1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von Ascona, 5. März 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Den bekommst du dann aber nicht mehr in die Wohnung rein, es sei denn der ist faltbar.:D
     
  2. Elmoo1

    Elmoo1 Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Die Consumer Electronics Association (CEA) hat am 18. Oktober 2012 beschlossen: Ultra HD ersetzt die bislang propagierte Bezeichnung 4K.

    die höchste zukünftig für den Konsumbereich angebotene HD-Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln ausgeben oder aufzeichnen zu können.
    Anders als HDTV wird das Format jedoch nicht primär für den Home-Entertainment-Bereich entwickelt, sondern soll auch vermehrt in Bildungs- und medizinischen Einrichtungen zum Einsatz kommen.
    4096 × 2304 Pixel – auch unter der Bezeichnung 4K bekannt.
    http://de.wikipedia.org/wiki/4K2K
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra_HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2013
  3. schmatzi

    schmatzi Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    mal ne Frage:

    Was passiert wenn man mit einem gewöhnlichen 3D Blu Ray Player eine gewöhnliche 3D Blu Ray auf einem UHD Fernseher abspielt?

    Wird das Bild dann tatsächlich in Full HD nebeneinander abgespielt, oder trotzdem "halbiert" dargestellt wie bei einem Full HD TV und nur hochskaliert?

    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt :)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Ich gehe mal davon aus, dass sämtliche UHD Geräte die herkömmlichen Standards ordentlich skalieren können.
    Ich habe heute einen AVR der intern mit 4K arbeitet. Der skaliert alle eingehenden Signale erst auf 4K hoch, und skaliert sie am Ausgang wieder auf Full-HD runter weil mein Fernseher nichts anderes kann. Davon merke ich nichts. Allerdings kann ich das Verhalten in den Optionen genau festlegen, so lasse ich zB. das Signal meines Blurayplayers wenn er eine Bluray abspielt unskaliert, das wird sozusagen direkt weiter gereicht (abgesehen vom Ton der vorher abgezogen wird)
    Aber das kann man alles im Detail einstellen, wenn man sich die Mühe macht.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Ganz im ernst, von meinem nächsten 200 Zoll Fernseher erwarte ich, dass er zusammenrollbar ist. Am liebsten wäre mir der direkt im 2,35:1 Format, schön zusammengerollt wie eine Tapetenbahn. Ach ja, natürllich in OLED Technik, und mit geringem Energieverbrauch, am besten gleich in 3D ohne Brille. Vielleicht muss ich da aber noch ein paar Jahre drauf warten, könnte ich mir vorstellen...:D
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    OLED und geringer Energieverbrauch schließen sich schon mal aus und 3D ohne Brille ebenfalls (es sei denn Du bist Single und schaust aus einem auf dem Fußboden fest fixierten Sessel).
    Vorher gibts aber 3D Hologramme.:eek::D
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Man muss nicht zwingend Single sein. ;):cool:
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Na ja ... unser neue Loewe mit 60" verbraucht weniger Strom als unser Philips mit 42", den wir davor hatten ... ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    nein, aber dann muss man zwei Geräte kaufen oder schaust Du dann aleine? ;)
    Zu zweit geht das ohne Brille in 3D nicht da die Sitzposition innerhalb weniger cm genau festgelegt ist.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Ich schau weitestgehend alleine.
    HdR hab ich mir die letzten Tage, endlich mal auf BR, auch wieder allein angesehen.
    Das Heimkino steht daher auch komplett in einem extra Raum.

    Der AVR ist mit seinen 3 Positionen auch genau auf meine Sitzposition ein gemessen. ;-)