1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lohnt es sich noch, auf 3D Fernseher zu warten?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von emtewe, 10. Juli 2024.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.850
    Zustimmungen:
    5.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schön mal wieder was von dir zu lesen. 3d habe ich aufgegeben, meine Sammlung an 3d-Scheiben aber noch behalten, man weiß ja nie...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich werde die Sammlung auf jeden Fall behalten, irgendwann wird man die in einer modernen VR Brille betrachten können.
    Das praktische ist ja, dass bei den meisten 3D Blurays auch eine 2D Version auf einer Extra-Disk dabei ist.
    Und ich habe mich immer gefragt warum...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.648
    Zustimmungen:
    30.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht noch nicht? :eek:
    Dachte das könnte man damit. :oops:
    Denn das wäre sonst eine Option da ich Beamern nicht so recht traue ein Bild mit einem Kontrast wie ein TV rüber zubringen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Leider unterstützt die PS5 mit dem PSVR2 keine 3D Blurays. Das ist so ziemlich die größte Enttäuschung. Denn das OLED Bild welches das PSVR2 Headset liefert ist schon fantastisch.
    Wenn man mit Lenkrad und Pedalset, und der PSVR2 Gran Turismo 7 spielt, dann ist das absolut sensationell. Kein Rennspiel kann so gut das Gefühl vermitteln in einem echten Auto zu sitzen. Man merkt dann ja auch erst wie klein und eng manche Autos sind, vor allem aber ist die Welt die man ausserhalb des Autos sieht fest, und das Auto bewegt sich. Das ist der größte Unterschied im Vergleich zum Spielen am Fernseher. Am Fernseher wirkt ja der Bildschirm wie die Windschutzscheibe, die ist dann fest und starr, während sich aussen die Welt bewegt, und das ist ja falsch. In VR fühlt sich alles richtig an, die Welt ist fest, udn das Auto bewegt sich. Vor allem bei Rally Strecken macht das einen enormen Unterschied.

    An der Pico 4 wiederum kann man kein Bluray Laufwerk anschliessen, allerdings könnte man darauf einen von Bluray gerippten 3D Film im virtuellen Kino schauen. Eventuell kann man die auch mit dem PC verbinden und dann dort einen 3D Film abspielen, da muss man aber erst eine Software dazu kaufen.

    HP Reverb G2 könnte es klappen, aber das ist kein OLED, für dunkle Filme nicht so geeignet...
     
    Hose gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.648
    Zustimmungen:
    30.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man das Teil nicht anders betreiben? An einem Raspberry Pi als Mediaplayer?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    In Zukunft soll es wohl Treiber für Windows geben, angeschlossen ist es ja nur über ein USB-C Kabel. Technisch ist das PSVR2 heute wirklich fantastisch. Das Problem ist aber das Foveated Rendering. Das Headset überwacht die Pupillen und weiß somit wo du hin schaust, und nur dieser Punkt wird in maximaler Auflösung berechnet. Das spart enorm an Rechenleistung, und bietet so ein Bild welches unglaublich scharf und detailreich wirkt, obwohl es das gar nicht ist. Das funktioniert bei Gran Turismo oder Horizon super, aber die Funktion wird von der Unreal Engine noch nicht unterstützt, und die meisten Spielehersteller nutzen Unreal für die Spieleprogrammierung. Und da es am PC noch keine erschwinglichen Headsets mit Foveated Rendering gibt, wird das Feature halt noch nicht unterstützt, was Portierungen von VR Spielen auf die PSVR2 schlechter aussehen lässt als die Orignalspiele von Sony.
     
    Hose gefällt das.
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Mit dem neuen Adapter bzw. den Virtual Link Anschluß an einigen Grafikkarten kann man die PSVR2 mittlerweile auch am PC nutzen.
    Hier gibt es praktisch ja kein Dynamic Forward Rendering aber mit starker Hardware (Nvidia 40xx) kann man auch ohne leben.
    In wie weit 3D dort funktioniert kann ich nicht sagen. Ich habe keine 3D Inhalte für den PC.
     
    emtewe gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.648
    Zustimmungen:
    30.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Ich habe es mal mit Virtual Desktop abgespielt. Es geht grundsätzlich aber sah ziehmlich schlimm aus.
    Mir fehlt wohl auch der richtige Player. Vielleich hat @emtewe ja die Möglichkeit und Lust sich weiter damit zu beschäftigen?;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Gibt's bei Steam VR keinen 3D Video Player? Und 3D Samples müsste es auch auf Youtube geben, oder nicht?