1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Loewe setzt große Hoffnungen auf CI Plus"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2008.

  1. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: "Loewe setzt große Hoffnungen auf CI Plus"

    Solange die alte, normale und bessere CI Version weiterhin funktioniert, bleibe ich dabei. Und wenn nicht, steige ich auf Analogfernsehen um, da gibts ohnehin bessere Bildqualität (Kabel Deutschland) als im digitalen Fernsehen.

    Der Spruch "Digitale Bild- und Tonqualität" lässt es mir kalt den Rücken runterlaufen.
    Vergleichbar mit dem Begriff "Blockbuster".

    Man hat die Leute mit digitalem (HD) Fernsehen Stück für Stück durch Abzocke (Neue Features alter bekannter Spezifikationen erst bei Neukauf) permanent ver...scht. Und wenn das durch ist, fängt das Spiel mit 3D Fernsehen und HD3DTV wieder an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2008
  2. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Loewe setzt große Hoffnungen auf CI Plus"

    Und wie viel bekommst Du dafür, dass Du Mindermeinungen wie die von Mischobo im Forum nicht tolerierst? Und von wem vor allem? :p
     
  3. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Loewe setzt große Hoffnungen auf CI Plus"

    Ja, beides absolut zukunftssicher. ;)
    Jetzt lassen wir doch mal die Kirche im Dorf: Wenn CI Plus von allen großen TV-Herstellern eingesetzt wird (und nicht nur bei Loewe, schau mal Planungen bei anderen Herstellern auf der IFA 2008 an), kommen wir mit dem alten CI und gar dem Analogfernsehen nicht mehr weit. Aber es wäre nicht der Untergang des Abendlandes. Und aufzeichnen könnten wir auch noch. Aber: Manche Filmrechte müssen geschützt werden. Jugendschutz muss eingehalten werden. Und beides ist nicht meine Meinung, sondern ein Faktum, an dem wir nicht vorbeikommen. Daher wird CI Plus aller Voraussicht nach kommen. Aber lasst das Folgesystem von CI Gott weiß wie heißen. Es wird Veränderung geben müssen. Das ist keine Sache, die im Forum von DF Online abgestimmt wird.
     
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: "Loewe setzt große Hoffnungen auf CI Plus"

    Zitat: Loewe begrüßt die Einigung auf eine neue und von allen Marktbeteiligten akzeptierte Spezifikation.

    Alle Marktbeteiligten? Die Verbraucher als Markbeteiligte wurden da wohl bewußt "übersehen". Die werden denen was husten, und Programme die sich nicht aufzeichnen lassen sind für mich total uninteressant. Es wird kastrierte CI+ Boxen für Premiere und Co geben und Boxen die was taugen.
    Die Auswirkungen kann man ohne CI+ heute schon zum Beispiel beim Technisat HD S2 bestaunen, der hat zwar USB zur Ausgabe nur die umgekehrte Richtung versagt den Dienst. Es wäre ein gutes Gerät, aber so einfach Schrott. Premiere läßt grüßen!
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "Loewe setzt große Hoffnungen auf CI Plus"

    Sicher? Eines der "wichtigen" Features von CI Plus ist die Möglichkeit das Überspringen von Werbung zu verhindern, wofür soll ich dann noch aufzeichnen? Und es wird technisch auch möglich sein das Aufzeichnen komplett zu verhindern.
    Und weisst du was dann passieren wird?
    Die Rechteinhaber werden eine Ausstrahlung ohne Aufnahmemöglichkeit billiger anbieten, als eine Ausstrahlung mit Aufnahmemöglichkeit, und was wird dann passieren?
    Du wirst nach kurzer Zeit praktisch keine Filme oder Serien mehr aufnehmen können, Fernsehen wird wieder wie vor 30 Jahren als es noch keine Videorekorder gab, ein echter technischer Fortschritt :rolleyes:

    Wenn man die Möglichkeit solch weitreichender Restriktionen erst einmal schafft, dann wird sie auch umfassend genutzt.

    Gruß
    emtewe
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "Loewe setzt große Hoffnungen auf CI Plus"

    Was hat das denn bitte mit CI+ zu tun? Wenn ich die Daten über USB exportieren kann, dann kann ich alles damit machen, auf DVD brennen, Werbung entfernen, auf eine Multimedia Festplatte überspielen, mit einem USB Stick an Freunde weitergeben, usw...

    Wofür soll ich die zurückspielen wollen, und was hat das mit CI+ oder Premiere zu tun? :confused:

    Gruß
    emtewe
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Loewe setzt große Hoffnungen auf CI Plus"

    Man hört ja viel von CI+. Aufzeichnungen zu kontrollieren ist da sicherlich ein Punkt, aber woher kommt das mit der Werbung? Ich finde dazu nichts und halte es eher für ein Gerücht.

    whitman
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Loewe setzt große Hoffnungen auf CI Plus"

    War da nicht auch mal ein sehr pressebewußter Herr Simais, der sich freute seine bimmeltonfähigen Receiver für den deutschen Markt entwickeln und bereitstellen zu können und wurde nicht schon seinerzeit gemutmaßt, er würde sie wohl nach Polen verscherbeln müssen ? :) Ähnliche Hits werden wohl CI+ Receiver und Module werden, sie kommen schlichtweg ein paar Jahrzehnte zu spät, der Markt wird sich deshalb nicht umorientieren. Immer diese Raubverweigerer ! ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "Loewe setzt große Hoffnungen auf CI Plus"

    wiki

    Demnach unterbindet der Kopierschutz auch das Aufzeichnen auf eine interne Festplatte. Keine Aufzeichnung -> kein Timeshift -> kein schneller Vorlauf :(

    Ausserdem musst du dich fragen, was die Programmanbieter heute am meisten stört, und das ist nunmal die Möglichkeit mit einem PVR und Timeshift die Werbung zu umgehen. Wenn mal also einen neuen Standard etablieren möchte, dann wird das was heute stört mit Sicherheit beseitigt werden. Du glaubst doch nicht ernsthaft dass sich bei den Sendern irgendjemand für Jugendschutz interessiert, oder dass man bereit ist für den Jugendschutz viel Geld anzupacken? Nein, wenn man dort Geld investiert, dann will man das später zurückhaben, und zwar vom Verbraucher und vom werbetreibenden Kunden. Du wirst doppelt zahlen, zum einen bares Geld für das Programm, bzw. für die Übertragung desselben, und zum anderen zahlst du mit weniger Komfort als du heute gewohnt bist. Alles andere wäre für die Privatsender uninteressant, und sie würden nicht viel investieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2008
  10. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Loewe setzt große Hoffnungen auf CI Plus"

    Die Werbeindustrie wünscht sich ausschließlich folgende Verwendung der TimeShift Funktion: Der Zuschauer soll eine Aufgezeichnete Sendung möglichst Vorspulen, bis der nächste Werbeblock erscheint, der dann nicht pausiert oder vorgespult werden kann.

    Der User will aber nur die Werbung vorspulen oder direkt überspringen. Die interessen gehen einfach zu weit auseinander.

    Es liegt klar auf der Hand: CI Plus soll die Industriewünsche erfüllen und macht alles nutzlos und somit wertlos, was sich der User an teuren Technikspielereien angeschafft hat. Wenn Geräte aus der Vergangenheit fortschrittlicher funktionieren als der Elektronikschrott der Zukunft, wird die Technikindustrie ganz schnell den Bach runter gehen. Das ist ja schon jetzt mit dem Analogfernsehen übers Kabelnetz der Fall. Digital ist es einfach schrecklich, was die KDG für Youtube Qualität bietet.