1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich Prime Video?

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Andre444, 29. Juli 2023.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Eine Rückbuchung kannst du auch direkt in der Filiale deiner Spaßkasse/Bank veranlassen. Da du kein Online-Banking nutzt, holst du deine Kontoauszüge doch in einer solchen ab.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.518
    Zustimmungen:
    4.305
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich hatte das vor kurzem bei Amazon, wo ich MP3 runtergehen habe, was bei 2 Titeln nicht funktioniert hat.
    Amazon hatte den Betrag vom Konto abgebucht, aber nach 4 Tagen haben sie mir das Geld sofort zurückerstattet.
    Ich habe bei Amazon auch noch nie Probleme gehabt, das sie etwas Abgebucht haben, was sie nicht hätten dürfen.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie zahlst du deine Telefonrechnung? Per Dauerauftrag?? Wenn du ne Flatrate für "alles" hast, mag das funktionieren, was ist aber, wenn du mal ne kostenpflichtige Service-Nummer oder ins Ausland anrufst? Zahlst du dann den Differenzbetrag von 1,54 EUR zusätzlich per Überweisung? Die kostet ja je nach Kontomodell auch schnell mal nen EUR extra, wenn man den am Schalter abgibt?
    Hast du kein Auto? Für die Steuer muss da doch mittlerweile auch ein Konto angegeben werden...?

    German Angst... Man kanns auch übertreiben. Gerade beim Geld ist der Endkunde doch ziemlich gut geschützt. Einfach mal so abbuchen und das Geld ist weg gibts eigentlich nicht. Eine Lastschrift kannst du immer zurückholen, theoretisch selbst dann, wenn die Zahlung berechtigt ist. Lediglich bei ner Überweisung oder ner Kartenzahlung mit PIN hast du schlechte Karten... Beim Dauerauftrag übrigens auch, wenn der nach ner Kündigung doch nochmal ausgeführt werden sollte, weil du vergessen hast, den zu löschen.

    Aber jeder wie er meint. Ich bin auch jemand, der gern Bargeld nutzt, allerdings genauso gern mit Kreditkarte im Laden oder Internet bezahlt. Von vielen Services bist du quasi ausgeschlossen, wenn du dich dem elektronischen Geld verwehrst.

    Mir wäre es eher zu umständlich, für jeden Service irgendwo ne Guthabenkarte erwerben zu müssen...
     
  4. yander

    yander Guest

    Die Filiale ist 30 km entfernt gibt hier keine mehr auch keine Zeit für so was wegen der eingeschränkten Öffnungszeiten der Banken ,
    ich kann auch nicht einfach so die Bank wechseln weil die Alle Online heute vorauszusetzen das lehnen wir strikt ab .
     
  5. yander

    yander Guest

    Internet per Rechnung Telefon Banküberweisung ,
    Um deine Frage zu beantworten :
    Stadtwerke und Wohngeld Miete Dauerauftrag ,
    Internet gegen Rechnung und Banküberweisung.
    Online Bestellungen gegen Rechnung Banküberweisung.
    Bankeinzug geben ich generell keinem schon paar mal sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht hatte.
     
    janth gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    "So was" passiert so gut wie nie und wenn es mal passiert, dann hast du acht Wochen Zeit dies zu bemerken und etwas dagegen zu unternehmen. ;)
    Übrigens, ich bin seit 1997 im Netz unterwegs und nutze seit dieser Zeit auch Online-Banking. Damals noch via BTX. Happy Birthday: 40 Jahre Online Banking in Deutschland
    Wie genau muss man sich dies vorstellen. Füllst du einen Überweisungsträger aus Papier für die Zahlung deiner Onlinebestellung aus und wirfst diesen dann in den Briefkasten der Spaßkasse/Bank? ;)
    Es ist natürlich jeden selbst überlassen, wie schwer bzw. einfach man sich es diesbezüglich macht. Mich hat seit diesen Zeitpunkt jedenfalls kein Filialmitarbeiter gesehen und im Lauf der Jahre bin ich nicht einmal mehr bei irgendeiner Filialbank.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin gelernter Bankkaufmann, auch wenn ich schon seit Jahren diesen Job nicht mehr mache. Ich kann dadurch aber natürlich einigermaßen die Vorteile beider Seiten beurteilen, wenns um ne Filiale geht. Natürlich ist es "schweineteuer" für die Bank, am Schalter Auszahlungen oder Überweisungen zu bearbeiten. Wenns dann noch um Papierbelege geht, wirds natürlich nochmal umständlicher (und teurer), weil es noch mehr Mitarbeiter braucht, die das Zeug anfassen, erfassen, weitergeben, archivieren,...

    Dennoch finde ich es wichtig, dass man als Kunde "einen" Ansprechpartner/Berater hat, wenn man mal was braucht. Es macht schon Sinn, nen Profi mal über seine Versicherungen drüberblicken zu lassen oder gerade bei ner Baufinanzierung nen kompetenten Berater an seiner Seite zu haben. Ich hab einiges gesehen, nicht jeder Kunde der meint, sich auszukennen, war "gut" abgedeckt. Gerade im Versicherungsbereich war da vieles doppelt abgedeckt, an anderer Stelle gingen dafür teilweise große Lücken auf. Nicht, weil der Kunde sich bewusst für ne Lücke oder ne doppelte Versicherung entschieden hat, sondern weil er/sie es einfach nicht besser wusste oder gemerkt hat...

    Grundsätzlich finde ich ne Mischung aus Filiale und SB oder Online-Banking schon wichtig. Nur so kann gewährleistet sein, dass das Konto nicht 35,- EUR im Monat kostet und trotzdem eine einigermaßen ordentliche Beratung möglich ist.
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.220
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Um seine Versicherungen abzuklären, geht man aber nicht zu seiner Bank (die dir dann eher noch mehr Mumpitz aufdrücken), sondern zu seiner Versicherung.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du nen ordentlichen Berater hast, dann wirst du in der Regel auch ordentlich beraten. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, damals hatte der Bankberater auch Ahnung von Versicherungen. Zumindest für den groben Überblick. Wenns dann speziell wurde, dann durfte natürlich der Spezialist von der Versicherung ran.

    Was ich grundsätzlich meine: Ein Berater kann zwar nicht alles bis ins letzte Detail wissen und machen, für nen Überblick über die Finanzen (inkl. Versicherung, Anlagen, verschiedene Arten von Krediten, Bausparverträgen,...) macht es aber schon Sinn, jemanden zu haben, der "alles" überblicken kann.

    Das "Problem" vieler Kunden war/ist, dass sich Viele einen Spezialisten für jeden einzelnen Bereich rauspicken, dadurch selbst den Überblick verlieren und manches dennoch doppelt abschließen. Da hast du schnell mal nen Bausparer bei der Bank zum Sparen und das gleiche Produkt nochmal bei der Bausparkasse abgeschlossen. Ähnlich früher mit ner Lebensversicherung. (Ok, die hat heute zumindest im Vermögensaufbau wohl ihre Bedeutung verloren.) Auch im Kreditbereich lässt sich viel Geld sparen, denn man muss nicht zwingend einen teuren Konsumentenkredit aufnehmen, wenn man z.B. nen Bausparer oder eine Grundschuld fürs Haus aufgenommen hat.

    Um den Bogen zurück zu Prime zu spannen: Ist doch ähnlich hier, viele nutzen mehrere Anbieter parallel. Wenn da mal einer drüberschaut, könnten sich Einige viel Geld sparen. ;) Und wären dennoch mehr als gut abgedeckt. :cool:
     
  10. yander

    yander Guest

    Damit das hier nicht zu sehr zum OT wird ,
    Netflix vs. Prime.

    Prime hat Gratis Monat ,Kostenlos Werbefinanzierte Inhalte schauen
    etwas besseres Angebot,
    man kann aber nicht in der Übersicht erkennen und nach HD
    UHD Inhalten Explizit suchen,
    zu kompliziert wenn man kein Konto da hat mit der Neu Einrichtung
    und Bezahlung.
    Das Prime App lädt hier langsamer als das von Netflix App.
    Netflix ist einfach zu bekommen kann man sofort nutzen wenn man Konto eingerichtet hat und mit Guthaben aufgeladen hat,
    kann man auch ganz Anonym nutzen mit
    Guthaben Karten was als Großen Vorteil sehe .

    (ich habe bei Prime das Kostenlose Abo ohne hinterlegen von Bank Daten,
    bei Netfix das UHD Abo bezahlt mit Guthaben Karte. )
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Juli 2023