1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von Ascona, 5. März 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Dafür würde dir aber auch ein Fernseher mit 1920x2160 Punkten reichen, da bräuchte es keine Verdopplung in der Horizontalen. ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Das ist eine Frage des Sitzabstandes. Wenn du 20cm vor deinem 47 Zoll Fernseher sitzt wäre 4K auch eine sinnvolle Option...:D
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Bei einem 200 Zoll Fernseher musst du 10m entfernt sitzen. Wer hat denn bitte ein 50qm Wohnzimmer? xD

    Noch bin ich kein Bonze. Das Einzige was mir einfällt und vielleicht sinnvoll wäre, wenn man die Wände als Fernseher oder Bildschirm nutzen könnte. Ähnlich wie in Filmen. Somit könnte man eine Tapete nach seinem Muster gestalten oder Fernsehen "nebenbei" schauen. Theoretischer weise braucht man dann fast kein sepparates Licht mehr, da schon sehr hell im Zimmer wäre. Hihi
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Bei 4K? Wer sagt das denn?
    Ich hatte früher mit Beamer eine Diagonale von etwa 2,5-3m also irgendwas um 120", das war aus 3-4m Entfernung absolut in Ordnung, nur halt nicht scharf genug. Da war aber noch Luft nach oben, was die Bildgröße anging...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2013
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Willst du mit den Augen Ping Pong spielen?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Das gelegentliche Bewegen des Kopfes oder der Augen ist sehr entspannend für Kopf- und Nackenmuskulatur, gerade bei längeren Filmnächten...;)

    Mein Beamer war 4:3, und das Bild füllte die Wand von Schulterhöhe bis auf knapp 3m. Das war nicht unangenehm. Tatsächlich stelle ich mir Fernseher in Zukunft wie eine Tapete vor, lies dir nur die Meldungen über flexible Amoled-Displays aus dem Tintenstrahldrucker durch.
    Eine Hohe Auflösung macht dann Sinn, wenn du darauf auch mal eine Zeitung oder Texte einblenden willst, die du dann mehr aus der Nähe liest.
    Du kannst Bilder darauf ablegen, Informationen. Morgens stelle ich mir da den Kalender, den Wetterbericht, eine Nachrichtenübersicht usw... vor.

    Für mich ist das Wort "Fernseher" und "Tapete" praktisch das gleiche, wenn ich 5-10 Jahre in die Zukunft schaue...

    Die Frage bleibt ob man sich davon nur eine Tapete gönnt, oder gleich mehrere. Was ist mit der Decke im Schlafzimmer? Im liegen Filme schauen, danach auf Sternenhimmel umschalten...?
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Ja, so etwas stelle ich mir vor. Und mit 5- 10 Jahren könntest du vielleicht sogar recht haben.

    ttp://www.chip.de/news/Biegsame-Displays-Samsung-zeigt-Prototypen_59819475.html

    Samsung teasert fr CES transparentes Display an - WinFuture.de

    Momentan sind wir bei 5,5 Zoll. Da wird es noch ein wenig dauern. Ansonsten wird es natürlich, wie immer, eine Preisfrage sein. Man kann manches verfluchen was neu ist, aber so etwas würde ich gerne zu Hause haben. :)
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Sollte man das Skalieren von Videoinhalten nicht besser dem Gerät überlassen welches die Bilder darstellt?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lohnt sich Bluray-Player mit 4k Upscaling?

    Das habe ich ja hier schon angesprochen: