1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von Ascona, 5. März 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Gut, aber ich halte derzeit von dieser Technik nichts mit Brille empfinde ich die Effekte deutlich besser. Eine Brille mehr oder weniger spielt für mich keine Rolle.
     
  2. schmatzi

    schmatzi Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    habt mich doch nicht verstanden. Ich meine:

    Herkömmliche 3D BluRay mit SBS Verfahren auf Polarisations HDTV:

    960|960 x 1080

    Frage: Gilt dann für einen UHDTV:

    1920|1920 x 1080 (also echtes Full HD auf beiden Augen)

    oder immer noch

    960|960 x 1080 nur vom TV auf Full HD hochskaliert?

    Hoffe jetzt ist es verständlicher :)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Die herkömmlichen Polarisationsfernseher nutzen 1920 x 540|540

    Und ja, bei den 4K Fernsehern werden dann volle 1920 x 1080 der 3D Bluray genutzt.

    Das hat aber mit den Blurays oder den Bluray Playern nichts zu tun, denn darauf enthalten sind immer 1920x1080. Die Reduzierung führt der Polarisationsfernseher durch, und nicht der Bluray Player. Um heutige 3D Blurays in vollem Umfang abzuspielen abzuspielen brauchst du kein 4K Upscaling.
     
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Eigentlich ist das eine Frage die beantworten soll welches Gerät das HD-Material besser auf die volle Bildpunktzahl des TVs bringt und wird eigentlich bisher bei der HD-Technik auch so beantwortet:


    Native Ausgabe-> der TV skaliert das auf seine Auflösung hoch.
    4K Upscaling des BR-Players-> der TV hat ein vorgefertigtes Signal


    Welches Gerät das besser macht muss man sich ausprobieren.
    Gilt ja auch für die bisherige Technik insbesondere bei den HD-Receivern:
    Kann der TV natives Material besser hochrechnen (also von 576i und 720p auf Full HD) oder bringt der Receiver die Umrechnung besser zustande wenn er beide Auflösungen auf 1080p oder i ausgibt.


    Bei den aktuellen Ultra-HD-TV ist der Prozessor so leistungsfähig das man mit einem angeliefertem HD-Signal sehr gute Ergebnisse hat ohne Einbuße. SD ist aber nicht mehr brauchbar.
    Ultra-HD-TVs machen erst Sinn ab 60 Zoll und den entsprechend Abständen im Wohnzimmer. Deshalb lohnt sich so eine Ausgabe für die meisten Wohnzimmer nicht.


    Ob eine BR-Player Signifikat bessere Ergebnisse bringt als der TV wenn er BRs hochrechnet, da habe ich noch meine Zweifel dran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2014