1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt HDTV zur WM?

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von inwa, 4. Mai 2006.

  1. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Hi sprec000 eigentlich ist nur 1080i instande eine hohe Auflößung von 1920x1080 in 24-25 Vollbildern für Kinofilme zu transportieren. Die verschobenen Halbbilder kommen meist nur von der heimischen fehlerhaften Signalverarbeitung. Für 1080i 25p/50i ist sie meist sehr teuer, sie muß meist nach 1080p mit 50Vollbildern wandeln bevor aufs Panel scaliert wird. Deswegen findet man in sehr vielen HD-Ready Geräten meist wenn überhaupt nur ein leistungsschwachen Not Kompromiss 1080i De-interlacer der oft falsch die Halbbilder zusammensetzt und kaum über eine Bewegungs Intelligenz verfügt. 720p umgeht diesen Technischen Aufwandt beim Konsumer, und das Bild erscheint mit der halben Auflößung dennoch schärfer. 720p 50Vollbilder gespeichert ist für Sport gut. 1080i mit 25Vollbildern in 50Halb gspeichert für Film. Diese Auflößung von echtem 1080i HD war aber bisher deutlich höher als nur Premiere HD und das was übliche HD-Ready Geräte nur darstellen können. Viele De-interlacer sind meist beim einfachen Weave zusammenfügen Zweier Halbbilder die zusammen interlaced gespeichert von einem Filmbild stammten, einzeln wieder ausgegeben und wieder zu einem Vollbild zusammengesetzt werden überfordert. 720p 25p erfordert nur die halbe Datenmenge als 1080i und ist generell für alles auser interlaced Kamera geeignet. 1080i ist nur eine Zwischenlößung die Endlößung für Deutschland war von Premiere 720p bei Film nur 25Bilder und bei Sport50. 720p AVC überträgt tatsächlich keinesfalls bei Kinofilmen 50Vollbilder wie im Digital Datenstrom angegegen, in dem Falle arbeitet AVC besonders effektiv.Zweimal das gleiche Bild zu übertragen wäre auch Schwachsinn, der AVC Decoder zeigt es stattdessen nur zweimal an. Der Transponder läst sich so noch mehr auffüllen das könnte auch ein neuer HDProgramm auf Transponder Rekord werden. Könnte man das Bildrauschen bei HD reduzieren ohne das das Bild bereits vom Sender schon Bewegungsunscharf wird könnte man 50% Raten einsparen und die 100tausende Makroblöcke wären weg gewesen, Premiere HD verbrät eventuell einen großen Teil der Raten um nur das Bildrauschen zu übertragen der Rest kommt zu kurz. Oder ist das Bildrauschen nur ein Trick von Mpeg4, kennen ihn doch bestimmt fast alle! Damit man die Makroblöcke nicht so stark sieht, die bei geringen Datenraten entstehen wird künstlich vom HD Receiver drübergerauscht? Einen künstlichen Filmrauschregler wie er bei Divx mpeg4 bekannt ist,kann sein das er bei Premiere HD etwas zu hoch im Receiver eingestellt ist ? AVC arbeitet generell mit sehr vielen optischen Tricks um mit niederen Datenraten auszukommen. Zaubern bei bestimmten Bild Situationen kann er aber auch noch nicht, ohne hohe Datenraten kommt er dann auch nicht mehr aus, um die HD Bild Qualität vorzutäuschen. Bei Standbildern und festgeschweißten Kameras arbeitet aber jede Kompression enorm effektiv. Stell dir mal vor man sendet Harte Pornos in HD man müste dann die Datenrate bei HD mit AVC mehr als verdoppeln, ist noch intensiver und schneller Bildinformationswechselnder als ein WM Spiel. Bei AVC wird auch mehr mit übertragen Makroblöcken pro Sekunde gemessen und in Levels eingeteilt Premiere schätze ich mal Level 3-3,1. Gele fast schon wie bei Yugio. Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2006
  2. sprec000

    sprec000 Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Wie die technischen Voraussetzungen im Einzelnen auch immer sein mögen, in der Praxis ist (wie vermutlich auch heute abend beim Halbfinale D-I wieder) der Eindruck bei Premiere-HD auf einer Leinwand bei Schwenks leider nicht gut.

    Auf jeden Fall aber bei weitem nicht dem angemessen was man von einem scharfen HD-Bild erwartet. Dies wiegt umso schlimmer da bei fast stehenden Bildern ein sehr plastisches und beeindruckendes Bild geboten wird. Für empfindliche Naturen ist diese "Abwechslung" teils unzumutbar, sie bekommen Kopfschmerzen (zumindest bei großen Sichtwinkeln).

    Aus diesem Grunde vermute ich mal ganz stark das die HD-Live-Kameras im Modus 1080i mit zeitversetzten Halbbildern arbeiten.
    In jedem Fall hatten wir bei unserer Testinstallation aber in keinster Weise die Möglichkeit dies zu ändern, da das Bildsignal via HDMI von einem Premiere zertifiziertem HD-Receiver (Humax) kam. Es ist also nicht möglich irgendwelche High-End-DeInterlacer zu verwenden, selbst wenn man dies wollte. Auch eine PC-Lösung funktioniert aufgrund der Verschlüsselung leider nicht für Premiere HD.

    Auf dem gleichen Testsystem, diesmal aber bei Premiere HD Film gibt es diese Probleme nicht.
    Premiere hat hier also deutlich nachzubessern, für den Heimkinofan zu Hause ist dies (auch mit viel finanziellem Einsatz) zur zeit nicht möglich.

    Wesentlich besser wäre hier in der Tat die Aufnahme & Ausstrahlung in 720p/50 gewesen (den kätzerischen Vorschlag 1080p/50 verkneif ich mir jetzt mal bevor die Bandbreiten-Inquisition zuschlägt ;-)
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Bei 720p wäre die Gesamt-Auflösung schlechter als bei 1080i, also für die Großleinwand keine Verbesserung. Bei diesen Ansprüchen an die Bildqualität bleibt nur eine Profi-Leitung direkt vom Satelliten mit HD-SDI pur (bitte keine Anfragen nach Preisen...)!

    Gruß Klaus

    PS: Euro1080 überträgt Wimbledon-Tennis in HDTV auf HD2, natürlich verschlüsselt.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Das kann man so nicht sagen. Da entscheidet keine Pixelzählerei, sondern der subjektiv bessere Bildeindruck. Und der ist nun mal je nach Anwendung (Film oder Sport) auch unterschiedlich.
    Würde man mich fragen, was ist besser: 720p oder 1080i?;
    würde ich klar antworten: 1080p ;)
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Die hätten ja schon mal mit 720p anfangen können weil es da seit Jahren bezahlbare Geräte gibt.
    In ein paar Jahren hätten sie nachlegen können wenn es sich lohnt.
     
  6. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Titel dieses Threads:
    Frage.Lohnt HDTV zur WM ?:confused:
    Antwort: Jetzt nicht mehr !:(
     
  7. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Nur weil Deutschland nicht im Finale ist? :rolleyes:
     
  8. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Nein, deswegen nicht;
    aber ist der Aufwand für die restlichen Spiele nicht arg groß, wenn man noch kein HDTV hat ?
     
  9. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Die Frage lautet NICHT Lohnt HD-TV FÜR DIE WM !!!
     
  10. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Hi Sprec000 das problem ist bei PremiereHD gegenüber richtigem HDTV die vielfach zu wenigen übertragen Makroblöcke durch den AVC Codex. Für alle Filme mit nur 25 Bewegungsphasen genügen sie aber allemal. Für Sport mit 50 Bildphasen aber lange noch nicht bei 1080i. Richtiges HDTV überzeugt mit einer hervorragenden Bewegungsschärfe bei 1080i allerdings ist die Datenrate bei Richtigem HDTV ohne AVC mehr als doppelt und dreimal so hoch. Premiere HD ist das mit Abstand Schlechteste HD was ich bei Sport in den letzten Zehn Jahren gesehen habe. Selbst beste Scaler mit SDI oder beste Grafikkarten nützen bei den wenigen Makroblöcken pro Sekunde von Premiere HD garnichts. Von nichts kommt nichts! Wird 1080i von Filmmaterial gesendet ist es sehr leicht daraus 1080p 25Frames herzustellen. DE 1250i analog und nur US 1080i analog und heute Digital überträgt schon immer auch 1250p und 1080p mit 25Frames bloß muß man den Datenstrom obwohl als interlaced gekennnzeichnet progressiv auslesen, genau so wie bei einer DVD. In diesen Fällen kann man sich günstige De-interlacer in den meisten HD-Ready Geräten ersparren. 1080p 50Frames schafft Konsumer Video HDMI1.1 82Mhz garnicht lediglich nur 25-30Frames von X-Box, Blue Ray und HD-DVD. DVI-D im Pofibereich erreicht seit Jahren sogar nativ 1920x1080p 60 Frames, allerdings sollten die Kabel nicht allzulange bei fast 200Mhz sein. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2006