1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich Sat-TV ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SteveHH, 19. Juni 2005.

  1. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    Lohnt sich Sat-TV ?
    Was für eine Frage, klar lohnt sich das. Gründe wurden bereits genannt. Bloß schnell weg vom (Zwangs)Kabel.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    wie gesagt die anschaffungskosten lohnen sich nicht für jeden.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    Naja, es geht schon bedeutend billiger auch.:rolleyes:
     
  4. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    mit Sat-schüssel mit Motor 5000 FTA emfangen:cool:
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Lohnt sich Sat-TV?

    Steve aus Hamburg schrieb:
    Was heisst hier natürlich Premiere? [​IMG]

    Premiere hat einen Marktanteil von ca. 9% und ist daher nur für eine Minderheit interessant.

    Terranus schrieb:
    Für einen Premiere-Gucker in der Grosstadt lohnt sich Sat eigentlich nicht. Steve HH kann ruhig beim Kabel bleiben.

    Mr Spuck schrieb:
    [​IMG]

    Thread Starter Steve HH ist allerdings Premiere Gucker und will keine anderen Satelliten anpeilen - da kann er schon beim Kabel bleiben.
    Spassvogel! Kleine Antennen für regionale TV-Sender??? Hier braucht man Riesen-Monster-Antennen, um den VRT Sendeturm in Genk anzupeilen - ansonsten wüsste ich derzeit nix, was es terrestrisch zu empfangen gäbe und nicht über Satellit.

    UKW-Empfang ist eigentlich Schnee von gestern...

    Patrick schrieb:
    Mach mal eine Liste!

    [​IMG]

    Müll-Sender sollte man nicht mitzählen. Die lass weg. Dann komme ich auf ca. 40 deutsche FTA-Sender. An fremdsprachigen Sendern wie Rai Uno, Tunesion oder Canal 24 Horas dürfte Steve HH kein Interesse haben.

    Meiner Ansicht nach wird Satellit dann interessant, wenn man Rundfunk- und / oder TV-Programme empfangen will, die nicht im Kabel angeboten werden. Beispiele: Sky One, BBC 1 Schottland, ITV London, Channel Four, "five", Nederland 1, RTL 4, SF-1, ORF 1, Rai Due, Canal 24 Horas, MBC4 und wie sie alle heissen.

    Wer aber sein Geld dem Kofler in den Rachen schmeisst, der ist mit Kabel-Anschluss gut bedient.

    Ich weise darauf hin, dass Terranus, Blackwolf und andere Sat-Befürworter nicht zur Premiere-Kundschaft gehören.
     
  6. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    Glaubst du den Mist eigentlich selber den du hier immer wieder mal schreibst???:eek:
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    :rolleyes:

    Heute schon Silverline geschaut? :rolleyes:

    Dafür Abhängigkeit von Entscheidungen der Satellitenbetreiber. Abgesehen davon sind deutsche Sender sehr wohl von Entscheidungen der Landesmedienanstalten abhängig bzw. müssen sich an die bestehenden Richtlinien (Jugendschutz, usw.) halten.

    Wie sieht es mit Internet und Telefon aus?

    Deswegen: Weg von Verallgemeinerungen und Plattitüden. :LOL:
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Lohnt sich Sat-TV?

    @w.klink:

    [​IMG]

    Mässige Dich mal im Tonfall. Das steht Dir nun überhaupt nicht zu. [​IMG] [​IMG]

    Ich bin einfach fair. [​IMG]

    Fakt ist, dass mich heute jemand anrief, um mir mitzuteilen, dass er jetzt Kabelanschluss bestellt hat. Der Mensch ist zufälligerweise Besitzer einer riesengrossen Sat-Schüssel. :cool:

    Ich habe am deutschen Digital-Kabel viel zu kritisieren. Das ändert nichts daran, dass für die ca. 4½ Prozent der Bevölkerung, die Premiere über Kabel schauen, das typische Kupfer-Kabel ausreichende Dienste leistet. Und wer so reich ist, dass er 43 Euro im Monat für Premiere komplett bezahlen kann, den machen die 14½ Euro für den Kabel-Anschluss auch nicht arm.

    Weiterhin warne ich ausdrücklich davor, vom Kabel auf den Satelliten umzusteigen. Wer den Komfort des (analogen) Kupfer-Kabels gewöhnt ist, der tut sich oftmals schwer, dass man per Satellit alle Programme am Digital-Receiver einstellen muss.

    FilmFan schrieb:
    Dass man den Silverline Movie Channel auch über Satellit empfangen kann, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Es gibt sicher mehr Sat-Freaks, die lieber Sky One als den Silverline Movie Channel gucken - die Vorgehensweise ist in beiden Fällen ähnlich. Sky ist allerdings erheblich teurer.

    Ausgangspunkt war, dass Steve HH ausdrücklich erklärt hat, dass er keine englischen TV-Programme von 28 Grad Ost gucken möchte, aber "natürlich" Premiere.

    Nach meiner bescheidenen Auffassung ist jemand, der diese Einstellung hat, mit einem Kabel-Anschluss gut beraten.

    Die Sat-Gemeinde möge bitte bedenken, dass wir auch Eike bislang nicht zum Satelliten-Direkt-Empfang bekehren konnten.

    Und wenn W. Klink das nicht passt, dann soll er nach Hause gehen. [​IMG]
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    Wenn es wirklich drauf ankommen würde gäbe es bestimmt Möglichkeiten den Kanal auch per Sat helle zu bekommen. Senden tut er ja zweifellos über Sat.
    Und da man im Kabel dafür löhnen muss ist er auch im Kabel nicht einfach so verfügbar.


    Die Satellitenbetreiber entscheiden so gut wie überhaupt nichts. Die sind ansich nur daran interessiert von ihren Kunden Geld einzutreiben. Wo ich im Satempfang den größten Vorteil sehe, ist die Umgehung der beknackten Jugendschutzrichtlinien. Selbst wenn in ferner Zukunkt nur noch das Sandmännchen frei gegeben wird, kann ich per Sat immer noch die Filme meiner Wahl ohne irgendwelche Jugendschutzorgien sehen :)


    Ich habe mal gehört, daß die Telekom einem auch einen Anschluss legen kann. Damit soll man dann auch Telefonieren können und breitbandig ins Internet gehen. Mal von den Glasfasergeschädigten abgesehen. Aber die sollen ja nun auch bald Anschluss finden.
    Wobei es bei Sat sogar möglich ist an einem Ort wo weder eine Telefonleitung noch Kabel liegt ins Internet zu gehen.


    Ist halt alles Auslegungssache. Allen kann man es nie recht machen.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2005
  10. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    @octavius:
    :D :D :D
    Tja,genau diese Reaktion habe ich auch von dir erwartet. Da fällt mir nix mehr dazu ein. Mach weiter so.:D Und das Wort fair verkneife du dir mal lieber.Sonst wirds echt peinlich.:eek: