1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lost auf ABC

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Vanity, 5. Oktober 2006.

  1. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    Anzeige
    AW: Lost auf ABC

    Ich vermute eher so etwas wie ein magnetisches Feld, radioaktive Strahlung o. ä., dass die Zeitunterschiede verursacht.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lost auf ABC

    Beides könnte man messen, oder leicht orten, was immer das für ein Feld ist, es lässt sich mit Messgeräten nicht so leicht aufspüren, sonst wäre die Insel schon lange entdeckt worden. Auch lassen sich weder Radioaktivität noch Magnetismus einfach durch einen Störsender kompensieren.
    Gegen Magnetismus spricht auch der Kompass des Hubschraubers, an dem der Pilot sich orientiert hatte. Damit fliegt man nicht durch ein Magnetfeld.

    Nein, ich denke die Erklärung der Strahlung wird deutlich komplizierter, und ausserdem denke ich die Strahlung ist nur ein Teil der Eigenschaften der Insel.

    Übrigens, die Artikelnummer des Buches auf der Auktion war 2342, also 23 42, aber darüber wundern wir uns ja schon lange nicht mehr ;)
     
  3. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: Lost auf ABC

    Hier gibt es eine vielversprechende Vorschau auf Folge 6x01. Man merkt eben, dass es auf ein Minifinale zugeht.

    @emtewe
    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass sich die Insel und der Rest der Welt meiner Vermutung nach in der selben Zeit bewegen. Zeitunterschiede gibt es nur, wenn man sich von der Insel zum Rest der Welt und andersherum bewegt, die wiederum von dieser Strahlung (die am ehesten vergleichbar mit Magnetismus und Radioaktivität ist - etwas besseres fällt mir nicht ein) verursacht werden.

    PS: Folge 5 war der Hammer. Die Szene am Telefon zwischen Des und Penny war richtig bewegend und realistisch. Dagegen ist die Dreiecksbeziehung Jack-Kate-Sawyer ziemlich blutleer. Ich weiß nur nicht, ob es an den schauspielerischen Fähigkeiten, oder den Charakteren liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2008
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lost auf ABC

    Tja, aber tun sie das auch mit der gleichen Geschwindigkeit? So ein paar Dinge passen da noch gar nicht, was mich am meisten stört, ist das Flugzeug mit Echoes Bruder, das ist von Afrika nach Südamerika geflogen, und da fliegt man normalerweise über den Atlantik, und nicht über den Pazifik. Das wirft halt die Frage auf ob die Insel einen festen Standort hat, oder sich bewegt, oder an verschiedenen Orten zeitlich befristet auftaucht.

    Hmm, habe gerade noch eine ganz andere Idee...

    Was beeinflusst die Zeit? Das sind entweder relativistische Geschwindigkeitsunterschiede, oder große Massen.

    Vielleicht ist auf der Insel ein kleines schwarzes Loch, wer sich näher daran aufhält, altert langsamer, und schwarze Löcher geben Strahlung in Form von Jets ab, also gerichtet. Sinkt die Masse eines schwarzen Loches unter einen kritischen Wert explodiert es.

    Hier ein paar Stichworte dazu:
    Schwarzes Mini-loch, Hawking-Strahlung

    ich glaube das werde ich mir mal genauer ansehen... nicht dass dies die Effekte der Insel wirklich wissenschaftlich erklären würde, aber irgendwo werden sich die Autoren schliesslich auch ihre Inspiration geholt haben.

    Gruß
    emtewe
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2008
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lost auf ABC

    Ich glaube da kommt alles zusammen, inklusive dem Script, was die Spannung perfekt auf diesen Punkt aufgebaut hat, die Musik von Michael Giacchino, die Schauspieler... die verstehen wirklich ihr Handwerk, das konnte man an der Szene wieder mal bewundern!
     
  6. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: Lost auf ABC

    Apropos Skript: Desmond wirklich ist einer der tragischsten Charaktere. Ich muss mich immer wieder an die Szene und dem Whiskey erinnern, als er beim alten Widmore um Pennys Hand angehalten hat. So etwas haut den stärksten Mann aus der Bahn.

    PS: Ich habe da auch schon eine Vermutung, wer Bens Mann auf dem Boot sein könnte...ein alter Bekannter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2008
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lost auf ABC

    Die Frage ist, wie lange ist das Boot unterwegs, wie lange weiß Ben von dem Boot, seit wann hat er seinen Mann dort eingeschleust, und wie kommuniziert er mit ihm?

    Hmm, sind wohl mehr Fragen geworden...

    Gruß
    emtewe
     
  8. Blazer

    Blazer Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Lost auf ABC

    Sie mussten alle 108 minuten das knöpfchen drücken, damit es immer 1996 auf der Insel bleibt....So verhinderte Ben das die DHARMA initiative auf die Insel kommt. Durch diese "Zeit neustarts" gibt es auch das "baby Problem" auf der Insel.:eek: :) (alles nur theorie :p)
     
  9. györgy2

    györgy2 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    45er Digidish + Rotor: 5°-53° Ost

    + DVB-T Leipzig, Halle, Gera; outdoor auch Brocken
    AW: Lost auf ABC

    Interessante Theorie. In diesem Fall wäre der Weg für die Leute vom Boot zur Insel jedoch schon länger frei gewesen. Die letzte Sperre, die Charlie aufhebt, hat ja angeblich nur den Funkverkehr gestört.

    Nachtrag zu meinem Post:

    Dennoch vergeht die Zeit auf der Insel genauso schnell wie auf dem Rest der Erde, d. h. 1 Erdentag=1 Inseltag. Sowohl in der Zeitrechnung der Losties (die von einem eventuellen Jahr 1996 bisher nichts wissen), als auch in der Zeitrechnung der übrigen Welt haben wir gerade Weihnachten 2004.

    Die Losties wussten schließlich nicht, dass sie sich eventuell im Jahr 1996 befinden. Sie haben einfach nach ihrer Jahresrechnung weitergezählt.

    Dies trifft allerdings nur auf einige zu. Die einzige Person bisher, die offensichtlich nicht altert ist Richard. Dies ist um so verwunderlicher, da er sich öfter außerhalb der Insel befunden zu haben scheint.
    Ben altert jedoch offensichtlich.

    Zugegeben, die Losties sind zu kurze Zeit auf der Insel, um einen Unterschied feststellen zu können.

    PS: Wo sind eigentlich die "anderen" Anderen, die mit Ben und Richard zusammen die Leute der Dharma Initiative um die Ecke gebracht haben. Sind sie gealtert und dann irgendwann gestorben, oder gab es Machtkämpfe bei denen sich schließlich Ben gewaltsam durchgesetzt hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2008
  10. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Lost auf ABC

    Wow! Die Zeitreisenden sind unter uns. Dann verrat doch mal, was in zwei Jahren so bei LOST passiert!;)