serien werden nicht von Touchstone produziert und auf ABC ausgestrahlt.
     
  8. Vanity

    Vanity Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Lost auf ABC

    wie ging es denn weiter????
     
  9. Vanity

    Vanity Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Lost auf ABC

    ??
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2006
  10. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Lost auf ABC

    Letzte Nacht konnte man abc über Telstar 15 grad west sehen! Die Primetime wird leider nicht jede nacht gezeigt.Aber letzte nacht glücklicherweise ja!

    Schaue sie mir gerade auf dvd an! Ist wiede ne gute Folge! Locke und alle anderen wieder dabei!

    Ach ja,edit sagt: Wenn man einen Feed von abc über satellit in europa empfängt ist das ja wohl legal oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2006