1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich Sat-TV ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SteveHH, 19. Juni 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    naja so eine anlage ist nicht von heute auf morgen installiert.

    bei nem durchschnittlichen preis von 50 euro in deutschland sind 500 euro noch günstig.
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    Ich hab´300 bezahlt!
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    Ja, nur brauchst Du da auch 4 Receiver, und das ist bei guten Geräte mindestens die Hälfte, + Kabelgebühr.

    Dazu kommt, das der jetztige Kabelpreis ja nicht 12 Jahre bleibt, vor 15 Jahren bezahlten wir 12,-DM vor einem Jahr ( wo ich kündigte ) 12,40€!

    Dazu kommt auch, das die Kabelnetzbetreiber nur zu gerne Grundverschlüsseln wollen, so könnte es also so aussehen, das RTL und Sat1 und co. ( private Free-TV's ) wenn sie dann mal digital im Kabel sind, extra kosten könnten, ( sollen, wunschdenken mancher Manager ), und Du willst vier Receiver betreiben? Dann brachst Du 4 Karten des Kabelnetzbetreibers, Du möchtest auf allen 4 Receiver die interessantesten Sender sehen können, ohne mit der Karte auf Wanderschaft zugehen, dann wirst Du Deine Lieblingsprogramme 4 mal extra bezahlen müssen ( wenn sie Gebührenpflichtig sind ).

    Und das geht erst los, ich persönlich bin davon überzeugt, das ein Kabelkunde bis die digitalen Programme alle im Kabel sind und er sie sehen kann, in ein paar Jahren, eine Verdoppelung der Kosten festzustellen kann ( kommt auf das Sehverhalten an ), nicht als Grundgebühr, nein, sondern alles nur als Zusatkosten.

    2000,-€ Ist ein bissel arg viel, lasse Dir mal ein Angebot ohne Receiver machen.

    digiface
     
  4. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    Man sollte SteveHH noch mitteilen das dann ein Programm schauen wärend man ein anderes aufnimmt nicht ohne weiteres Funktioniert wenn man das nicht von vernherein einplant (zwei Leitungen pro TV/VCR Einheit).
    Und das die Aufnahme auf externen Recordern etwas Komplizierter ist so das man evtl. gleich den Kauf eines HDD Receivers in Betracht ziehen sollte falls das aufnahmen in abwesenheit regelmässig genuzt wird.

    Das ist aber beim Digitalen Kabel auch so, soweit ich weiß (ich habe noch nie Kabel gehabt) :D
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    ??. Schüssel an die Wand (oder Mast im Garten setzen), ausrichten und Dosen Tauschen (Er sagt die Kabel passen schon).

    Was soll der Hanwerkertrup denn da die Tage noch machen?


    Aber ich kenne die Preise ja nicht (hatte noch nie einem Radio und TV Menschen im Haus). Wenn das halt soviel kostet dann kann man da wohl nichts machen.
    Ich habe mich nur gewundert. Ich ware jedenfalls sprachlos gewesen wenn ich dieses Kostenvoranschlag gehört hätte, aber ich habe wiegesagt auch keine Ahnung von den Preisen :)

    Ich weis ja nicht was er alles im Kabel hat. Falls dort nur die ÖRs und Premiere digital drin sind besteht die Möglichkeit das er normal analog schaut (inkl. einfacher VCR nutzung mit gleichzeitig anderen Programm über TV Tuner) und für Premiere nur den "Decoder" einschaltet.

    So das es möglich ist das er später ohne Anlogprogramme eine Überraschung erlebt (und er hier auch die tägliche "mein DVD-Recoder findet keine Kanäle" Frage stellt) :)

    cu
    usul
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    klar nur ein paar stunden braucht man da schon.


    anbauen, ausrichten, leitungen legen dosen wechseln.

    ich denke so 2 - 4 stunden wird das schon sein.
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    Im einfachsten Fall steht sone Sat-Anlage mit 2 Mann in einer Stunde. Aber den einfachsten Fall gibts meist nicht. Und hier soll ja noch Multischalter und so installiert werden..
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    Wir sind halt die Einkaufspreise gewohnt, und dann noch die Kleinteile bestellen, fertig, klar das machen kostet auch.

    Nur halt die Receiver würde ich mir halt nicht gerade da holen, denn ich glaube da schlägt man zu.

    digiface
     
  9. Mr.Spuck

    Mr.Spuck Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vantage HD7100S,
    Grobi ST7CI HDGB,
    Hirschmann CSR200A+ADX,
    WinTV Nexus-S
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    Mit Kabel hawe ich gar nicht erst angefangen - mein Anschluss verstaubt im Keller....:p Zocken sowieso nur ab.
    Kann mir Fernsehen ohne den Spiegel nicht mehr vorstellen. Noch ein, zwei kleine Antennen für UKW und TV regional und man hat alles was man braucht !
    Plane auf jeden Fall genug Anschlüsse ein. Das spart späteres Aufrüsten.
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2005
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Lohnt sich Sat-TV ?

    Totaler Quatsch! Allein über Astra gibt es ca 100 FTA-Sender. Also gibt es weit mehr als ARD/ZDF! Pay-TV gibt's natürlich auch, aber im Kabel ist ja alles codiert außer ARD/ZDF!