1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich der Umstieg von Kabel auf analoge Antenne noch?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von satfuzi, 22. Januar 2006.

  1. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    Anzeige
    AW: Lohnt sich der Umstieg von Kabel auf analoge Antenne noch?

    aber die 60+ generation verabscheut jeden Fortschritt der Technik. da bleibt 1. Kabel 2.analoge Antenne oder 3. "privates" kabel-tv . bei letzem is aber der Strmverbrauch in Jahr höher als "normales" kabel
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lohnt sich der Umstieg von Kabel auf analoge Antenne noch?

    Das ist ja gar nicht wahr, es sollten nur Geräte sein, die einfach zu handhaben sind.
    Analoge Antenne kannst Du getrost abschreiben, das ist viel zu aufwändig und alle angegebenen Programme bekommst Du damit ohnehin nicht sauber rein.
    Kabel wird auch in Bälde auf digital umgestellt, als erstes werden wohl die analogen 3.Programme wegfallen, da die ja schon seit geraumer Zeit digital verfügbar sind. DVB-T mit Zimmerantenne ist nur dort zu empfehlen, wo auch der Empfang gut genug ist, sonst könnte es böse Pannen geben.
    Wenn Deine GM eine Abneigung gegen Receiver hat, dann solltest Du mal über einen TV mit integriertem Receiver nachdenken, der ist zwar im allgemeinen unpraktisch, weil man damit kein Radio empfangen kann, aber vielleicht wäre das ja hier genau das Richtige. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2006
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Lohnt sich der Umstieg von Kabel auf analoge Antenne noch?

    Halte ich für Unsinn. Meine Oma (83) wohnt in Flensburg, dort wurde innerhalb von noch nicht einmal einem Monat die analoge Ausstrahlung abgeschaltet und auf DVB-T umgestellt. Meine Omma hat von mir einen DVB-T-Receiver hingestellt bekommen. Es ist noch zu erwähnen, das ihr alter Fernseher noch nicht einmal eine Fernbedienung hatte, und sie 3 Programme gewohnt war. Gut, meine Oma ist recht fit, aber doch schon betagt, sie hat sich wirklich ganz schnell in die Bedienung eingefunden. Weiterhin ist sie von der Auswahl (naja, vorher hatte sie 3 Programme, jetzt 3 Multiplexe...) und der Bildqualität begeistert. Es verlangt auch keiner von ihr, Videotext oder EPG zu benutzen, aber den Rest hat sie im Griff.
    Wenn sie nicht gerade etwas gegen das Blech hätte, hätte ich ihr eine Parabolantenne hingehängt, aber sie möchte nicht. Die Bedienung wäre die gleiche gewesen.
    Also bitte unterschätze ältere Leute nicht, stell denen einen Satreceiver hin.
    (PS: mein Vater ist 66 und nutzt einen PVR...)

    Klaus
     
  4. Stitch

    Stitch Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips D-Box Sat, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Nokia D-Box Kabel, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    AW: Lohnt sich der Umstieg von Kabel auf analoge Antenne noch?

    Mein Großvater (92) kommt mit seinen Fernbedienungen noch ganz gut klar, selbst wenn gelegentlich mal eine davon zerlegt und und von Limonade- oder Bierrückständen befreit werden muß. :D
     
  5. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: Lohnt sich der Umstieg von Kabel auf analoge Antenne noch?

    wann denn? 2007? Fernseher mit eigebautem receiver geht auch nich, weil der jetztige Fernseher erst 3 Jahre alt ist. Außerdem sieht meine GM keinen Grund auf digital umzustelle, weil sie die Bildqualität nicht anders kennt. Als sie mal bei uns war und DVB-S geguckt hat, hat sie gefragt warum wir so ein gutes Bild hätten. Trozdem will sie aus optischen Gründen keinen Receiver. Aber was mache ich wenn kabel analog abgeschaltet wird und ein Receiver notwendig wird? Mein GV ist auch über 80 und kommt mit 2 FB klar. Aber meine GM ist schon Kabelsüchtig: Seit es Kabel gibt, hat sie es. Ich überlege auch schon gegen ihren Willen einfach einen Receiver zuverstecken und ihr die Receiver FB anstatt der TV FB hinlegen. Dann erzähle ich einfach, dass die alte FB kaputt sei und sie deshalb ne andere hätte. Bleibt nur noch zu klären wie man bei Techni-Sat receivern das automatische Update und SFI ausschalten kann?
     
  6. Stitch

    Stitch Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips D-Box Sat, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Nokia D-Box Kabel, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    AW: Lohnt sich der Umstieg von Kabel auf analoge Antenne noch?

    Irgendwann wird aber dann wohl die Frage kommen, warum sich der Fernseher mit der Fernbedienung nicht ausschalten läßt, bzw. läuft permanent weiter, wenn nach dem Ausschalten des Receivers das Bild schwarz ist. :D
     
  7. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: Lohnt sich der Umstieg von Kabel auf analoge Antenne noch?

    das Problem lässt sich leicht lösen http://www.beitinger.de/sat/narrensicher.html Aber wie kriege ich die automatische Aktualisierung des TechniSat aus? Denn dann wusste meine GM nicht was sie machen sollte.