1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt HDTV zur WM?

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von inwa, 4. Mai 2006.

  1. Dr.JohnZoidberg

    Dr.JohnZoidberg Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Genau, da liegt das Problem! Wenn jetzt der H.264 Codec optimiert wurde für Filme und weniger für Sportübertragungen, dann können wir auch weiterhin bei HDTV die tollen Makroblöcke bewundern.
     
  2. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Hi Dr.JohnZoidberg den AVC H264 Codec habe ich schon vor Jahren benutzt auch bei Hardcore es war einfach erschreckend wie schlecht er erwartungsgemäß bei Pornos mit Hohem wechselndem Bildinformationsanteil arbeitete. Der Ice Age effekt war damals in aller Munde, denn AVC arbeitet mit wenigen wechselnden Bildinformation besonders effektiv. Bei Hardcore und Sport aber leider niemals scharf bei diesen geringen Bitraten. Ein Darstellungs Wunder gibt es auch bei dem AVC nicht unter Umständen gilt auch Datenrate vor beschiß und Vortäuschung. AVC und alle anderen Codeces arbeiten nicht effektiv bei Raschen Bildbewegungen mit 50 Bildphasen ,bei nur Film arbeiten sie aber ausgezeichnet . Deutlich Minderwertiges AVC mit 720p 50Hz knapp über DVD könnte aber für die meisten technisch unversierten HD konsumer eine Lößung sein. Bei Premiere HD sieht man die minderwertige Qualität von meist unter 0,25Millionen Makroblöcken pro Sekunde überdeutlich. 3Milllionen Makroblöcke Pro Sekunde erreicht richtiges HD.Nur Premiere AVC H264 HD ist sehr sehr weit weg von richtigen in der Vergangenheit gezeigtem HD .Das Bild wird nur aus 480x270 4x4 großen Blöcken bei 1920x1080 aufgebaut.Der nur AVC Level 3.1 von Premiere mit 250000 Makroblöcken pro Sekunde liegt sehr weit weg , von allem bisher dagewesenem HD besonders bei Sport überdeutlich sichtbar, schlechter geht es bei 1080i bei nur 250000 Makroblöcken anstatt 1Million bei Sport wohl kaum mehr, was ist den bloß aus HD in Deutschland geworden.Man muß der dummen Masse den Fortschritt überlassen selbst der inzwischen Taube DJ hört zwischen von der CD zu MP3 10x kompimiert keinen Unterschied mehr. Der Unterschied liegt auch wirklich nur in der hohen hörbaren Detailauflößung, deswegen ist MP3 bei 192Kbs der größte Schwachsinn bei Detailierter Musik eher nur für Disco und Radio stampfe geeignet. Für Klassik niemals brilliant und transparent detailauflößend genug. Pop und Rock und Radio Kompressor stampfe geht aber gut über konsumer MP3 und DAB, Und zwischen HD 1080i 27Mbit/s Mpeg2 und nur 9Mbit/s AVC sahen auch sogut wie gar keine Laien einen Unterschied bis zu den WM Spielen ! Premiere HD war schlichtweg über die ganze WM völlig ungeeignet zur Darstellung auf großen Diagonalen einfach bloß 4x4 Makroblock Matsche bei Kameraschwenks. Nicht zumutbar war Premiere HD für tausende Zuschauer auf einer großen Leinwand, dagegen Pal von ARD/ZDF/RTL war deutlich Bewegungsschärfer ohne jegliche deutliche Makroblockbildungen durch 8-12Mbits Datenraten bei Mpeg2 bei nur 720x576 im 16:9 Format. Weniger Sende Auflößung bei höchsten Dateraten ist deutlich Bewegungsschärfer als hohe Sendeauflößung mit geringen, auch ein Motto von Premiere und auch sehr sehr logisch da man selbst so arbeitet.Premiere wird wohl nie selbst bei 1080i AVC die hohe Horizontal Auflößung 10Mhz senden deswegen genügen für alles HD in Europa 8Mhz selbst von Blue Ray und HD-DVD 1280x720 vollkommen erste BlueRay und HD-DVD Player konnten nicht mit hohen Horizontal Auflößungen trotz 1080p über 1920x1080 und 1280x720 mit nur 8Mhz überzeugen. Die Auflößungsgeschichte ist ein generell ein Witz wenn das Film Material weichgespült wird. Es scheint als ob sich minderwertiges HD mit einer nur maximal 8MHz optischen Horizontal Auflößung bei Blue Ray,HD-DVD und HDTV in Deutschland etabliert. Echte HD 1920x1080 Panels sind meißt dann für alle Zeit in Deutschland für die Katz. DVD und Digital Pal TV erreicht aber unter optimalen Umständen gelegentlich auch bereits 6,75MHz knapp unter der Auflößung von Premiere HD 1080i von verhältnismäßigen geringen nur 8Mhz für HD. Eine alte Bildröhre schafft wohl kaum meist über 4Mhz. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2006
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Frage:
    Antwort: Ab morgen nicht mehr.
    Dann ist die WM Geschichte.:D
     
  4. Dr.JohnZoidberg

    Dr.JohnZoidberg Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Hi Willhelm, diese ganze Komprimierungsidee kommt eigentlich aus der Mobilfunkindustrie. Dort kann die Sprache auf den kleinstmöglichen 1bit Nenner zusammengestaucht werden ohne das es jemanden wirklich stört, solange man noch seinen Partner gegenüber versteht. Bandbreite vergrößern durch komprimieren. Hö, wie soll das den gehen? Zwar werden mehr Programme über die gleiche Leitung übertragen, aber eben in schlechterer Qualität bzw. man läßt einfach Details weg. Das ist aber keine Bandbreitenerhöhung sondern nur ein technischer Trick, weil unser Auge bzw Gehirn nicht so schnell ist. Aber auf Makroblöcke habe ich echt keine Lust und werde erst dann ein 1920x1080p Panel kaufen, wenn es auch qualitativ entsprechende Software gibt. Ich kann mich noch an die Einführung der DVD erinnern. Damals gab es den Film "Das fünfte Element" zur Vorführung in fast jedem Radio&Fernsehladen. Da hat jeder gesagt "Wow, das möchte ich haben". Aber bei der drohenden Formatvielfalt, wo ein normaler Verbraucher einfach nicht mehr hintersteigt, wird das ganze zunehmen ein Witz. Der Sprung von VHS zu DVD war enorm. Auch der Sprung von PAL zu echtem HDTV ist atemberaubend. Jedoch ist er hier in Deutschland nicht so wirklich zu sehen, und das liegt an der schlechten Unterstützung der Content-Industrie (Film u. Fernsehen).
     
  5. renegade017

    renegade017 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    WaveFrontier T90
    DM8000
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    es stand doch nicht für welche WM ;)
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Das die Antwort kommt habe ich gewusst.
    Also kann der Thread endlos weitergeführt werden.:winken:
     
  7. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    =renegade017]es stand doch nicht für welche WM ;)


    Weitermachen!! Als nächste sind die Sportangler dran mit der Fan-Meile auf der Saale ! :D ;)



    Gruß Fuddel:winken:
     
  8. Dr.JohnZoidberg

    Dr.JohnZoidberg Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lohnt HDTV zur WM?



    Ja genau, bei Wasser und Wellen zeigen sich die Schwächen der Komprimierung, und alle HDTV-Besitzer fangen wieder an zu heulen.:D
     
  9. Digitalpit

    Digitalpit Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philps 46PFL9704/H
    Receiver: Yamaha RX-A2020
    DVD & BD: Oppo 103
    Technisat Isio C mit Unicam, Fernbedienung : Harmony Ultimate
    Lautspecher :Mission 783 Speakerssystem
    Subwoofer : Canton 12.2
    Kabel: Audioquest (Speaker)
    Sommercable (yuv)
    PS3
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Habe Heute morgen Euro 1080 HD1 geschaut Landschaftsaufnahmen mit Wasser un ´d Wellen ind das war in Ordnung
     
  10. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Hi schon mal Wasser und Wellen bei Premiere lowcost AVC HD gesehen? Für ehenmalige analog Sat und Kabelgucker ist aber selbst HD von Premiere ein enormer Quantensprung. Von ehemaligem HD kann ich bloß noch träumen sehen tue ichs schon lange nicht mehr. HD1 und Pro7 senden immer noch mehr Transponder übertragungs Bildqualität als PremiereHD obwohl die Datenraten auch dort bereits dramatisch reduziert worden sind. Selbst beim nun in Mode kommendem WM Public viewing wurde kein AVC HD Signal eingesetzt da es durch die Verhältnismässig wenigen gesendeten Makroblöcke deutlich Bewegungsunschärfer als SD von ARD/ZDF/RTL bei interlaced 50 Bewegungsphasen war. Ganz Logisch bei kaum höherer Datenrate wie SD für AVC HD. Für Filme mit 25 Bewegungsphasen genügt aber Premiere HD 1080i. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2006