1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich das Weitertesten? ... Antennenfrage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Floddertje, 1. Dezember 2006.

  1. Floddertje

    Floddertje Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Lohnt sich das Weitertesten? ... Antennenfrage

    Hihi, der war gut :)

    Sag mal, ich bin jetzt so weit, dass hoffentlich übermorgen die Antenne (Wittenberg 345+) kommt und grad dabei, eine Fensterdurchführung bestellen zu wollen. Nun sind da an den Enden ja so komische Stecker (F-Stecker). Müsste man nicht Koaxialbuchsen haben? Mein Antennenkabel hat nämlich Koaxialstecker und die müssen da doch dann rein, oder nicht? Oder hängt man die Fensterdurchführung zwischen irgendwas, was mit der Antenne mitgeliefert wird und solche F-Stecker hat?

    Floddertje
    mal wieder keine Ahnung, aber lernfähig ;-)
     
  2. ManfredTremmel

    ManfredTremmel Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cynergy T²
    AW: Lohnt sich das Weitertesten? ... Antennenfrage

    Es gibt entweder Adapter von F-Stecker auf Koaxialstecker wie Conrad Artikel-Nr.: 290045 - LN oder auch entsprechende Kabel Conrad Art.-Nr.: 940699 - 62
     
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Lohnt sich das Weitertesten? ... Antennenfrage

    das der vermieter eine dachantenne zur verfügung stellen muss, wenn schon kabelanschluß im haus ist, ist mir neu! es gab schon genug urteile dazu und wenn die kabelgebühren über die monatliche miete gezahlt werden, kommt man da wohl schlecht raus, denn vermieter und kabel-mafia wollen ja schließlich geld verdienen! habe auch die wittenbergantenne mit 20 db verstärker und die ist wirklich gut! :)
     
  4. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Lohnt sich das Weitertesten? ... Antennenfrage

    kann euch noch den tipp geben, wenn bei euch ne modernisierung für kabelanschluss
    ansteht, den mietvertrag auf ne alte klausel zu neuen betriebskosten prüfen zu lassen! wer einmal zahlt, muß immer zahlen! bei uns im haus hat der vermieter einen sammelvertrag mit der kabel-mafia geschlossen und der läuft sicher 10 jahre! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2006
  5. Floddertje

    Floddertje Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lohnt sich das Weitertesten? ... Antennenfrage

    Also wir haben schon Kabelanschluss hier, aber den hat jeder Mieter selber abgeschlossen. Meinen habe ich zum 1.1. gekündigt, nur hab ich noch keine Rückmeldung von der Kabelmafia. Ich werd da mal hin mailen, wie lange die so brauchen, um eine Bestätigung zu schicken....
    Vielleicht haben sie auch einfach "übersehen" *grins* dass ich von meinem Sonderkündigungsrecht zur Preiserhöhung Gebrauch gemacht habe...
    Heute werde ich die WB 345+ anschließen und dann werde ich euch berichten, ob ich was sehe. Ich musste erst überlegen, wie ich sie auf dem Balkon festmachen kann, da ich ja nicht bohren darf und wir hier zu viel Wind haben, um diese Ständer zu benutzen. Ich schreibs mal hier rein, wie ich es gelöst habe, vielleicht ist das ja für andere auch noch eine Idee. Es gibt da so Teleskopstützen im Baumarkt, die eigentlich dazu gedacht sind, Montagen an der Decke etc. zu erleichtern. Die klemme ich zwischen den oberen Balkon und meinen und da das Rohr ziemlich dick ist, lässt sich daran (hoffentlich problemlos) die Antenne befestigen. Jedenfalls sitzen die Dinger, wenn sie richtig geklemmt sind, bombenfest :) Das Gute daran ist ja auch, dass das mobil ist und ich es jederzeit wieder weg und anderes machen kann, wenn der Vermieter meckert. Will erstmal probieren, an einer Ecke die man von unten eh nicht sehen kann, die Antenne ziemlich weit oben anzubauen wegen dem Empfang. Wenn dann einer meckert, kann ich sie immer noch runter setzen.
    Liebe Grüße
    Floddertje
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Lohnt sich das Weitertesten? ... Antennenfrage

    flodderje, würde die aber nicht zu hoch direkt an der balkondecke anbringen, dat schirmt wieder ab und ich würde da wenigstens, einen halben meter von der decke runter anbringen. habe die bei mir sogar 1 meter von der balkondecke angebracht. aber muss man alles ausprobieren?! :)
     
  7. Floddertje

    Floddertje Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lohnt sich das Weitertesten? ... Antennenfrage

    Hallo, danke für den Tipp. Ich muss die Antenne morgen sowieso nochmal ein wenig versetzen, weil sie mir so optisch im Weg ist (ich bin immer für "schön":) ) und werde das dabei beherzigen, aber habe auch so bisher sehr guten Empfang ohne Ruckeln oder andere Späßchen. Heute haben wir nur Kabel verlegt und getestet und siehe da, ich empfange hier in bester Qualität alles, was von Wesel ausgestrahlt wird plus die Holländer. Bin voll zufrieden, somit ist das Umsteigen auf DVB-T für mich eine toller Erfolg, denn so bekomme ich mehr Sender als mit dem Kabel, da gab es nur NL2 als niederländischen Sender. Also ich kann mich der Empfehlung anschließen, die ich hier im Forum gefunden hatte: wer im Randgebiet wohnt, hat mit einer Wittenberg 345+ Antenne sehr gute Chancen.
    Die Fensterdurchführung klappt prima und es zieht auch wirklich überhaupt nicht.
    Floddertje
    glücklich über den genialen Empfang