1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich der Aufwand mit dem HDTV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von HDFreund, 15. März 2006.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Lohnt sich der Aufwand mit dem HDTV

    Oh hat Texas Instrument wieder einmal eine Technologie ausgegraben, die angeblich ihren DLP-Chips nicht das Wasser reichen kann.
    Das haben sie doch schon mal mit einem irregulären Test bei LCD-Projektoren gemacht um zu zeigen wie kurzlebig die Panels im Gegensatz zu ihren DLP-Projektoren sind.
    Siehe hierzu auch einen Artikel bei projectorcentral.com


    Soweit kann das mit HDCP-Kopierschutz nicht her sein, wenn beim Humax durch einfachen Tastendruck der YUV-Ausgang bei HD-Spielfilmen ohne große Probleme frei geschaltet werden kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. März 2006
  2. ceviz

    ceviz Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lohnt sich der Aufwand mit dem HDTV

    @TWO: Ein alternative Lösung gab's bisher immer, daher bin ich davon überzeugt, dass auch dafür eine Lösung geben wird, wenn nicht per Receiver, dann per PC oder D-Box bzw. DreamBox (oder wie alle die Geräte heißen), eben Geräte bei denen man selbst Hand legen (Programmieren) kann... Außerdem, wenn derjenige den Film (weil alles andere wird, naja jedenfalls noch, nicht per HDCP geschützt) unbeding haben will, hat er immer noch die Option, es auf Medienträger (DVD, HD-DVD, BlueRay, wie auch immer) zu kaufen... Wenn die Sendung demjenigen so toll gefallen hat, kann er wohl dafür auch zahlen und das ist meine Meinung nach nur gerecht... Hand auf's Herz, Privatkopie hin oder her, im endefekt landen sie alle im Netz, nicht.!? Naja, ist jedenfalls meine Meinung...

    @HDFreund: Hab den Pace Gerät, in diesem Augenblick :) , in Betrieb... Werde ihn aber wieder zurück schicken, weil meine Meinung nach, der noch schlechter ist als das Humax Gerät, den hatte ich auch bis vor kurzem... Alleine die Tatsache, dass das Pace fast eine Minute braucht, bis es eingeschaltet ist und ca. 2 bis 5 Sekunden zum Kanalumschaltung braucht, macht es für mich uninteressant, darüberhinaus kann man noch keine Teletext übers HDMI lesen, die Lautstärken Regelung funktioniert auch nicht übers HDMI, ich persönlich finde die Menüs bzw. die sogenannten Zappingfenster (obwohl von der Umschaltzeit her, wohl kaum die Rede von Zapping sein kann) optisch sehr "billig" Programmiert und ist nicht gerade sehr Benutzerfreundlcih, das Gerät, im gegensatz zu Humax, schaltet nicht zwischen den verschiedene Bild Modis., daraus folgt, wenn du SDTV guckst hast du sogut wie immer schwarze Balken (je nach dem, oben, unten, seiten), bei manchen Sendungen, sogar von allen Seiten (auch teilweise bei normalen Premiere Film)... Philips Gerät hatte ich noch nicht, aber wie ich hier im Board erfahren habe, soll der noch garnicht zu haben sein... Und, ob Plasma oder LCD... Bin überzeugter Plasma Fan hab seit ca. vier Monaten den LG 42PX4R und bin sehr glücklich damit... Alleine wegen die Reaktionszeiten keine LCD, dabei hab ich keine Plan, wie gut die neuen LCD Geräte sind, viellich gibt's ja schon LCDs mit Reaktionszeiten an die 2ms... Ich hoffe, das ganze "Bla" hilft bei der Entscheidung... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2006