1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt HDTV zur WM?

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von inwa, 4. Mai 2006.

  1. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    moien,

    also den artikel von zdnet kannst du abhaken für deine betrachtung, der ist vom märz 06, schau mal auf den tacho! ein halbes jahr ist in dieser branche garnichts!

    ich finde auch deine quelle für 50.000.000 haushalte nicht.


    und dass die mathe lk im abi hattest hattest du schonmal woanders gesagt, auch ein fehler von dir? ich hab keinen link zur hand, aber das war zu dem, als du mir den weg zu berechnung deines betrachtungsabstandes erklären wolltest. dort hattest du das gesagt.

    das mit dem eisen im spinat weiss ich selber, schaue selber gerne genial daneben, da war das auch schonmal thema. aber spielt hier keine rolle, denn wenn ICH solche aussagen mache, dann prüf ich das selber nach. man kann sich da gerne mal vertun, passiert mir auch, aber dann spiel ich das nicht runter.
     
  2. inwa

    inwa Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Die Schätzung im Artikel von zdnet bewegt sich doch im Rahmen der anderen Schäzungen.

    "Ausgehend von 50 Milionen TV-Haushalten" sind ja eine eine Schätzung. Ich habe mal recherchiert.

    "Von den 39,2 Millionen Haushalten in Deutschland waren im Jahr 2005 weitere 24% Eingenerationenhaushalte, in denen Ehepaare ohne Kinder lebten und 6% waren Mehrpersonenhaushalte, in denen keine in gerader Linie Verwandten wohnten."
    http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2006/p2280024.htm

    Allerdings dürften sich in vielen Haushalten mehrere TVs befinden und pro Reciever kann ja nur ein TV angesteuert werden.

    Mathe LK habe ich niergens angegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2006