1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich noch etwas neben Astra 19,2°

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Eltrox, 1. Mai 2017.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dein Denkansatz ist falsch. Die "Flow Chart" lautet:

    1.) Bin ich bereit, für verschlüsseltes Fernsehen Geld auszugeben? :confused:

    2.) Wenn ja: welchen Firmen bzw. welchen Leuten will ich mein Geld geben?

    Wenn deine Welt nur aus HD+ und Sky Deutschland besteht, dann ist das deine Welt. :p

    In Wirklichkeit gibt es ganz viele Firmen (und Privatleute), die mein Geld gerne annehmen.

    Du hast dich für HD+ entschieden. Ob du Sky hast, weiß ich nicht. Für dich ist Astra 19 die wichtigste Orbitposition, weil du Smart Cards für verschlüsselte Programme hast, die auf dieser Orbitposition senden. :cool:

    Seit ich vor drei Jahren mein Sky-Abonnement gekündigt habe, ist Astra 19 bei mir in der Bedeutungslosigkeit versunken. :eek:

    ARD, ZDF, das Bayerische Fernsehen, Euronews und ein Dutzend weiterer Sender empfange ich über DVB-T. Seit dem 29.03.2017 mehrheitlich in HD.

    Für was brauche ich Astra 19? :confused:

    Astra 19 ist ein völlig uninteressanter Satellit, weil ich - von einer Ausnahme abgesehen - alles, was ich von Astra gucken möchte, auch woanders bekomme.

    Ich schaue viel häufiger Fernsehprogramme, die über drei andere Orbitpositionen senden.

    Du guckst auf HD+ und auf Sky wahrscheinlich die gleichen Inhalte, die ich auch gucke. Beispiel: wenn die neuen "Game of Thrones" Folgen kommen, werden sehr viele User in unserem Forum die wichtigste Fantasy-Serie der Welt über Astra 19 gucken. Und zwar auf dem Sender Sky Atlantic (D).

    Es gibt aber noch mindestens zehn andere Sender in Europa, welche die neue "Game of Thrones" Folge innerhalb von 24 Stunden nach der Weltpremiere im linearen Fernsehen zeigen.

    Außerdem kann man die Folge bei iTunes kaufen oder im privaten Freundeskreis gemäß den Spielregeln der Privatkopie auf einem USB-Stick weiter reichen.

    Ich brauche kein Astra 19. Ich bezahle Geld dafür, dass ich ausländische Pay-TV-Programme sehen darf.

    Wenn ich mir die neueste "Game of Thrones" Folge im ausländischen Fernsehen angucke, bekomme ich 100% das gleiche Bild, was auch auf Sky Atlantic (D) ausgestrahlt wird.

    "Game of Thrones" wird - wie viele andere Top-Serien auch - in den Vereinigten Staaten von Amerika produziert.

    Ich bin sehr dafür, dass Schauspieler, Regisseure und andere Künstler für ihre Arbeit ordentlich entlohnt werden. Ich bin aber dagegen, dass Sky Deutschland als Zwischenhändler auftritt. Ich missbillige das Geschäftsgebaren von Sky Deutschland.

    Deswegen gebe ich mein Geld lieber anderen Pay-TV-Firmen. Ohne jeden Zweifel landet ein Teil des Geldes, dass ich an die Konkurrenten von Sky Deutschland überweise, ebenfalls in Hollywood.

    Viele Wege führen nach Rom. :winken:

    Welche Satelliten ich anpeile, richtet sich danach, wo meine abonnierten Programme senden. :cool:

    @Kapitaen52: Außerdem hatte ich dir bereits gesagt, dass es für eine mehrseitige Diskussion in einem der Top-Twenty Internet-Foren (Deutschlands) weitgehend irrelevant ist, was der ursprüngliche TE wollte.

    Mir scheint, du bist derjenige, dem es schwer fällt zu verstehen, wie ein modernes Internet-Forum funktioniert. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2017
    Gorox gefällt das.