1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe: Löhrer geht wegen Negativ-Ergebnis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2010.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Loewe: Löhrer geht wegen Negativ-Ergebnis

    blödsinn! es gibt HD-röhren! nur sind sie sehr selten!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: Löhrer geht wegen Negativ-Ergebnis

    Es gibt überhaubt keine Röhren mehr zu kaufen. Lassen wir also komische Wortklaubereien. Die HDTV-fähigen Röhren haben sich alle nicht duchgesetzt. Punkt.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Loewe: Löhrer geht wegen Negativ-Ergebnis

    Weils auch ziemlicher Mist und viel zu teuer war. Hatte mal eine Zeit lang mit den 32ern "HD-Röhren" geliebäugelt nur wurden die sehr schnell von qualitativ besseren 40er FullHD-LCDs preislich überholt und verloren damit endgültig ihre Daseinsberechtigung.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: Löhrer geht wegen Negativ-Ergebnis

    Warum siehts Du in Kurzlebigkeit eine Zukunft?
    Alle Erwartungen die es noch zu erfüllen gibt kann man mit LCD und Plasma-Technik lösen.

    Unausgereifte Technik verbaut Loewe gar nicht. OLED wird dort also vorerst kein Thema sein.
    Jetzt kommen gerade mal die ersten LED-LCDs....
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Loewe: Löhrer geht wegen Negativ-Ergebnis

    Luxushersteller sollten aber schon Vorreiter sein.
    Beim Umstieg auf LCD hat Loewe auch was lange gewartet und standen dann kurz vor der Pleite.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Loewe: Löhrer geht wegen Negativ-Ergebnis

    Gerade Luxushersteller können es sich nicht leisten, unausgegorenen Betamist zu verkaufen. Das sieht die Basis gar nicht gern.


    Da die Entwicklungszyklen in dieser Branche aber so unglaublich kurz gewesen sind, bleibt kaum mehr Zeit zu reagieren.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Loewe: Löhrer geht wegen Negativ-Ergebnis

    Ach komm, alles was wir heute in unseren Autos als normal ansehen gab es vorher zuerst in Luxusautos.
    Wenn ich 7000,- für einen TV ausgebe will ich nicht auf einen 700,- TV schielen müssen weil der schon Technik drin hat wo der Hersteller meines TV erst noch abwartet.
    Natürlich muss es wenn es verbaut wird auch funktionieren.
    Wie gesagt, Loewe ist einmal dem Markt hinterher gerannt und stand einen Schritt vor dem Aus.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Loewe: Löhrer geht wegen Negativ-Ergebnis

    Auf den Vergleich habe ich gewartet.

    Du weißt aber schon, wie lange an diesen Systemen entwickelt wurde? Teilweise Jahrzehnte bevor sie in die Serie gehen. Weshalb? Um sie AUSGEREIFT an die Premiumkunden zu liefern.

    An Featuritis erkrankt? Normal kannst du die ersten zwei, drei Generationen an Geräten mit der "neuesten Technik" wegwerfen. Außer du willst kostenpflichtiger Betatester für die Industrie spielen.

    Ich bin auch immer gern Tester und spiele gern mit dem neuesten Zeug herum. Weiß aber auch, worauf ich mich einlasse, wenn ich die ersten zwei Generationen einer Technik kaufe.

    Premiumkunden mögen das gar nicht.
     
  9. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Loewe: Löhrer geht wegen Negativ-Ergebnis

    Und zu welchem Preis?

    Angepasst an heute ist ein Preis von 1500€ für ein 32 Zoll also nicht so verkehrt.
    Nur durch die Billig-TV Welle aus Fernost hat jeder mindestens zwei Fernseher im Haushalt, dafür aber keinen Job mehr. Schöne neue Welt.
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Loewe: Löhrer geht wegen Negativ-Ergebnis

    LCD und Plasma "vergehen" auch mit der Zeit. TVs die 50 Jahre halten, wird es nimmer geben. Ausserdem hat Samsung bereits längerlebig OLEDs angekündigt. ;)

    Fest steht. Loewe ist viel zu teuer und somit unrentabel in der heutigen Zeit. Genauso wie Metz. :winken: