1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt HDTV zur WM?

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von inwa, 4. Mai 2006.

  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    WOW ! bin jetzt auch überzeugt...:rolleyes:
     
  2. sprec000

    sprec000 Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bildqualität über verschiedene Quellen

    In der Praxis unterscheiden sich folgende WM-2006-Signalquellen (von besser nach schlechter):

    1. Astra Digital
    2. Digitales Kabel
    3. Analoges Kabel (wenn der gewählte Kanal störungsfrei ist, was leider immer seltener vorkommt)
    4. DVB-T (mit guter Zimmerantenne und gutem Empfangsstandort)
    5. Analoges Kabel (wenn der gewählte Kanal nicht störungsfrei ist)
    6. DVB-T (bei schlechtem Empfang)

    Auch bei den Sendern gibt es Unterschiede:

    1. ZDF ( sehr sauberes Bild )
    2. ARD
    3. RTL & Premiere ( Blockartefakte und zuweilen Unschärfen )

    Die neueren Flach-TV-Displays reagieren auf schlechte Signale leider mit einem teils dramatischen Einbruch der Bildqualität, so das man in der Praxis nur Astra Digital & digitales Kabel uneingeschränkt empfehlen kann mit Einschränkungen bei dem Premiere- und RTL-Signal . Für die üblichen Geräte bis 42 Zoll ist das ZDF-Signal via Astra Digital wirklich sehr in Ordnung und lässt uneingeschränkten Sehgenuß aufkommen.

    Anders wird die Lage bei deutlich größeren Diagonalen, wie bei Rückprojektions-TV-Geräten, wie z.B. http://www.cyberport.de/item/1254/1019/0/71379/JVC_HD-70ZR7U_HD-ILA_Hybrid_TV_70_Zoll_-_178_cm_-HD_ready-.html?APID=6
    oder auch bei Leinwandprojektion im Heimkino, wo es noch deutlich größer wird. Hier stößt das PAL-Signal an seine Grenze und macht den Einsatz von HDTV erforderlich, ja ist in diesen Sphären geradezu ein "must-have".
    Der finanzielle Aufwand ist (gemessen am Gesamt-Etat) geradezu verschwindend gering im Vergleich zur qualitativen Verbesserung von Bild & Sehspaß.

    Siehe auch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Heimkino


    Wer aber bereits eines der üblichen HD-ready-42-Zoll Flachdisplays sein eigen nennt, der macht mit einem HDTV-Signal mit Sicherheit auch keinen Fehler. Der Mehrwert ist aber bei den kleinen Sichtwinkeln bei den üblichen Wohnzimmersichtabständen bei weitem nicht so hoch wie bei der Königsklasse mit ihren großen Sichtwinkeln.
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt HDTV zur WM?


    Das schwenken der Satellitenschüssel ist schon ein Problem. Was meinst du wieviel Deutsche in solchen Sachen technisch unbeholfen sind oder sich überfordert fühlen?! ;)


    CableDX
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Also irgendwie haben es ja alle auch geschafft die Antenne zu montieren und auszurichten. Egal ob in Eigenregie oder unter zur Hilfenahme eines Technikers.
    Von daher sollte das leichte Drehen der Antenne kein nennenswertes Problem darstellen.

    Zumal ich ja schon sagte... wenn man den richtigen Zeitpunkt abpasst... da wo sowieso das große Wettrüsten stattfindet, spielt es keine große Rolle.
    Die meisten technisch Unbegabten haben wahrscheinlich sowieso noch eine Analoganlage die in nächster Zeit umgerüstet werden muss.

    Gruß Indymal
     
  5. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt HDTV zur WM?


    Trotz allem, es ist ein Kraftakt das zu bewerkstelligen und genau deswegen wird es nicht passieren. Muss es meiner Meinung auch nicht wenn Alternativen richtig genutzt werden.

    CableDX
     
  6. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Hi sprec000 ehrlich gesagt ist unser HDTV nicht so der Bringer bei den Bewegungsreichen WM Spielen. 100tausende Makroblöcke sind fast immer wegen schnellen Kamerabewegungen noch sichtbar. Der gesendet AVC Level ist eigentlich mehr für 1280x720 25p/50i ausgelegt damit 4HD Programme auf den Transponder passen. Pal überträgt direkt über Sat im Moment fast die gleiche Datenrate wie HDTV H264, bei deutlich besserer Bewegungsschärfe. Später für nur Film genügen wieder die geringen Raten von H264. Im Moment überwiegen sichtbares Bildrauschen und die Artefakte. Mit anderem HDTV von anderen Ländern ist unseres wohl niemals vergleichbar. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2006
  7. Dr.JohnZoidberg

    Dr.JohnZoidberg Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Wie gesagt, HDTV wird erst dann in wirklich guter Qualität übertragen, wenn auch die ÖffentlichRechtlichen Sender übertragen. Das wird so ca. 2010 sein. Der ganze Hype zur Zeit ist nur dazu da die alte LCD und Plasmatechnik zu verscherbeln. Wartet ab bis SED oder OLED kommt!
     
  8. sprec000

    sprec000 Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    "ehrlich gesagt ist unser HDTV nicht so der Bringer bei den Bewegungsreichen WM Spielen"

    Da muß ich Wilhelm leider recht geben :-(

    Gerade bei sehr großen Bilddiagonalen wie sie im Heimkino vorkommen hat die Bildunschärfe durch das hierfür völlig ungeeignete 1080i-Signal mit verschobenen (!) Halbbildern absolut nichts mit den angestebten "High-End" zu tun.

    Eindeutig besser wäre ein progressives Signal wie 720p, das auch die Amerikaner schon seit längerem für alle Sportübertragungen einsetzen.

    In den einschlägigen HDTV-Foren der Amerikaner wird dies auch immer wieder angeprangert, denn wenn das angelieferte Material halbbildverschobenes 1080i-Material enthält kann kein Encoder der Welt daraus ein scharfes Bild bei schnellen Schwenks zaubern.
     
  9. PredatorGER

    PredatorGER Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Strange.
    Also ich hab bei der WM jetzt bei Schwenks kein unschärferes Bild, als auf der Röhre. Beides ist gleichermaßen leicht verwischt.
     
  10. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lohnt HDTV zur WM?

    Als Vorbild? Die Neigung bei Sport in den USA zu den unterschiedlichen Systemen rührt eher daher was sie selber unterstützen.

    ABC 720p
    CBS 1080i
    NBC 1080i
    FOX 720p

    Letztes Jahr NFL in den USA:

    CBS - 1080i
    ABC - 720p

    Das gleiche mit NBA und Co. .


    Edit: Und NBC und das NFL Network bleiben bei 1080i für die NFL, nur FOX und ESPN setzen wie gewohnt auf 720p. Quelle siehe hier: http://www.hdsportsguide.com/nfl.php

    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2006