1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

lohnts sich der Mehrpreis bei Kathrein Lnb´s ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Britt, 1. Juli 2005.

  1. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    Anzeige
    AW: lohnts sich der Mehrpreis bei Kathrein Lnb´s ?

    Willkommen im Club. :D

    Welchen TF hast du, auch nen 5000 PVR?
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: lohnts sich der Mehrpreis bei Kathrein Lnb´s ?

    Naja, andere könnens auch. :rolleyes: :D Zwar net alle, aber einige schon.:)

    digiface
     
  3. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: lohnts sich der Mehrpreis bei Kathrein Lnb´s ?

    Hallo,

    vergesst nicht TechiSat, absolut Rosfrei. Stabile Aluschüssel und Edelstahlschrauben. Kathrein Feedarm ist aus Blech !

    Ponny
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: lohnts sich der Mehrpreis bei Kathrein Lnb´s ?

    Bei Technisat missfällt mir aber

    a) der Plastikkasten, den man auf den Alufeedarm oft mit Gewalt "draufwürgen" muss
    b) das Fehlen von Kabelführungsschienen (Isolierband an der Sat-Schüssel um Kabel zu befestigen sieht nicht professionell, sondern nach Baumarkt aus). Und das darf bei einer SatMan 85 für 150€ EK nicht passieren!
     
  5. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: lohnts sich der Mehrpreis bei Kathrein Lnb´s ?

    Hallo,

    die Original LNB wird kaum eingesetzt, dafür gibt es einen 40mm Adapter aus Aluminium mit Edelstahlschrauben. Weiterhin gibt es eine Kabelführung aus Plaste. Man muss sich schon ein wenig mit diesem Spiegel auskennen. Er ist weiterhin bedeutend Leichter als ein Kathrein Spiegel und es werden nicht die überteuerten LNB´s benötigt. Es gibt nichts was jemals rosten kann.
    Auch brauch mann nicht die Original LNB mit gewalt montieren, diese Aussage ist einfach unrichtig.

    Ponny
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: lohnts sich der Mehrpreis bei Kathrein Lnb´s ?

    Mein Chef ist Technisat Vertragshändler und wir montieren im Monat an die 20 Sat-Anlagen, 15 davon Technisat. Also erzähl mir bitte nicht, wie man mit einem Technisat-Spiegel umzugehen hat.
    Fakt ist, dass der Kathrein-Spiegel einfach überlegen ist. Der Stahl des Feedarms rostet genauso wenig, hab das noch nie gesehen (von notorischen Siff-Brüdern, die einfach alles kaputt kriegen, mal abgesehen). Ein Technisat-Spiegel mit 2 Quattro-LNB's und 8 Kabeln ist schon mächtig überladen und sieht bei Weitem nicht so elegant aus wie bei Kathrein CAS mit 2x UAS484.

    Zweifelsohne ist der Technisat Spiegel sehr gut verarbeitet und lässt sich spielend leicht montieren. Aber die fehlenden Kabelführungsschienen sind eben ein dicker Minuspunkt, Kabelführung aus Plaste reicht eben nicht an eine interne Führung heran, wie sie selbst bei Budget-Spiegeln wie Gibertini oder Triax Standard sind!
     
  7. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: lohnts sich der Mehrpreis bei Kathrein Lnb´s ?

    Ich wunder mich grade über die Diskussion über die Technisat-Spiegel. Ich habe eine alte 85er Technisat Schüssel meiner Eltern und die hat eine Kabelführung zum LNB. Ich hab einfach die Kabel in den LNB Arm gesteckt und am Ende kamen sie wieder raus. Geht das bei den neuen Technisatschüsseln nicht mehr? Ich bin ehrlich gesagt von dem Spiegel sehr begeistert. Der Spiegel stand schon 10 Jahre bei meinen Eltern auf der Garage mit Analog LNB. ALs sie dann auf Digital umgestiegen gabs ein Komplettpaket mit neuer Schüssel und ich hab die Technisat geerbt.
    Die Schüssel ist nahezu neuwertig. Keinerlei Verschleiss, und derzeit hängt sie an nem Diseqc Motor. Ich denke, das ist mit ner Kathrein gar nicht mehr so ohne weiteres machbar vom Gewicht her, oder? Und die Installation war kinderleicht und wesentlich einfacher als die einer 60er Billigschüssel, obwohl die ja leichter und handlicher ist.

    Grüsse
    Linus
    Also ich
     
  8. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: lohnts sich der Mehrpreis bei Kathrein Lnb´s ?

    Mal eine andere Frage.
    Habe heute eine Antenne für 30°W installiert. Der Tilt ist mit 30° schon gewaltig.
    Wie löst man das, wenn an einer CAS ein UAS LNB befestigt ist. Dieses kann man doch nicht drehen - oder doch? Was bietet Kathrein hier an?

    Andreas
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: lohnts sich der Mehrpreis bei Kathrein Lnb´s ?

    Natürlich kann man die Kathrein LNB's andrehen. Aufschrauben, die Gummimanchette innen abnehmen, darunter ist eine Steckschraube, die etwas lösen, dann kann man das UAS bis zu 40° tilten.
     
  10. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: lohnts sich der Mehrpreis bei Kathrein Lnb´s ?

    aha, danke. - ist aber sicher nur für den Freak gedacht.

    Andreas