1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lokale TV-Sender über DVB-C

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Frank Winkel, 17. Mai 2010.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Lokale TV-Sender über DVB-C

    ... wie auch jede anderen Unternehmen wollen Kabelanbieter natürlich Geld verdienen. Unter'm Strich gibt es sehr wohl Wettbewerb, denn die Wohnungwirtschaft neigt dazu, sich für das billigste Angebot zu entscheiden. Kabelanbieter, die Kabel TV zu niedrigen Preisen anbieten können, haben bessere Chancen den Zuschlag zu erhalten.
    Allerdings ist das für die Mieter nicht immer von Vorteil, vor allem wenn der Kabelanbieter außer für die Instandhaltung nichts in die eigene Infrastruktur investiert, weil eben die Kabelentgelte so niedrig angesetzt wurden, dass für Investitionen kein Geld zur Verfügung steht ...
     
  2. picus

    picus Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lokale TV-Sender über DVB-C

    Würd mal sagen wie eine Bahnschwelle
    Hier in Hagen (NRW) gibt es Digital nur die Lokalzeit Köln. und TV-NRW
    gibt es weder Digital noch Analog.
    ARD und ZDF in HD gibt es auch nicht
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Lokale TV-Sender über DVB-C

    Stimmt aber nicht so ganz. Hier im Raum Rosenheim wird 'rfo - Regionalfernsehen Oberbayern' bei Kabel Deutschland unverschlüsselt auf dem Kanal S32 eingespeist. In München und dem Oberland gibt es hier 'münchen.tv' und in weiteren Netzbereichen sind hier ebenfalls auf S32 die jeweiligen Lokalsender unverschlüsselt zu empfangen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Lokale TV-Sender über DVB-C

    Inverstieren tun die schon, schließlich wird ja jedesmal ein komplettes Kabelnetz verlegt, aber die angebote die die Kabelanbieter dem Wohnungsunternehmen machen sind das Papier nicht wert, da frei erfunden.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Lokale TV-Sender über DVB-C

    ... klar, wenn noch es noch kein Kabelnetz gibt, wird eines erstellt. Aber wenn das mal erledigt ist, wird außer in die Instandhaltung nichts investiert. Das Problem ist nunmal, dass die Preise zu niedrig angesetzt werden, damit der entsprechende Kabelanbieter den Vertrag mit der Wohnungswirtschaft bekommt.
    Man könnte in dem Zusammenhang natürlich sagen, dass "die Preise nicht das Papier Wert sind auf dem sie stehen", denn wenn der Kabelnetzbetreiber die Preise zu niedrig ansetzt, bleibt kein Geld für künftige Investition. Investitionen, wie z.B. einen zusätzlichen Transmodulator für die Erweiterung
    des Programmangebotes, werden dann eben nicht getätigt ...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Lokale TV-Sender über DVB-C

    braucht man ja auch nicht, da es hier ja alle Jahre ein komplett neues Kabelnetz gibz. Das von der Primacom war ja gerade 5 Jahre in Betrieb und jetzt kommt ein komplett neues her. Geld ist also mehr als genug da!
    Der Service und instandhaltung ist aber im Gegensatz zur KDG erstklassig (da wird nichts am Kabelnetz gemacht und deren Kabel ist deutlich teurer.

    Aber wir kommen vom Thema ab. Ich bin ja echt ggespannt ob mit WTC dann endlich auch die lokalen Sender digital eingespeist werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2010
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Lokale TV-Sender über DVB-C

    ... gerade Primacom/Telecolumbus/ewt sind hier die Kabelnetzbetreiber die nicht auch nur einen Cent in die Investition ihrer Netz investieren. Kunden, die über Kopfstationen dieser Anbeiter versorgt werden, können von z.B. Das Erste HD und ZDF HD nur träumen.
    Die Primacom-Kunden in Neuss mit UM-Zuführung können immerhin Das Erste HD und ZDF HD sehen. Arte HD können sie aber nicht empfangen, obwohl es von UM zugeführt wird. Die Primacom betreibt in Neuss ein eigenes Kabelnetz über das mehrere Tausend Haushalte versorgt werden. Die Primacm ist aber nicht bereit, ihr Kabelnetz auf 862MHz zu erweitern.
    Solange die Primacom hier untätig ist, werden die betroffen Haushalte den Regionalsender NRW.TV und den Lokalsender center.tv Düsseldorf nicht empfangen können ...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Lokale TV-Sender über DVB-C

    Das trifft nur auf die verbrauchten Bundesländer zu. Bei Kabeldeutschland scheint es genau umgekert zu sein.
     
  9. demichve

    demichve Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2001
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lokale TV-Sender über DVB-C

    Bei KDG haben wir im Bereich Ludwigshafen haben wir auch den Offenen Kanal digital im Kabel.
    Ist ein Testbetrieb vom LMK.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Lokale TV-Sender über DVB-C

    ... Primacom/Telecolumbus/EWT konzentrieren sich auf Ostdeutschland.
    Der Grund dafür sind die Aussichten auf höhere Erträge.
    Im Osten Deutschlands sind Arbeitlosenquote und Anzahl der Hartz IV-Empfänger überdurchschnittlich hoch. Das führt verstärkt zum sozialen Wohnungsbau. Damit entstehen dann große Wohnobjekte und Wohnanlagen, die für Kabelnetzbetreiber äußerst attraktiv sind, weil sie dort mit wenig Aufwand viele Haushalte versorgen womit sie entsprechend einfach viel Geld verdienen können ...